Hi! Es gibt viele Leute, die höre gerne Musik beim Lernen. Da läuft dann im Hintergrund die Stereoanlage mit leiser Klassik-Musik z. B.. Ich würde nicht sagen, dass Musik pauschal schädlich für die Konzentration ist.
Ein guter Kumpel von mir hört sogar mit Kopfhörern Musik, während er lernt. Für mich wäre das unvorstellbar, ich brauche absolute Ruhe, wenn ich mich konzentrieren muss. Du kannst es ja einfach selbst mal ausprobieren, was Dir besser liegt.
Du hast jedoch Recht, wenn Du sagst, dass uns Musik zusätzlich belastet. Es sind zusätzliche Reize, die im Körper erzeugt werden. Wenn man das Ganze zu weit treibt, spricht man von sog. Reizüberflutung. Spätestens an diesem Punkt sinkt die Qualität Deiner anderen Tätigkeiten, denen Du während dem Musik-hören nachgehst, enorm. Wenn Du Dich zu 100% auf etwas fokussieren willst, solltest Du alle Sinne beieinander haben!
Überlege Dir also gut, ob Du künftig beim Lernen Musik hörst, oder nicht. Wenn Du unbedingt Musik hören möchtest, empfehle ich Dir ruhige und leise Musik, die Dich möglicherweise in einen Rhythmus versetzt.