Meinung zu Fantasy Geschichte?

Hallo zusammen :)

Ich schreibe an einem Fantasy Buch und wollte euch nach eurer Meinung zu diesem Anfang fragen.

Der Text ist recht lange, ihr müsst nicht alles lesen aber ich wäre sehr froh darum. Sagt mir ruhig auch eure Lieblingsstelle oder ob ihr den Text zu langweilig fandet.

Die ❶ steht für das unbenannte Mädchen und die ❷ für ihren unbenannten Verlobten. Danke für eure Meinung.

LG 0TheOtherOne0

Also hier fängts an:


Langsam öffnete ❶ die Augen. Sie hatte gut geschlafen. Niemand hatte sie wie üblich geweckt. Weshalb?, fragte sie sich. Da schoss es ihr durch den Kopf. Ihre Hochzeit stand bevor. Nur noch einen Tag, dann würde sie heiraten. Ihre Eltern wollten sie ausgeruht haben, wenn der grosse Tag stattfand.

Manhatte ihre Hochzeit arrangiert. Ihr Verlobter war der Sohn eines Herzogs. Sein Name war ❷. Doch mehr wusste sie nicht über ihn. Als sie sich das eine Mal sahen, ekelte ❶ sich vor ihm. Er hatte schwitzige Hände, ein fettiges Gesicht und lüsterne Augen, die sie permanent anstarrten. Niemals könnte sie sich vorstellen, diesen Mann zu heiraten, geschweige denn bei ihm zu wohnen. Aber ihre Eltern hatten ihn des Geldes wegen ausgesucht. Und sie nie nach ihrer Meinung gefragt.

Ihre Gute Laune war am Boden, als sie aufstand und ihr blaues Sommerkleid anlegte. Sie ging hinaus in den Flur. Ein Dienstmädchen namens Sylvia begrüsste sie und schickte sie zum Frühstück. Der Tisch war gedeckt und ihre Eltern assen bereits, als sie den Speisesaal betrat. Schweigend verspeiste sie ihr Frühstück.

Danach verschwand ❶ in ihr Zimmer. Vom Fenster aus sah sie, wie die Bediensteten das Bankett vorbereiteten. In ihrem riesigen Garten sollte das Fest nach der Trauung stattfinden. Betrübt ging sie zu ihrem Schreibtisch. Sie nahm ein Blatt Papier, einen Bleistift und ein Stück Brot aus der Schublade. Damit verschwand sie in den Garten.

Hinter dem Gebäude stand ein Pavillon. Dort liess sie sich immer nieder um in Ruhe zu zeichnen. Zeichnen war eines der wenigen Dinge, das ihr Trost spendete und ihr jedes Mal die Langeweile vertrieb. In Gedanken versunken kritzelte ❶auf dem Blatt herum.

Sie wollte nicht heiraten. Nicht morgen. Und vor allem nicht an ihrem 16. Geburtstag. Ja, morgen würde sie zu einer Frau werden und in das heiratsfähige Alter kommen. Ihr würde trotzdem noch viel Zeit zum Heiraten bleiben. Wieso mussten ihre Eltern sie schon bei der erst besten Gelegenheit aus dem Haus werfen? War ihnen Geld wichtiger als ihre eigene Tochter? Als Herzöge sollten sie doch genug Geld besitzen?

Sie schob den Gedanken beiseite, er war einfach zu deprimierend. Erst als sie wieder auf ihr Blatt schaute, bemerkte ❶ was sie gezeichnet hatte.

Zu sehen war eine Holzhütte inmitten einer Bergenlandschaft. Neben der Hütte stürzte ein Wasserfall aus einer hohen Felswand in einen Fluss und über den Bergen schien ein grosser Regenbogen. Das Bild gefiel ihr sehr gut.

(Hier musste ich abbrechen)


...zum Beitrag

Eigentlich gefällt mir dieser kleine Abschnitt recht gut. Mir gefällt,  dass man direkt in die Handlung mithinein genommen wird. Außerdem bekommt man viel von den Gefühlen und Gedanken des Mädchens mit. Allerdings würde ich noch ein paar nähere Beschreibungen einfügen. 

Z.b würde ich die Stimmung beim Frühstück mit ihren Eltern ein wenig näher beschreiben. Merken die Eltern gar nichts davon, dass es ihrer Tochter schlecht geht oder sprechen sie es einfach nur nicht an? 

Oder auch das aussehen des Speiseraums. Essen sie in einem großen Saal, indem noch etliche anderer Leute Platz fänden(Das beeinträchtigt die Stimmung ja auch) oder in einem kleineren Raum an einem Tisch wo nur wenige Leute Platz nehmen können. 

Wie sieht der Pavillon aus? Ich stelle ihn mir so vor,  dass er aus weißem Holz gebaut und mit Efeu ranken überzogen ist. und vielleicht den Blick auf eine baumgruppe oder einen kleinen teich freigibt. (ist halt ein wenig klischeehaft) solche Beschreibungen würde ich an deiner Stelle noch einfügen, da dies die Geschichte ein wenig ruhiger werden lässt und man nicht so schnell von einem Ort zum anderen springt. 

(Das gilt natürlich nur, wenn das der Anfang der Geschichte und nicht z.b der Prolog ist, in einem Prolog kann es gerne mal ein wenig "schneller" zu lesen sein) 

Aber ich habe echt Lust darauf zu erfahren wie es weitergeht.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim schrieben. 

LG Lucy 

...zur Antwort

Schreib einfach mal drauf los. So wie ich die Frage verstehe hast du ja schon eine Idee im Kopf. Wenn dir kein geeigneter Anfang einfällt schreibe doch erstmal Szenen auf die du Lust hast und füge sie später zusammen. Ändern kann man daran ja immer noch was. 

Wenn ich mal nicht wirklich mit dem schreiben weiter komme höre ich  immer filmusiken in YouTube oder soundcloud. Das inspiriert mich und treibt auch irgendwie an. (ist aber nicht jedermanns Sache, meine Schwester zum Beispiel braucht eher ruhe beim schreiben)

Ich wünsche dir viel Erfolg 

LG Lucy 

...zur Antwort

Ich hatte genau das selbe Problem, als ich ungefähr in deinem alter war. Ich weiß, wenn man von Grund auf ein schüchterner Mensch ist, kann man nicht einfach auf Leute zu gehen. Oder von einem tag auf den anderen selbstbewusster werden. Aber man kann sehr wohl daran arbeiten. Wenn du schüchtern bist, glaube ich kaum, dass die Leute dich nicht mögen. Die meisten finden schüchterne Leute vielleicht ein wenig komisch oder können nichts mit Ihnen anfangen. Andere aber sind auch ganz froh, dass es auch Leute gibt die nicht immer flippig und aufgedreht sind, und stattdessen zum Beispiel gut zuhören können.

Ich weiß wie schwer es ist, in die schule zu gehen wenn man Angst oder sogar Panik davor hat. Aber ich rate dir, es jedentag aufs neue zu versuchen, denn wenn du erstmal anfängst unregelmäßig zur schule zu gehen wird es immer schwerer werden es zu tun. 

Und noch ein weiterer Punkt: glaub an dich selbst. Ich bin mir sicher du bist ein freundlicher Mensch mit großartigen Talenten. Also glaub an dich selbst und zeig dies den Leuten an deiner schule. 

Ich wünsche dir alles gute 

LG Lucy 

...zur Antwort

Also ich mag aufjedenfall Peter mehr als kaspian :) 

Ich mag lucy und susan beide sehr gerne aber lucy finde ich einfach von daher cool, dass sie so treu und mutig ist und nie den Glauben an aslan oder narnia verliert :) 

Und ich mag ihren Namen ;) 

...zur Antwort

Die Chroniken von narnia

Die Herr der ringe Trilogie (falls dir das nicht zu langatmig ist :))

Die pan- Trilogie 

Die Magd des Gutsherrn 

Du, ich und die Farben des Lebens

Sturm im Paradies 

Gregor 

Wohin der Wind uns trägt 

Die Edelsteintrilogie von Kerstin gier (Rubinrot, Saphierblau, smaragdgrün) 

Viel Spaß beim Lesen 

LG Lucy 

...zur Antwort

Bücher oder Filmreihen, die ich mir schon lange wünsche. 

Oder ein schönes Kleidungsstück bzw. Schuhe. 

LG Lucy 

...zur Antwort

Überlege dir doch erstmal ein paar grundlegende Dinge. 

Z.b Wo spielt sich die Geschichte ab?  In unserer Welt? In einer frei erfundenen Welt? Oder gar in beidem? 

Wann findet die Handlung statt? In der Gegenwart, der Vergangenheit oder der Zukunft? Oder sind deine Personen sogar zeitreisende? 

Welche Völker oder Wesen gibt es? 

Da kannst du einfach welche im Internet raussuchen, die es schon gibt oder deine eigene Fantasie benutzen. 

Um wen soll es in der Geschichte gehen? 

Männlich oder weiblich? Welches alter? 

Ich würde dir empfehlen erstmal diese und ähnliche Fragen zu klären und dann zu entscheiden mit welchen Schwierigkeiten deine Hauptperson zu kämpfen hat. Vielleicht fällt dir ja schon bei den Planungen etwas ein? 

Ich wünsche dir viel Erfolg. 

LG Lucy 

...zur Antwort

Also ich höre wenn ich schreibe immer Musik. Am besten nur instrumental. Ich weiß nicht ob das auch dir Hilft, oder ob es doch eher ablenkt allerdings macht es mir so mehr Spaß und ich ich bin auch motivierter weiter zu schreiben. 

Ansonsten kann man sich Ziele setzen, auf diese hinarbeiten und sich wenn man das Ziel erreicht hat mit einer Süßigkeit oder etwas ähnlichem belohnen. Oder du könntest auch einen kleinen Spaziergang oder so machen um wieder Inspiration und Motivation zu bekommen. 

Viel Spaß und Erfolg beim schreiben

Lucy 

...zur Antwort