Mach irgendetwas, was dir Spaß macht, lenke dich ab oder schreibe einfach deinen Freunden. Hauptsache, dein Gehirn ist mit etwas anderem beschäftigt. Das kann auch das mutwillige Unbeschäftigen sein (Z.B. Meditation oder so was, KA.)

...zur Antwort

Hallo!

Das kommt natürlich immer ganz darauf an, was für Schmerz es ist. Viele schlagen vor, sich ablenken zu lassen, was auch oft funktioniert, aber eben nicht immer. Für einige ist es besser sich einmal komplett bei seinen Freunden auszukotzen, dann geht es ihnen schon viel besser.

Denkt immer daran, dass die Sonne nicht wieder aufgeht, um dich auszulachen, sondern um dir zu helfen, deinen Weg zu finden.

Ich weiß, es kann echt schwer sein, Trauer zu überwinden, aber wenn du es erstmal geschafft hast, dann bist du stärker als zuvor.

Was mir immer geholfen hat, war ein Brief einer Freundin und etwas, auf dass ich mich immer freuen konnte. Wenn du etwas hast, was du gern tust, dann mache es so oft wie möglich. Wenn du zum Beispiel gern zeichnest, würde ich empfehlen, dass du versuchst, deine Emotionen in den Bildern auszudrücken.

Jeder Mensch ist anders, und es ist immer schwer, Schmerz und Trauer zu überwinden, aber wenn du Menschen hast, die dir helfen, dann ist es eine wichtige Erfahrung.

LG

...zur Antwort

Ich persönlich kenne in diese Richtung leider keine guten Bücher, habe aber neulich von der Drachenpost (drachenmond.org) gehört. Dort kannst du anscheinend sagen, was du gern liest und dann schicken sie dir eine Box mit Büchern in dem Stil. Allerdings ist das auch ziemlich teuer.

...zur Antwort

Also in meiner Klasse verstehe ich mich mit den Mädchen jetzt nicht so sehr, aber ich bin mit zwei Jungs (Zwillinge) aus der Klasse sehr gut befreundet und da sehe ich das "Problem" überhaupt nicht.

Wir sind beste Freunde, aber das wars auch.

...zur Antwort
Ist man noch man selbst, nachdem man Wiederbelebt wurde?

Was denkt ihr?

Folgendes Gedankenexperiment, warum ich denke, dass man nicht mehr man selbst ist:

Wir befinden uns in ferner Zukunft und man kann Menschen klonen und teleportieren. Beim Klonen wird eine exakte Kopie aller Atome gemacht, und somit ein Perfekter Klon erschaffen. Wir dürften uns alle einig sein, dass dieser Klon nicht man selbst ist, sondern eben nur eine Kopie. Beim Teleportieren wird der Mensch in seine einzelnen Atome zerlegt, diese werden mit Lichtgeschwindigkeit zu einer Empfangs-Station geschossen, dort wird der Mensch wieder zusammengesetzt. Auch danach ist der Mensch nicht mehr er selbst, denn: Ob ich jetzt meine Atome verschicke, oder die des Klons, oder abwechselnd ein Atom von mir und eins vom Klon, macht absolut keinen Unterschied, die Atome sind ja exakt gleich - An der Empfangsstation kommt also immer das selbe an, egal wessen Atome man durchschickt. Folglich kann der Mensch, der dort drüben dann zusammengesetzt wird, nur eine Kopie meiner selbst sein.

Und dann fragt man sich natürlich: Wann hört man auf, man selbst zu sein? Wo hört das Bewusstsein auf? Ab welchem Punkt wäre man nurnoch eine Kopie des Originals?

Durch obiges Experiment komme ich zu dem Schluss: Sobald das Gehirn einmal aufhört.

Folglich wäre man nicht mehr man selbst, nachdem man Wiederbelebt wird, sondern nur eine exakte Kopie des Originals, die denkt sie wäre das Original. Das Originale Bewusstsein hört zum Zeitpunkt des Todes auf zu existieren.

Ist natürlich die Frage, ob das Gehirn schon "aufgehört hat", wenn man noch wiederbelebt werden kann. Die Frage könnt ihr auch gerne beantworten. Aber um es eindeutig zu machen: Ein Mensch wird kryokonserviert und in 5000 Jahren aufgetaut und wiederbelebt. Ist er / das Bewusstsein dann noch das Original?

Was sagt ihr, habe ich recht? Was sagt ihr zu meiner Begründung?

Die Frage ist natürlich rein wissenschaftlich. Falls ihr an überirdische Magie wie z.B. eine Seele glaubt, die natürlich auch nach dem Tod nach erhalten bleibt, wählt diese Antwort.

...zum Beitrag
Man ist nurnoch eine exakte Kopie des Originalen Bewusstseins

Der Mensch lebt von Intelligenz und diese lebt von Erfahrungen. Der Klon macht ja ganz andere, als der Mensch selbst. Das hat man auch bei Star Wars gesehen. Jeder Klon war anders.

...zur Antwort

Die Folgen, die du kennst, sind die erste (Truth) und die zweite (Lies).

Weitere Folgen sind:

Folge 3: Gang of Secrets (erschienen)

Folge 4: Mr. Pigeon 72 (erschienen/noch nicht in deutscher Sprache erhältlich)

Folge 5: Psychomedian (noch nicht erschienen)

Folge 6: Vom Master zum Monster (erschienen)

Folge 7: Sole Crusher (erschienen/noch nicht in deutscher Sprache erhältlich)

Folge 8: Chloé sieht gelb (erschienen)

Folge 9: Gabriel Agreste (noch nicht erschienen)

Folge 10: Mega Leech (erschienen/noch nicht in deutscher Sprache erhältlich)

Folge 11: Schuldgefühle (erschienen)

Folge 12: Crocoduel (noch nicht erschienen)

Folge 13: Optigami (erschienen)

Folge 14: Sentibubbler (erschienen/noch nicht in deutscher Sprache erhältlich)

Folge 15: Unbekannt

Folge 16: Unbekannt

Folge 17: Rocketear (erschienen/noch nicht in deutscher Sprache erhältlich)

Folge 18: Wishmaker (noch nicht erschienen) NEU

...zur Antwort

Ich empfehle sehr stark den unten genannten Generator, da du dir dort aussuchen kannst, wofür du den Namen verwendest. Wenn du einfach nur herumstöbern möchtest, solltest du allerdings einen anderen verwenden.

Fantasy name generators. Names for all your fantasy characters.
...zur Antwort

Ich denke, dass vor allem Hazel sich anders verhält. Sie denkt zu Beginn ja noch, dass sie eine tickende Zeitbombe ist und will deshalb eigentlich keine Beziehung. Ohne den Krebs wäre das anders.

...zur Antwort

Gesetzlich gesehen gibt es drei Geschlechter: männlich, weiblich und divers.

...zur Antwort

Chronologisch gesehen kommt es ungefähr so:

  • 4. Film (Eine dunkle Bedrohung)
  • 5. Film (Der Angriff der Klonkrieger)
  • Star Wars The Clone Wars (Das Ende überlappt mit dem 6. Film.)
  • 6. Film (Die Rache der Sith)
  • Star Wars The Bad Batch (Der Anfang überlappt mit dem 6. Film.)
  • Star Wars Rebels (überlappt möglicherweise mit Bad Batch, ist noch ungewiss, überlappt später mit der Original-Triologie)
  • 1. Film (Eine neue Hoffnung)
  • 2. Film (Das Imperium schlägt zurück)
  • 3. Film (Rückkehr der Jedi-Ritter)
  • The Mandalorian
  • 7. Film (Erwachen der Macht)
  • Resistance (Überlappt mit Film 7/Ich empfehle es nicht.)
  • 8. Film (letzte Jedi)
  • 9. Film (Aufstieg der Skywalker)

Das ist alles, was ich kenne. (Außer die Bücher.)

...zur Antwort

Normalerweise heißt Illustrated Edition erstmal nur, dass Bilder dabei sind. Meistens sind die Bücher etwas größer. Bei wenigen ist es auch in Form eines Comics, aber wenn ein Bild davon ist, kannst du auch mal nachfragen, wie es ist.

...zur Antwort

Soweit ich den Überblick nicht verloren habe, gibt es drei Geschlechter. (m, w, d) Das finde ich auch vollkommen in Ordnung, aber bei den Geschlechtsorientierungen habe ich selbst den Überblick verloren und finde es sehr schwer dort durchzublicken. Ich habe selbst versucht mir die verschiedensten Quellen anzusehen, um alle Unterschiede zu verstehen, aber ich konnte in jeder Quelle etwas Neues finden. Es ist sehr unübersichtlich geworden und ich verstehe bei einigen den Unterschied nicht mehr. Ich bin der Meinung, dort wird ein wenig übertrieben.

PS: Ich weiß, du wolltest die Meinung von Außenstehenden, aber ich hoffe, ich konnte dir trotzdem helfen.

PSS: Ich finde es aber trotzdem nicht schlimm, dass andere Menschen ihre Geschlechtsorientierungen bezeichnen wollen. Der Mensch ist dafür bekannt, dass er für alles einen Namen braucht. :-)

...zur Antwort
Jain

Was tut ein diverser im Sportunterricht? Geht er nach den geltenden Werten von Jungen oder Mädchen? Wie redet man einen diversen an?

In meiner Klasse gibt es diverse Beispiele (divers ist in diesem Zusammenhang gleichzusetzen mit viele), die zeigen, dass homosexuelle nicht gleichberechtigt sind. (Blöde Kommentare, usw.)

Aber im Generellen finde ich Demonstrationen und so nicht zielführend, daher das "Jain".

...zur Antwort