Also der Nettopreis ist das, was das Produkt ohne Mehrwertsteuer kostet. das heißt:

1€ - Mehrwertsteuer = Nettopreis.

da die Mehrwertsteuer 19% des Nettopreises beträgt entspricht 1€ 119% des Nettopreises.

1 (€) durch 119 teilen, mit 100 multiplizieren -> Nettopreis, Rest ist Mehrwertsteuer...

...zur Antwort

Also ein Prisma hat immer zwei gleiche Seiten in Form eines Vielecks (egal, wie viele Ecken). diese Seiten sind gegenüber und werden durch rechtecige Seiten verbunden. DAs bedeutet, dass bei 4 die ersten 4 Körper prismen sind.

Bei den Netzen in 7 muss man halt überprüfen, ob diese Regel befolgt wird, wenn man die faltet. Tipp: bei 5 der Netze ist was falsch... =)

Und bei 5 muss man halt noch ein bisschen auf die Maße achten.. Die zwei gleichen Flächen sind da schon blau eingezeichnet. die anderen sind immer 1,5 cm lang und halt so breit wie die angrenzende Fläche... Hoffe, man kann das verstehen - sonst nochmal nachfragen ;)

...zur Antwort

Ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke, die obere Zahl ist die Anzahl der Quadrate und die untere die Anzahl der Ecken an der Außenkante der Figut (hoffe, das ist verständlich^^)

Das würde jedenfalls hinkommen...

...zur Antwort

Wenn man z.B. die erste Gleichung nach R umstellt, hat man die Unbekannten U und I. dann stellt man die zweite nach I um und erhält eine Gleichung mit der Unbekannten U.

setzt man die 2. Gleichung dann für I in der 1. ein, hat man nurnoch eine Unbekannte. also U. Einfach nach U umstellen, ausrechnen und in die Gleichung für I einsetzen...

...zur Antwort

3/2 wäre dann three over two... oder eben1,5..

halt immer x/y = x over y

x devided by y wäre auch möglich


...zur Antwort

Endotherm ist ein Vorgang, wenn man die ganze Zeit Energie zuführen muss. Das gegenteil davon ist exotherm. Zündet man beispielsweise ein Blatt papier an, dann muss man ja nicht die ganze Zeit ein Feuerzeug dranhalten (Energie zuführen), das bedeutet, dass diese Reaktion exotherm ist.

Würde das Papier aufhören zu brennen, wenn man das Feuerzeug wegnimmt, wäre der Vorgang endotherm...

...zur Antwort

Bei normalen Verpackungen is hinten sone tabelle drauf. Da steht dann sowas wie "Brennwert" und dahinter ne zahl mit der Einheit kcal. Das sind die Kalorien ^^

Wenn du weniger oder mehr als 100g (dafür is diese angabe normalerweise) isst, musst du halt mit Dreisatz umrechnen...

...zur Antwort

meine frage ist, warum man sich den opfern, für die man nicht verantwortlich ist(Paris..), nächer fühlen, als denen, für die man verantwortlich ist(krankenhaus in afghanistan etc.)

find ich eig. ne gute reaktion!

...zur Antwort

1. also die stoffmenge n sollte, wenn das neutral ist, bei HCL (aq) und NaOH (aq) gleich sein...man rechnet also c(NaOH(aq)) = n(HCL(aq)) : V(NaOH8aq))

2.  man kann mit der formel "n=c*V ( = Konzentration * Volumen) "   n(HCL(aq)) bestimmen. dann rechnet man mit dieserstoffmenge unter dem Argument n(HCL(aq)) = n(NaOH(aq)) weiter.

die formel is dann nach c aufzulösen. also c=n:V.

c(NaOH(qa)) = n(HCL(aq)) : V(NaOH(aq))

so haben wir das gelernt... hoffe, das hilft =)

...zur Antwort

schief würd ich mal sagen. außer wenn man schon ein ähnliches streichistrument spielt, dann gehts nach einer woche üben... aber als richtiger "anfänger" lernt man das... das mit dem gequitsche geht nach so 2 jahren weg =)

dann klingt eine bratsche (cello) deutlih besser XD

...zur Antwort

Also die Antworten sind jetzt so über die Jahre verteilt, dass ich mich auch jetzt noch traue, zu antworten =D Ich schaffe (ohne Gesangsunterricht!!!) bei Bestleistung etwa 4 Oktaven. In meinem Fall ist das von Tenor bis hoch zu Sopran (bin ein Mädchen...)das kann ich aber auch erst, seit ich Songs des Sängrs Mika singe. Er singt Falsett und kommt damit auch in den Sopranbereich hoch. Er hat einen Stimmumfang von 4 Oktaven. 5 oktaven sind schwer, aber nicht unbedingt so unrealistisch. Hängt von der Beschaffenheit der Stimmlippen ab, wie viel man schafft.

...zur Antwort

Ich bin ja dafür, dass man mal auf dem Marsmond "Europa" (NICHT der kontinent XD) ein U-Boot runterlässt...Aber das is ja leider mit großem Aufwand verbunden, da man erstmal eine extrem dicke Eisschicht durchbohren müsste... =/

Wenn es da Unterwasservulkane gibt, kann es auch Einzeller geben..Das ist jedenfalls meine Theorie...Bei der Erde war es ja genauso...Da gab  es das erste Leben auch an Unterwasservulkanen.

...zur Antwort