Vielleicht gehst du mal zum Arzt und sprichst dein Drogenproblem an. Der kann dir dann Hilfen geben, zum Beispiel eine Überweisung zum Psychotherapeuten, um dein Suchtproblem in den Griff zu kriegen.

...zur Antwort

Ja, könnte es. Genieß die Aufmerksamkeit und warte ab, ob noch mehr passiert.

Vielleicht schaut sie auch nur, was du machst.

...zur Antwort

Das Gemecker über Jugendliche ist so alt wie die Menschheit, gibt's schon bei Platon. Die am lautesten schreien, waren die selbst faul wie sau.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, dass Jugendliche heute nicht anders sind als früher, die Sensibilität für die Probleme ist nur größer geworden. Außerdem glaube ich, dass soziale Medien wie Insta oder TikTok nicht unbedingt gut für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sind. Sie lernen dort nur Selbstdarstellung und den sozialen Vergleich, ohne damit kritisch umzugehen, was zu einem unrealistischen und/ oder gefährlichen Umgang mit sich selbst .Eine liebevolle Annahme von sich selbst ist da kaum möglich. Sie bilden weniger emotionale Intelligenz aus als früher. Und das macht sie am Ende kaputt!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach nicht. Es kommt aus der Kirchensprache. Wenn früher jemand früher aus dem Gottesdienst raus ist und die Stuhl- oder Tischklappe beim Aufstehen nicht knallen sollte, damit es die Andacht nicht stört, hat man sie festgehalten. Heute verwenden wir das metaphorisch, wenn jemand mit seinem Gerede ununterbrochen stört. Ich finde, es ist nicht beleidigend, wenn man den Hintergrund kennt. Es soll einfach heißem: Störe nicht!

...zur Antwort

Ich halte es für gefährlich, diese Partei abzuqualifizieren und ihr bei jeder Äußerung Dummheit zu unterstellen. Erstens hat sie eine breite Anhängerschaft, was ein Indiz dafür ist, dass die Menschen nicht dumm, sondern unzufrieden sind. Zweitens wird ihr damit die Steilvorlage geboten, sich als Opfer zu gerieren, was wiederum Zulauf statt Abewehr bedeuten kann. Ich finde die AFD nicht gut, aber eine Demokratie sollte das aushalten können und derartige Tendenzen als Indikator für eigenes politisches Versagen erkennen. Wer nicht will, dass die AFD Zulauf hat, muss unter Wahrung der eigenen Ideale eine Politik gestalten, die die Menschen zufriedenstellt. Das ist aktuell nicht der Fall!

...zur Antwort

Alkohol trinken als Gewohnheit kann schnell zu psychischer Abhängigkeit führen, zum Beispiel wenn su es vermisst zu trinken, weil es einfach dazu gehört. Später kommt eine körperliche Abhängigkeit dazu.

Am besten nur zu besonderen Anlässen trinken. In Maßen ist alles okay!

...zur Antwort

Meiner Kenntnis nach ist der Konsum von Drogen nicht illegal, sondern der Besitz. Es könnte sein, dass du Auflagen kriegst, damit du davon loskommst. Psychologische Beratung oder sowas. Sofern noch Eltern fur dich zuständig sind, kann das Jugendamt eingeschaltet werden.

...zur Antwort

Er könnte wieder Interesse an dir haben. Es könnte aber auch sein, dass er nur Sex will. Triff dich mit ihm und frag ihn, wie er die Situation bewertet.

...zur Antwort