Hallo Halloechen,

das wäre natürlich möglich.

Einfach für den FWDL bewerben und mit dem Einplaner besprechen, dass du diesen gerne beim Sanitätsdienst absolvieren würdest.

Wenn die Noten passen und Bedarf vorhanden ist, spricht dem nichts entgegen.

Auch was ein späteres Studium bei der BW betrifft, ist jemand, der die BW schon mal von Innen gesehen hat natürlich im Vorteil, da dies beim Bewerbungsgespräch/Interview einige offensichtliche Vorteile mit sich bringt.

Auslandsverwendung wäre natürlich auch trotz Familie gegeben. Soll heißen, wenn der Befehl zur Verlegung deiner Einheit ins Ausland kommt, wirst du wohl auch als Mutter gehen müssen. Aber das ist nun mal das Berufsrisiko, welches dir übrigens auch beim FWD24 drohen könnte, da du dich auch bei dieser Länge zu einem potentiellen Auslandseinsatz verpflichten würdest.

Finanziell lohnt sich das Kinderkriegen bei der Bundeswehr besonders. Schließlich gibt es extra Zuschläge, die sich durchaus sehen lassen können ^^.

Viele Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Anonymousfo,

du kannst auch einfach Anrufen und dir einen ersten, allgemeineren Beratungstermin gegeben lassen.

Besser wäre es allerdings, wenn du dich zuvor auf eine Stelle/Laufbahn über die Jobseite der Bundeswehr bewerben würdest, da der Karriereberater so den Termin optimal dafür nutzen könnte, dir maßgeschneiderte Infos zu geben, welche Jobs/Laufbahnen/Ausbildungen/Studiengänge für dich denn überhaupt in Frage kommen würden.

Dafür könntest du dir auch schon ein eigenes Bewerberprofil über das Bewerbungsportal der BW erstellen.

Siehe hier: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html

Wenn das "Selber-Anrufen" weniger für dich ist, solltest du vielleicht das Kontaktformular der BW ausfüllen. Dann kommen diese auf dich zurück.

Siehe hier: https://www.bundeswehrkarriere.de/beratung-bewerbung/beratungsgespraech-vereinbaren

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.