Also, ich habe bis zu meinem ca. 16. Lebensjahr selber noch selbstgemachte Geschenke gemacht. Erst danach fing ich an, Dinge zu kaufen oder bestellen. Und auch jetzt sind sie immer noch persönlich. Denn da gebe ich deiner Tochter recht. Jeder kann Blumen oder Schokolade schenken, das schönste aber ist, wenn es persönlich ist. Und nichts ist persönlicher und kommt mehr von Herzen, als etwas selbst gemachtes. Übrigens: mein 38 jähriger Cousin verschenkt immer noch selbstgemachte Geschenke und wir alle lieben das. Und er hat kein Handicap oder Geldprobleme, sondern ist eben genau dieser Ansicht 😉

Bei Geschenken kommt es nicht drauf an, wie teuer es ist, sondern mit wie viel liebe es kommt

...zur Antwort

Glaub diesen Gerüchten besser nicht. Es wird immer noch diskutiert und sowohl Disney, als auch Johny Depp haben gesagt, dass sie nicht mehr zusammenarbeiten wollen. Vermutlich dauert es noch ziemlich lange, bis da endgültig was feststeht, die Arbeiten beginnen und der Film dann endlich rauskommt. Aber sollte der Film tatsächlich ohne Johny Depp sein, werde ich ihn bestimmt nicht schauen gehen.

...zur Antwort

Piratenfürsten wie in „Fluch der Karibik“ gab es so nicht. Aber sie basieren auf einer echten Bruderschaft. Allerdings handelte es sich dabei um einen sehr losen Bund von Piraten im 17. und 18. Jahrhundert, die den Atlantik, die Karibik und den Golf von Mexiko auf gemeinsam organisierten Kaperfahrten unsicher machten. Und natürlich hatten Piraten auch „Idole“ die sie bewunderten. Der berühmteste war benjamin hornigold. Nachdem die Kaperbriefe abgeschafft wurden, wurde er vom Freibeuter zum Piraten und zur Motivation für viele Menschen, es ihm gleich zu tun. Er war der ehemalige Captain und ein guter Kamerad von Edward Teach, der ihm sehr treu war und auch nur wegen ihm beschloss, Pirat zu werden. Also wenn es sowas wie einen Piratenfürsten gäbe, dann vermutlich benjamin hornigold

...zur Antwort

Bin da ganz ehrlich nicht so detailliert informiert, ich weiß nur, dass es einen Rechtsstreit gab und Disney da mal wieder Mist gebaut hat. Aber ganz ehrlich? Ich fand Marcus Off als Synchronsprecher viel besser als David Nathan. Seine Stimme passte einfach viel besser zu dem verrückten, betrunkenen, schrägen und leicht kindischen Piraten.

...zur Antwort

Ist momentan echt schwer zu sagen. Es werden ständig Änderungen am Drehbuch vorgenommen, Ideen und Alternativen diskutiert und natürlich viele Gerüchte verbreitet. Ob und wann der 6. Teil kommt ist also schon mal schwer zu sagen. Ausserdem haben sowohl Disney als auch Johnny Depp klar gemacht, dass sie nicht mehr zusammenarbeiten wollen. Disney, wegen des Skandals und Depp wegen der Unterstellungen. Laut meinen Kenntnissen ist der echt sauer auf Disney, was ich auch verstehen kann.

Zusammengefasst kann ich dir nur raten: Hör nicht auf die Gerüchteküche und glaube nur absolut verlässlichen Quellen

...zur Antwort

Im ersten Teil Starb er ja auch und es dauerte zwei Filme lang, bis er zurückkam. Ob er im sechsten Teil allerdings wiederkommt ist sowohl anhand der Handlungen des vorherigen Films, in dem ja alle Magie der Meere zerstört wurde als auch der Momentanen Situation und den ständigen Änderungen des Drehbuches eher unwahrscheinlich. Und ein 7. Teil ist auch mehr als zweifelhaft. Aber eigentlich ist das Ende ja richtig gut. Die Landratten kommen zusammen Will kann Elizabeth wiedersehen, Barbossa ist als Held und nicht als Schurke gegangen und Sparrow ist endlich offiziell Captain mit einer verrückten Mannschaft. Ein piratenmässiges Ende, wenn ihr mich fragt! 🏴‍☠️

...zur Antwort

Momentan lässt sich das eher schwer sagen, da ständig Änderungen am Drehbuch vorgenommen werden und es auch ein hin und her bezüglich der Darsteller ist, die mitspielen sollen.

Aber so genau bin ich nicht informiert. Ich versuche immer noch eine Garantie zu finden, dass Johnny Deep wieder Sparrow spielen wird. Denn ohne ihn ist es einfach nicht mehr Fluch der Karibik.

Aber laut bisherigen Aussagen soll der irgendwann zwischen 2024 und 2026 kommen.

...zur Antwort