Das Winmau Champion Choice Board hat die besondere Eigenschaft, dass die Triple und Doppel kleiner sind als bei der normalen Steeldartscheibe. Selbst bei Profis scheiden sich hier die Geister, ob man dieses Board wirklich spielen sollte.

Als Anfänger würde ich jedoch ganz klar ein normales Steeldartboard wählen, da hier Erfolge schneller sichtbar werden. Bis du auf diesem Champions Choice Board deine erste 180 wirfst, wird es wohl Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern.

...zur Antwort

Dies kann mehrere Ursachen haben. Einerseits könnte es sein, dass deine Wurftechnik noch nicht so ausgeprägt ist, dass jeder Wurf wirklich gleich/ähnlich ist, da hilft nur Training und konsequent darauf achten, die Arm immer möglichst gleich zu bewegen.

Andererseits würde ich vom Bild her sagen, dass du mit sogenannten Brass Darts spielst, diese sind dicker und oftmals ist es so, dass sie „billiger“ verarbeitet sind und oftmals einen etwas unterschiedlichen Schwerpunkt haben, was zu diesem unterschiedlichen Steckverhalten führen kann.

Ab ca. 20 Euro kann man auf Amazon schon Darts mit 90% Tungsten (Wolfram) bekommen, welcher dünner sind und auch dann oftmals gleich fliegen. Aber mit verschiedener Wurftechnik können auch diese mal unterschiedlich stecken.

Um solche Darts zu bekommen einfach mal Red Dragon 90% Tungsten Darts eingeben.

...zur Antwort
Ja

Wenn er sich von Ratajskis doch etwas langsamen und eigenwilligen Stil nicht zu sehr verrückt machen lässt, denke ich hat er sehr gute Chancen auf den Viertelfinaleinzug.

...zur Antwort

Peter Wright ist tatsächlich einer der wenigen Spieler, die nicht DAS eine Lieblingsdoppel haben. Er spielt zwar favorisiert D16, kann aber auch sehr gut D20 oder D12. Oftmals ist es aber so, dass die meisten Spieler sich schon versuchen auf ihr Lieblingsdoppel zu stellen, so Gary Anderson, Michael Smith oder James Wade auf D20, Krzysztof Ratajski oder Glen Durrant eher D16 und Dave Chisnall D18.

Generell ist es aber wichtig alle Doppel gut zu können, da bestimmte Finishes einfach auch etwas ungewöhnlichere Doppel verlangen.

...zur Antwort

Eine typische Winterfrucht sind auch Khakis, die kann man auch gut kombinieren, gerade wenn sie schon schön süß sind.

...zur Antwort

Ab heute sind auch in London keine Zuschauer mehr erlaubt. Ansonsten waren aber dieses Tickets auch nur für Person aus Großbritannien erwerbbar.

Ansonsten immer über die offiziellen Seiten der PDC. Das ganze immer 1-2 Monate im Voraus. Preislich von relativ billig bis teuer alles dabei. Kommt immer auf Platz und Session an.

...zur Antwort

Unser Sohn (12) trägt auch noch Strumpfhosen, von dünneren Strickstrumpfhosen in der Übergangszeit bis zu dicken Wolle/Thermostrumpfhosen im Winter. An Tagen mit Sport aber eher lange Unterhose mit Kniestrümpfen oder Thermohose mit Kniestrümpfen.

...zur Antwort

Hier ist die Kleidung nach dem Zwiebelprinzip wichtig.

Obenrum am besten lange Unterwäsche, T-Shirt, Langarmshirt oder Rollkragenpullover darüber und dann der Hoodie. Und unter die Hose wie auch schon von anderen erwähnt eine Strickstrumpfhose oder lange Unterwäsche und auf jeden Fall dicke Socken. Und warme Schuhe sind auch sehr wichtig, draußen hält noch Schal, Mütze und Handschuhe.

...zur Antwort

Standardmäßig ist der Taschenrechner auf Gradmaß eingestellt. Somit hast du den Sinus von 1 Grad berechnet.

Wenn du den Sinus von 1 bekommen möchtest brauchst du das Bogenmaß. Dazu einfach SHIFT dann Menü, auf die 2 tippen und dann nochmal auf die zwei, dann sollte es stimmen

...zur Antwort