Hallo Testmaschine,
welches ist dein Fachgebiet?
Ich kann dir nur aus meinen wirtschaftswissenschaftlichen Fach erzählen.
Strategie:
Am besten orientierst du dich bei deinem Lernaufwand gut an deinen zu erreichenden ECTS. Solltest du bspw. wie ich jedes Semester im Schnitt 5 Fächer mit je 6 ECTS belegen, solltest du am Ende des Semesters 30 ECTS erhalten, was in etwa als eine Vollzeittätigkeit angesehen werden kann.
Hierfür stehen dir in der Vorlesungszeit 12 Wochen zur Verfügung + variable Zeit in den Semesterferien, in welchen die Klausuren zu schreiben sind. Macht also 12 Wochen mit insg. (12 x 40) 480 Std. Arbeitsaufwand für 30 ECTS und damit circa 16 Stunden Lern- und Arbeitsaufwand je ECTS.
Da ergibt es am meisten Sinn das Studium auch für wie ein Vollzeitstudium zu handhaben und jeden Tag 8 Stunden für ein Fach einzuplanen.
Soll heißen: 2 Stunden Vorlesung je Woche + 2 Stunden Übung je Woche + 4 (effektiven!) Stunden Eigenlernen. Damit fahre ich im Bachelor bislang erfolgreich.
Wichtig ist: Konzentriert und beständig am Ball zu bleiben und realistische Lernziele setzen, damit wie in deinem Fall nun kein Stress vor der Klausurenphase entstehen würde.
Lerne Analog:
Persönlich lerne ich am Besten mit einem altmodischen Blatt Papier und Karteikärtchen, wo ich Übungsaufgaben und Lernstoff Schritt für Schritt und ohne Ablenkung durchgehe.
Ein Bildschirm am Handy oder Computer laden mich immer zur Prokrastination ein.
Notfalllernen nur mit perfekten Zeitplan:
Du bist spät dran. Du solltest dich nun hinsetzen und einen Zeitplan erstellen, welche Aufgaben bis wann zu erledigen sind (Einkaufen, Putzen, Sport), welcher Stoff in deinen Fächern behandelt wurde und darauf aufbauend welche Lernziele realistisch zu erreichen sind. Hast du 40 Übungsaufgaben in einem Fach im Semester behandelt? Dann nehme dir dafür eine Woche Zeit und gehe jeden Tag einen Teil dieser Aufgaben konsequent durch. Schreibe dir auf, wie dein Fortschritt ist, was gut läuft und wo du hängen bleibst und wiederhole das dann Tag für Tag. Mach dich nicht verrückt und gestatte dir auch mal Fehler, ein wenig Ruhe und Ablenkung.
Ich weiß leider nicht, was du genau studierst, aber ich denke mal schon, dass ein Monat Lernzeit ausreichend zum Bestehen sein sollte, aber ein Einserschnitt wird da wohl schon eng werden.
Ich wünsche dir dennoch nur das Beste und viel Erfolg!