Das ist ethisch vertretbar, wie ich finde. Immerhin ist das Tier für den Vorbesitzer gestorben. Wichtig ist aber, achte darauf, dass es kein Tier war, das in Massentierhaltung gelebt hat! Ansonsten ist das ja auch umweltfreundlicher als Plastik - bzw. Kunstlederschuhe zu nehmen.

...zur Antwort
Harry Potter

Ich mag Percy Jackson auch echt, aber Harry Potter ist mein absoluter Favorit! :-)

...zur Antwort

Ich halte meine Kaninchen auch draußen, finde aber wichtig, dass nicht alle denken, dass man Kaninchen unbedingt draußen halten muss. Wenn man sie drinnen hält, finde ich die freie Wohnungshaltung am besten, denn dann können sie auch wirklich am Leben teilhaben und werden viel zahmer.

...zur Antwort

Barock, Freizeit, Dressur und ein wenig Springen bis A**, habe nur ein Pferd, einen Friesenhengst, selbst ausgebildet, momentan 7 Jahre alt.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Es kommt auf die Tierart an, manche Tierarten wie zum Beispiel sehr soziale Tiere wie Pferde und Kaninchen bekommen nicht angst, wenn sie einen totoen Artgenossen sehen, aber die Todesschreie auf dem Schlachtfeld oder das kurze, hektische, ersterbende Schnauben eines Pferdes oder die Angst der anderen Kaninchen können sie natürlich spüren bzw. riechen, weshalb sie dann ängstlich reagieren. Deshalb soll man auch nie ein Tier in Sicht - Hör - und Riechweite der anderen schlachten.

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Die ersten 3 Wochen würde ich ihn nicht rauslassen, damit er das Haus als sein neues Hauptquartier anerkennt. Dann regelmäßig morgens und abends füttern und dan kommt er von selbst immer zurück weil er das als sein revier anerkennt

...zur Antwort

Falls es ein völlig durchschnittliches Farbenzwergkaninchen ist, sollte es inzwischen ca. 1-1,3kg wiegen.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde eine Kaninchenrasse nehmen, die kein langes Fell hat. Geh am besten ins Tierheim (da gibt es häufig Babys) oder guck auf Ebay Kleinanzeigen oder so. Falls es ein Rassekaninchen sein muss - Deutsche Riesen haben bei mir noch niemals Parasiten, Milben oder ... gehabt, weil sie ein sehr dichtes und kräftiges Fell haben. Sonst noch: Blaue Wiener, Alaskakaninchen und Farbenzwerge. Grundsätzlich ist es von der Anfälligkeit her so: 1. Widder, 2. Angorakaninchen, 3. Alle anderen Kaninchen mit langem Fell, 4. Kaninchen mit struppigem Fell, 5. Alle anderen Kaninchen mit Löwenkopf oder mittellangem Fell, 6. Alle anderen Kaninchen, 7. Farbenzwerge, Alaskakaninchen, Blaue Wiener, 8. Deutsche Riesen. Natürlich sind ALLE kranken Kaninchen anfälliger, auch wenn es Deutsche Riesen sind, wenn sie krank sind, sind sie leichte Beute.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Wenn es sich normal verhält, musst du dir keine sorgen machen. Mein Kaninchen hat das auch mal gemacht, und da ist nichts passiert, es ist 15 Jahre alt geworden. Falls es zittern würde oder so, in ein Handtuch einwickeln, beruhigen, zu TA bringen.

...zur Antwort
Allgemeine Fragen zu Wachteln?

Hallo,

ich habe diese Frage schon einmal gestellt, aber nie vernünftige Antworten darauf erhalten.

ich war neulich im Internet und habe jetzt nur noch mehr Fragen zu Wachteln als davor :-)

  • Ist es okay, 10 Wachteln auf guten 5qm zu halten? (es geht um einen Wintergarten, an dem wir die Fenster durch Gitter ersetzen würden) Ich habe im Internet Empfehlungen zu Besatzdichten von 0,5-6 Tieren pro qm zu halten, wobei ich niemals mehr als 3 Tiere/qm halten würde. (Bitte keine Antworten, in denen steht, dass es Tierquälerei ist, überhaupt eine Wachteln/qm zu halten :-)
  • Ich würde nur Hennen halten, da ich in einem Wohngebiet wohne, gibt es dann generell weniger Zoff oder ist das auch bei Hennen so, dass es mal Zickenkrieg gibt?
  • Ich bin auf der Suche nach einem Brüter, und jetzt kommen zwei in Frage. Der Rcom 10 pro+ und der Rcom King Suro. In welchen Punkten unterscheiden die sich und welchen würdet ihr empfehlen? Wenn ihr noch andere gute Brüter kennt, raus damit!
  • Wie macht man beim 10 pro+ die "Einlauftage", macht man dann die manuelle Einstellung oder ist das im (Wachtel)brutprogramm enthalten und schon eingeplant?
  • Wann kann man aus eurer Sicht am frühesten Wachtelhähne schlachten? (keine Sorge, nur theoretisch)
  • Wann fangen Wachtelhähne an zu krähen?
  • Reicht für Wachteln Tageslicht oder brauchen die auch richtige Sonne? (Den Wintergarten trifft kaum richtiges Sonnenlicht, aber es ist auch nicht dunkel, nur so, also wäre er im Halbschatten)

Mit freundlichen Grüßen, Lucy

...zum Beitrag

@Repwf das war nicht hilfreich und zum Teil genau das, worum ich in der Frage ausdrücklich NICHT gebeten hatte.

An alle anderen: Ich habe noch eine Frage: Wie funktioniert Deep Litter und was nimmt man da für Materialien?

...zur Antwort

Ich würde versuchen, sie einmal ganz abzurasieren, und dann regelmäßig mit Ölkuren die Kopfhaut zu pflegen.

...zur Antwort
Nein das ist die Aufgabe von einem Pferd

Ich hätte jetzt gerne eine 3. Wahlmöglichkeit, denn ich finde, dass es keine Tierquälerei ist, aber die Aufgabe eines Pferdes ist es definitiv nicht. Was ich nicht in Ordnung finde, ist, wenn im Profisport die Pferde über unglaublich hohe Hindernisse geritten werden, weil der Reiter den Weltrekord brechern will. Und der Galopprensport ist zu verachten.

...zur Antwort

(Jetzt abgesehen von dem "Hund", ich gehe davon aus, dass du "Huhn meinstest")Das ist eine sehr philosophische Frage, über die schon sehr lange diskutiert wird. Wissenschaftlich kann man es eigentlich aufgrund der Evolution nur mit "das Ei" erklären, aber sicher ist sich keiner. Das ähnelt der Frage "Was war zuerst da - der Phönix oder die Flamme?" Die ja mit "Ein Kreis hat kein Ende" beantwortet wird.

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort