Ich gebe da Padwana vollkommen recht, du solltest dir überlegen was du willst in deinem Leben und dich genau darauf konzentrieren. Hast du dir schon gedanken darüber gemacht was du für einen beruflichen Werdegang einschlagen möchtest?

Mein Cusin hatte auch mal so eine Null Bock Phase und den habe ich dann unter meine Fittiche genommen und Ihn mal ein wenig auf die Spur gebracht. Das ist nicht unbedingt einfach denn, man muss wirklich am Ball bleiben.

Mittlerweile hat mein Cousin, sich aufgrund der Informationen auf der Seite www.itsystemkaufmann.de dazu entschieden, sich auf diesen Berufszweig zu Konzentrieren und arbeitet jetzt darauf hin, eine Ausbildung in dem Bereich zu bekommen.

Du siehst, wenn du dich nicht gehen lässt und dir ein Ziel steckst, dann kann man es auch schaffen. Wichtig ist es ein Ziel im Leben zu haben, wenn man kein Ziel mehr hat, dann wird das Leben langweilig und das gilt es zu verhindern.

...zur Antwort

Ich glaube kaum das du jemals einen Kunden finden wirst der dir diesen Vertrag unterzeichnen wird. Du willst dem Kunden wenn er nicht zufrieden ist einen Nachlass von 15,- € geben? Warum sollte der Kunde das bezahlen wenn du nur misst ablieferst? Du kannst natürlich eine Aufwandsentschädigung in deinen Vertrag mit einbringen aber ich denke nicht das dir das viel nützen wird, denn deine Konkurrenz ist groß und viele davon, bieten Ihren Kunden eine Geld zurück Garantie wenn die Kunden unzufrieden sind. Denk mal darüber nach...

Du solltest dein Können verbessern so das du deine Zufriedenheitsquote auf einem hohen Level bekommst, dann hast du auch keine Probleme mehr mit deinen Kunden, denn wenn die Zufrieden sind, dann werden sie auch zahlen.

...zur Antwort

So einfach ist das nicht zu beantworten, denn das kommt darauf an wieviele Kunden, Lieferanten oder Mitarbeiter du hast. In der Regel gilt das für Werbegeschenke pro Kunden oder Lieferanten nicht mehr wie 35,- € pro Kalenderjahr ausgegeben werden darf und für Mitarbeiter nicht mehr als 60,- € pro Kalenderjahr.

Auf der folgenden Seite kannst du das aber auch nochmal genau nachlesen.

https://werbeartikel-welt.com/werbegeschenke-steuerlich-absetzbar

Somit darfst du zwar selbst entscheiden wieviel du für Werbeartikel ausgeben möchtest, aber es darf pro Kopf eben eine bestimmte Summe nicht überschreiten.

...zur Antwort

Also die Motive finde ich jetzt nicht so sehr ansprechend. Kenne aber schon einige die sich sowas kaufen würden. Daher gehe ich mal davon aus das deine SEO Maßnahmen zu geringfügig sind. Ich würde an deiner Stelle mal da ansetzen.

...zur Antwort

Such doch mal einen Grafikdesigner auf oder lass dich weiterbilden zu einem Grafikdesigner. Das kann man z.B. bei der SGD. Kostenlos wird das keiner machen es sei denn du kennst jemanden der das kann. Dann könntest du vielleicht Glück haben. ;-)

...zur Antwort

Um sich selbstständig zu machen braucht es nicht viel. Denn man ist schon selbstständig sobald man ein Gewerbe anmeldet.

Aber um erfolgreich selbstständig zu sein braucht es eben doch mehr als das. Als erstes benötigt man ein Konzept. Dieses Konzept sollte gut durchdacht sein. Dann brauch man meistens ein gewisses Kapital um in die Selbstständigkeit zu investieren.

Ich kann dir zudem noch diesen Blogartikel mit auf dem Weg geben:

https://dietestkiste.de/erfolgreich-selbststandig-sein-erfahrungen/

Das ist einer von sehr vielen Blogbeiträgen die man im Netz zum Thema Selbstständig sein finden kann. Dieser gefällt mir so gut weil sie da ihre eigenen Erfahrungen mit einbringen.

...zur Antwort

Ich weiß das es nicht immer ganz einfach ist, sich dagegen zu wehren und viele auch Angst haben sich überhaupt jemanden anzuvertrauen. Ich kann dir nicht direkt sagen was du tun solltest habe ich kann dir eine Nummer geben, wo du anrufen kannst und völlig anonym mit jemanden über deine Probleme sprechen kannst. Die sind auch wesentlich geschulter, dir mit deinen Problemen zu helfen.

Wenn du dir hilfe holen möchtest, ruf die Nummer gegen Kummer an. Die erreichst du über die Kurzwahl 116111. Da kannst du nicht nur vom Festnetz sondern auch vom Handy aus kostenlos anrufen. Die können dir dann auch sagen wo du die richtige Hilfe bekommen kannst.

Das was dein Vater mit dir macht ist rechtlich schon nicht erlaubt aber moralisch gesehen ist das unterste Schublade. Wenn man als Vater schreien muss hat man schon versagt, wer aber schlägt ist kein Vater in meinen Augen

...zur Antwort

Das ist doch eigentlich ganz einfach. Stell dir vor eine Firma hat 10 Anteilseigner, bei den Anteilseignern hat 1: 40%, 1: 20%, 2: 10%, 2: 5% und die letzten 4 haben 2,5%.

Hier siehst du das der Anteilseigner mit 40% trotzdem die meisten Anteile hat. So kommt es dann das die beiden Anteilseigner mit 40% und mit 20% das meiste zu sagen haben, da sie zusammen über 50% der Firmenanteile besitzen.

...zur Antwort

Ansonsten musst du dem Etikett selbst noch ein Rand hinzufügen und diesem dann den Farbcode zuweisen. Wenn du das dann verbindest, dann hast du ein Etikett mit einem Goldrand.

...zur Antwort

So Pauschal kann man das jetzt nicht sagen, wir haben hier auf dem Hof einen alten Deutz und einen Fendt. Beide sind sehr gut und beide haben ihre Stärken und schwächen und wenn man sie richtig nutzt, kann man die stärken gut ausspielen. Von den Ersatzteilen her ist Fendt bei einigen Sachen schon etwas günstiger, aber das macht sich im Großen und ganzen nicht wirklich bemerkbar. Aber das kann jeder am besten für sich selbst entscheiden. Kann man m.M.n sehr gut beim traktorprofi.de vergleichen.

...zur Antwort

Wo man noch einen Deutz d15 bekommen kann, kann ich jetzt nicht sagen. Wir haben noch einen aber den werden wir definitiv nicht abgeben. Für unseren Deutz besorgen wir unsere Ersatzteile immer beim Traktorprofi

Ob der aber noch ein paar Schmuckstücke auf Lager hat, kann ich beim besten willen nicht sagen. Ich denke du solltest dich da auch nicht unbedingt auf dieses eine Modell festlegen, denn Deutz hat noch einige mehr auf dem Markt gebracht, die auch sehr gut sind. Manchmal muss man einfach auch ein paar Abstriche machen. Der d30 ist auch sehr gut. Zudem lässt sich dieser noch eher auf dem Markt finden wie der d15.

...zur Antwort

Ob es in dem Bereich eine Ausbildung gibt kann ich so jetzt nicht sagen, aber wie wäre es mit einem Fernstudium als Webdesigner? Das kannst du auch ohne Fachhochschulreife machen und kann bei jeder Fernstudiumuniversität studiert werden. Allerdings muss man da auch selbst immer am ball bleiben. Das ist nicht unbedingt so einfach.

...zur Antwort

Wenn dich die Emojis nerven, warum nutzt du sie dann? Ich mag sie auch nicht unbedingt, daher nutze ich sie auch nur sehr selten. Dauert mir einfach zu lange immer das richtige rauszusuchen.

...zur Antwort
Scrollen

Scrollen wenn es ein Text ist. Sind es mehrere Themengebiete kann man diese auch in mehreren Seiten packen aber ein Text sollte man nicht auf mehreren Seiten verteilen, denn dann hat man keine Lust mehr diese durchzulesen

...zur Antwort

Wenn es vorgeschriebene Berufsbekleidung ist, hätte der AG von deinem Mann kein Geld vom Lohn einbehalten dürfen. Denn Vorgeschriebene Berufsbekleidung muss vom AG bezahlt werden. Ihr hättet euch da schon drüber gedanken machen sollen als das Geld vom Lohn einbehalten worden ist. Ob ihr da jetzt nochwas machen könnt ist schon fraglich weil keiner von uns weiß, wie lange dein Mann da gearbeitet hatte. Ansich ist die vorgehensweise des AGs nicht rechtsmäßig gewesen. Das sähe anders aus, wenn der AG keine ganz bestimmte Berufsbekleidung vorgeben würde. Dann müsste der AN selber für die Berufsbekleidung aufkommen.

Einen ähnlichen Fall, hatte eine Freundin von mir mal. Da wollte der AG das man sich selbst die Berufsbekleidung bei seinem Anbieter aussucht. Er hat dann einen Katalog vergelegt und die AN durfte selber wählen. Da der AG wollte allerdings, dass da das Logo der Firma mit drauf sollte. Aus diesem Grund hat er dass gleich bei https://www.corpotex.de/arbeitskleidung-logo/ mitbestellt. Da wurden die Kosten teilweise vom AG und AN getragen. Der AG hat das so gemacht dass es in kleinen Raten vom Lohn des AN abgezogen wurde. 5 Monate a 12,- €.

Dieses waren allerdings nur die erhöhten kosten daher konnte man da nicht meckern. Jetzt mittlerweile hat die AN schon wieder neue Berufsbekleidung erhalten die nur vom AG bezahlt wurde, da der AG sich überlegt hatte das einheitliche Berufsbekleidungen doch praktischer wäre. Die AG durfte die alte Berufsbekleidung allerdings auch behalten.

...zur Antwort

Moderner wie der andere Stuhl keine Frage, aber was für eine Glasscheibe möchtest du für den Stuhl nutzen? Man darf ja nicht vergessen das der Stuhl auch Schwergewichte aushalten müssen sollte. Die Idee mit dem Glas gefällt mir ganz gut aber ich finde die Armlehnen nicht ganz so toll ich denke da wären nicht ganz so eckige besser. Hoffe das es dir noch weiter hilft.

...zur Antwort

Ganz ehrlich ich kann nicht verstehen warum jemand Veganer oder auch Vegetarier ist, aber dennoch muss man das nicht gleich verteufeln. Und wenn jemand nach einem geeigneten Usernamen fragt, sollte man auch darauf eingehen und nicht darauf das Vegan so schlecht ist. Der Fragesteller hat nicht gefragt was ihr von dem Thema haltet oder ob ihr das Thema euch anschauen würdet er hat nur gefragt was ihr von den Namen haltet. Darauf ist aber wirklich kaum einer eingegangen.

Ich persöhnlich würde vielleicht eher den Namen #Veganpicture nehmen, da es ja mehr um Photographie geht.

...zur Antwort

Das sieht für mich nicht unbedingt wie Hornhaut aus. Geh mal lieber zum Arzt und kläre das ab. Sieht so ein bisschen aus als wenn da ein Abzess drunter sein könnte. Wie fühlt sich das denn an?

...zur Antwort