-Paracordarmbänder oder Schlüsselbänder
-Windlichter aus Marmeladengläsern
-Geschenktüten aus großen Kalenderblättern

Schaut mal unter dem Stichwort Upcyling im Netz. Auch bei Pinterest gibt es immer viele Ideen.

...zur Antwort

Das geht auch schon mit 16 Jahren mit Jugendleiterschein, du du musst einen Kurs besuchen. Diese bieten die Organisationen bei den du als Leiterin eingesetzt wirst gleich mit an.

Frage mal in den Kirchengemeinden in deinem Ort nach, die freuen sich engagierte Leute. Oder bei der Caritas, Diakonie, Rotes Kreuz,...

...zur Antwort

Die Bücher aus dem Ökotopia Verlag sind immer gut, da gibt es auch was zum Mittelalter:

http://www.oekotopia-verlag.de/AT/catalog/product/gallery/id/991/image/2835/

...zur Antwort

Bei den offiziellen Anlässen, zB im Bundeskanzleramt hat das noch einen Grund. Stell dir vor du wirst geschminkt abgebildet und das Foto überall im Netz verteilt und dein Name steht darunter. Das Netz vergisst nichts. Das gibt dann irgendwann evtl blöde Kommentare.

Zudem ist das Schwarzfärben nie beliebt, zumindest in unserer Gemeinde nicht. Die Schminke juckt, die Finger sind schwarz, wenn man sich kratzt, alles andere auch und wenn dich jemand sieht ...

...zur Antwort

Ja, eben mit besagter Spendenquittung.

Zeige einfach der Sternsingergruppe das Geld, was du in die Dose gibst und bitte diese um eine Spendenquittung. Das kommt bei uns durchaus vor, eher aber so ab 50€ aufwärts, da fragen wir auch immer bei dem Spender nach, ob dieser eine Quittung haben möchte.

Wir Sternsingen geben die Info dann an das Pfarrbüro weiter und der Spender bekommt dann die Quittung.

...zur Antwort

Nehmt einen Spruch, den ihr alle zusammen aufsagt. Dann ist es auch egal, wer wen darstellt. Wir haben bei uns bereits seit 10 Jahren keinen geschminkt König/Weisen dabei.

...zur Antwort

Bei uns gibt es seit fast 10 Jahren keinen geschminkten König mehr. Auch bei den offiziellen Empfängen zB im Bundeskanzleramt gibt es diese nicht mehr. Geht einfach mit Gewändern und Kronen so wie ihr seid. Hauptsache ihr bringt den Segen in die Häuser und sammelt für die gute Sache.
Mehr unter www.sternsinger.de

Ansonsten decke dich frühzeitig zu Karneval mit brauner Theaterschminke ein.

...zur Antwort

Mit dem "Ideen ABC" könnt ihr eine Gruppenstunde beginnen und habt gleich Ideen für die nächsten:

Malt auf ein Blatt ein Symbol, z.B. eine Kirche, kopiert das Blatt    für jeden Buchstaben im Alphabet 1x. Dann schreibt ihr in das Symbol, bei der Kirche zB in die Tür, einen Buchstaben. Nun hängt die Blätter durcheinander auf, im Grupoenraum, im Pfarrheim oder sonst wo. Gebt jedem Messdiener ein paar Postits (gibt's günstig bei Tedi, Kik, Woolworth,...) und einen Stift. Sie sollen nun ihre Ideen, was sie machen wollen auf den Zettel schreiben und diesen dann auf das Blatt mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben kleben. Wenn es am Anfang stockt, dann gebt ein paar Ideen vor, zB Eis essen kommt auf die Kirche mit dem E, Osterlamm backen auf das O usw. Zum Schluss sammelt ihr alle Ideen ein, sortiert siemit der Gruppe auch nach Doppelnennungen und lasst die Gruppe abstimmen, was wann gemacht wird. 

...zur Antwort