Hey,

Zu schwach um anzufangen kann man (zum Glück) nicht sein. Es gibt viele Möglichkeiten, deine effektiv nutzbare Muskelmasse zu steigern.

Erstmal kann ich dir empfehlen, mal genauer zu schauen wie du dich ernährst. Bestenfalls kannst du mit deinen Eltern sprechen. Wenn man die richtigen Lebensmittel findet, ist eine Proteinreiche Ernährung leichter als man denkt.

Meine Top 5 an Lebensmittel sind:

  1. Eier
  2. Hähnchenbrust
  3. Hüttenkäse
  4. Magerquark
  5. Linsen

Diese Lebensmittel sind (wenn man im Laden etwas sucht) vergleichsweise günstig. Es gibt auch viele Tiefkühlgerichte, welche sehr gute Nährwerte haben. Achte darauf, dass diese Gerichte auch eine gute Menge Protein (Eiweiß) enthalten. Diese sind wichtig für den Muskelaufbau.

Was den Sport selber angeht, gibt es gute Home-Workouts, mit welchen du deine Kraft steigern kannst. Ich habe damals mit denen von Sascha Huber angefangen, aber mitlerweile gibt es mehr als genug auf Youtube. Du kannst Liegestütze trainieren, indem du dich auf deinen Knien abstützt. Das stärkt die Brustmuskulatur und dann kannst du irgendwann mit richtigen anfangen. Widerstandsbänder sind eine kostengünstige Möglichkeit, viele Muskelgruppen zu trainieren. Diese kannst du dir auch bestenfalls zulegen, ist aber natürlich nicht notwendig.

Fazit: Eine Proteinreiche Ernährung ist essenziell und wenn man sie richtig macht, auch günstiger als man denkt. Tausche schwierige Übungen gegen leichtere Varianten aus, und dann steht dem Muskelaufbau nichts mehr im Weg.

...zur Antwort

Hey,

Das Prinzip dahinter ist ganz simpel. Halte dein Körperfettanteil in einem mittleren bis unteren Bereich und mache Krafttraining. Erklärung dahinter:

  • KFA gering halten: Dein Körperfett könnte deine sichtbaren Blutgefäße verdecken. Daher sollte dieser möglichst gering sein.
  • Krafttraining: Der Körper wird gezwungen, die Blutgefäße auszubauen, wenn sich die Muskelmasse erhöht. Muskeln müssen effektiv durchblutet sein. Außerdem hilft Kraftraining, deinen Körperfettanteil gering zu halten.

LG

...zur Antwort

Hey,

Muskeln verliert man meistens, wenn der Körper diese als Energiequelle nutzt und abbaut. Wenn du das verhindern willst, kannst du auf eine Proteinreiche ernährung setzen und regelmäßig Trainieren gehen. Um Muskeln zu behalten ohne sie effektiv aufzubauen, brauchst du viel weniger Training, daher würde 1-2 mal Pro Woche reichen um den Abbau zu verhindern.

...zur Antwort

Hey,

Ich gehe mal davon aus, dass du ins Fittnesstudio gehst.

Deine Unterarme werden bei vielen Übungen mittrainiert. Beispiele dafür wären Latzug, Rudern oder einfach Liegestütze.

Wenn du deine Unterarme Isoliert (seperat von anderen Muskeln in einer eigenen Übung) trainieren willst, empfehle ich dir "Wrist Curls". Zur Ausführung findest du viel auf Plattformen wie Youtube oder Tiktok im Videoformat.

...zur Antwort

Hey,

Dass die Arme sich "leicht" anfühlen ist ganz normal und zeigt, dass du deine Muskeln gut beansprucht hast. Das gefühl der Wärme in den Armen kommt wahrscheinlich durch die erhöhte Druchblutung in der Region.

Also: Solange du keine Schmerzen hast und immer in der Nähe des Muskelversagens trainierst, steht deinem Ziel nichts mehr im Wege.

...zur Antwort

Viele Kinder/Jugendliche haben Eltern, die schon lange Homophob sind, oder sich leicht so verhalten… Oft entwickelt sich die Homophobie auch durch ständiger Konfrontation mit dem Thema… sie sind einfach genervt davon so viel zu hören… Tiktok ist ein Platz wo das zwar auch entstehen kann, aber mehr ein Platz sein, wo jeder die Meinungen austauscht, und wo sehr offen mit dem Thema umgegangen wird…

Also lange Rede kurzer Sinn: Entstehen tut die Homophobie aus verschiedenen Gründen

LG

...zur Antwort

Am besten Informierst du dich drüber, wann die nächsten Lieferungen der Konsole in die Lokalen Läden oder in Online Shops wie zum Beispiel Otto, Saturn oder Media Markt kommen… es erfordert aber Geduld, und da kann man wegen der Konsolen Knappheit leider nichts machen. Tut mir leid!

Sonst wünsche ich dir noch einen Schönen Tag!

...zur Antwort

Falls du weiterhin bei WLAN bleiben willst, lohnt es sich das Webinterface auf Fritz.box (Website) zu öffnen, dort das Passwort einzugeben was unter dem Router steht und dort den Funkkanal zu wechseln… Immer drauf achten, dass du möglichst freie Funkkanäle nutzt :D

LG

...zur Antwort

Das kommt immer auf den Charakter und Reife des Kindes an… Klar, oft suchen sich Kinder im dem Alter Partner, um einfach nur einen zu haben, aber es kommt auch oft vor, dass es ernstgemeint ist.

...zur Antwort