Autoren untereinander ist es egal, wie alt du bist. Sie sind ehrlich und das ist wichtig, denn aus Bekannten- und Freundeskreis kann man häufig keine ehrliche Meinung und wirkungsvolle Verbesserungsvorschläge erhalten.

Sofern mich dein Genre interessiert, würde ich mich gern zum Testlesen anmelden.

...zur Antwort

Ich bin selbst Autorin und würde mich freuen, dein Buch probelesen zu dürfen.

Allerdings stimmt es schon, dass zum Testlesen das ganze Buch erforderlich ist, denn deine Testleser sollte dir auch sagen können, ob du Logik- oder Charakterfehler hast, nicht nur ob es lesenswert ist.

Mein Mann und ich bauen gerade an einer größeren Community, wo Autoren, wie du, Testleser finden können, die garantiert kein Interesse am Klau deines Manuskriptes haben dürften. :)

Im Übrigen ist es sehr schwer, bei einem Verlag unterzukommen, denn diese werden geradezu überflutet von unerwünschten Einsendungen.

...zur Antwort

Frage dich vielleicht lieber mal, ob du jemanden "etwas Husten möchtest".

Wenn es dich wirklich ernsthaft interessiert, wie Krebs entsteht, dann empfehle ich dir mal nach Rüdiger Dahlke zu suchen. Der Mann ist Arzt und hat wiederentdeckt, dass selbst unheilbare Krankheiten geheilt werden können.

...zur Antwort

Wenn ich auch nicht ungläubig bin, da ich an Gaia glaube:

Wäre Gott tatsächlich "die Quelle allen Seins", müsste ER nach deiner Ansicht nach genauso unvernünftig sein, wie der Mensch, da er ja in seinem Körper und seinem Geist von Gott abstammt.

...zur Antwort

Eine sehr philosophische Frage. 

Ich glaube, es ist für den Menschen sehr schwer, vollendete Glückseligkeit zu erreichen, denn dafür ist es notwendig, das materielle Denken vollkommen abzulegen. Es darf kein Hass, kein Leid, keine Eifersucht etc. empfunden werden. Nur Liebe.

Aber da der Mensch mit einem grundsätzlichen Ego geboren wird, ist dieser Weg sehr steinig und in unserer Gesellschaft vermutlich nicht schaffbar. Obwohl es dennoch Menschen gibt die Alles vergeben können und dadurch schon einen riesigen Schritt in die richtige Richtung geschafft haben.

Die Buddhisten glauben an ein Nirvana: Die Erlösung. Ich nehme doch an, das läuft auf das Gleiche hinaus.

...zur Antwort

Es gibt viel zu viele Bücher über die biologische Entstehung solcher "Krankheiten". Ich persönlich würde viel lieber mal ein Fachbuch lesen, wo es um die ganzheitliche Entstehung und Heilung, also eben auch um die psychosomatische und ernährungstechnische Seite geht. 

In der heutigen Medizin wird das Gesamtkonzept überall total vernachlässigt und das bringt viele Menschen nur dazu, mit Hilfe von Chemotherapien und anderen Chemiekeulen die Symptome zu unterdrücken.

...zur Antwort

Entweder du recherchierst nach der entsprechenden Tanzfigur oder aber du beschreibst sie so gut du kannst.

...zur Antwort

Also wenn du selbst dieses Genre nicht kennst und selber liest, wird das Schreiben unheimlich schwer werden. Jedes Genre hat seine Eigenarten und gerade Dieses hat es wirklich in sich, weil sehr viele Fäden am Ende zusammenfinden müssen und auch passen müssen.

Wenn du dich also wirklich an diese Arbeit machen möchtest, empfehle ich dir, abgesehen von selber lesen, dich mit anderen Autoren zu unterhalten, die darin Erfahrung haben.

...zur Antwort

Veröffentlichen kannst du sie zb. auf https://www.fanfiktion.de/ aber nur umsonst, denn das ursprüngliche Gedankengut ist nicht von dir. Aber wenn du Ideen hast, dann nenne deine Figuren doch einfach um und gib ihnen noch ein paar neue Eigenschaften.

...zur Antwort

Mir ist eine Anime Serie bekannt, in welcher sich ein Liebesengel in einen Dämon verliebt. Sie nennt sich Wedding Peach.

Auf alle Fälle finde ich die Idee sehr interessant. Falls du noch einen Probeleser suchst, schreib mich einfach über meinen Blog an (Adresse in meinem Profil)

...zur Antwort

Ich weiß, du willst Namen lesen, aber:

Dir sollte klar sein, dass der Klang von Namen extrem subjektiv, also personenbezogen ist. Es gibt keine Namen, die bei jedem das gleiche Gefühl auslösen.

Daher ist zu empfehlen, den Charakter so zu beschreiben, dass der Leser sich sehr gut vorstellen kann, warum schon der Name so furcht einflößend ist.

...zur Antwort

Also es ist wirklich ein schöner Gedanke und auch löblich, erst an ein Kind zu denken, wenn ihr einen festen Job habt. Aber ehrlich, der Mutter kann es auch passieren, dass sie nach der achtwöchigen Mutterzeit gleich wieder ran muss oder eben wieder gekündigt wird, weil man zu lange auf sie verzichten musste. Und wie habt ihr das mit der Elternzeit geplant?

Sorry, aber ich denke nicht, dass ein Kinderwunsch heute zwangsweise mit einem "festen" Job vereinbart werden muss. Jeder feste Job kann irgendwann verloren werden und was dann?

Bei uns hat es erst nach 7 Jahren geklappt. Der extreme Wunsch hat mich schon fast verzweifeln lassen. Erst als ich glaubte, ich könnte keine Kinder bekommen, hat es auf einmal geklappt.

...zur Antwort

In den meisten Fällen kotzt das Baby nicht sondern spuckt nur. Da der Reflux bei kleinen Babys noch nicht richtig funktioniert, kommt manchmal etwas Mich wieder hoch. Das ist eine sehr wichtige Funktion des kleinen Körpers.

Möglichkeit 1: Baby hat kein Bäuerchen gemacht, hat also noch Luft im Magen. Ich nehme an, du weißt, was du dann tun solltest.

Möglichkeit 2: Es kann helfen, das Baby mit dem Kopf etwas höher zu legen, damit die Milchnahrung durch die Schwerkraft im Magen verbleibt.

Sollte dein Baby wirklich sich erbrechen, wird es schreien, weil das unangenehm ist. Da ich nicht weiß, wie alt das Baby ist, könnte hier die Möglichkeit liegen, dass es Zähnchen bekommt. Das belastet den kompletten Körper und kann auch mit Fieber einhergehen. In dem Fall kann es helfen, für frische Luft zu sorgen und mittels Körperkontakt das Kind zu beruhigen, sodass es schlafen kann. Nur bitte nicht zu sehr schunkeln.

...zur Antwort

Mir ist klar, dass diese Frage nun bereits 6 Jahre alt ist. Dennoch habe ich sie gefunden und werde aus meiner Sicht sie für andere noch einmal beantworten:

Ich denke schon, dass die Stellung neben weiteren Faktoren wichtig ist. Eine Stellung, die in der Tierwelt offensichtlich funktioniert ist der Doggy Style, auch Hundestellung genannt. Ich bin dadurch nun bereits 2x schwanger geworden. Diese Stellung ist insbesondere für Paare ideal, die ein wenig beleibter sind. "Dünne" Frauen haben es ohnehin meist leichter schwanger zu werden.

Was noch interessant ist zu wissen ist:

1. Wenn die Frau kommt, wird das Scheidenmillieu basischer und die Spermien haben es leichter durch die Zervix.

2. Effektiv soll der Sex 1-3 Tage vor dem vermuteten Eisprung sein. Mit Hilfe der Temperaturkurve kann das Paar feststellen, wann in etwa ein Eisprung ansteht.

3. Männliche Spermien sollen bis zu 3 Tage in einem guten Scheidenmillieu halten. Sie sind schneller als weibliche Spermien und haben daher gute Chancen noch rechtzeitig zum Eisprung da zu sein.Weibliche Spermien sind mit 5 Tagen länger haltbar, sind dafür aber langsamer und zäher. Sie haben bessere Chancen bis zu 5 Tage vor dem Eisprung.

4. Die besten Chancen für die Spermien sind im Augenblick des Abschusses. Je erregter die Frau in diesem Augenblick ist, desto weiter ist der Muttermund geöffnet und die Spermien haben einen guten Start. Also je näher der Orgasmus, desto besser.

5. Kopfstand macht wenig Sinn, da schon im Augenblick des Abschusses die kräftigsten Spermien eindringen konnten. Alle weiteren Nachzügler haben wenig bis gar keine Chancen mehr.

All diese Punkte habe ich recherchiert und für glaubwürdig befunden.

...zur Antwort

Wenn es nach mir gehen würde, wäre ich auch für derartige Bilder auf Pfeifentabak Packungen. Aber ich denke mal hier geht es eher darum, dass es weit mehr Zigarettenraucher gibt, als Pfeifenraucher.Der Effekt sollte wesentlich größer sein (Allerdings glaub ich kaum an eine Wirkung auf Raucher).

...zur Antwort

Also ich denke mal, dass ist so unterschiedlich, wie die Menschen in ihren Ehen sind. Manche haben häufig Sex, sind dabei aber nicht erfüllt. Andere haben wenig Sex, aber er ist dann sehr erfüllend.

Letztlich würde ich auch sagen, dass es daran liegt, ob beide Partner offen für Neues sind oder ob sie nur das Übliche wollen. Wenn es nur ein Partner ist, wird Dieser vermutlich immer unzufrieden sein.

...zur Antwort

Ich hatte jetzt als ersten Gedanken im Kopf, du könntest deine persönlichen Erfahrungen in ein eigenes Buch niederschreiben. Inklusive all deiner Gedanken dazu.

...zur Antwort

Wie heißt denn das Buch?

...zur Antwort