https://en.m.wikipedia.org/wiki/The_Celluloid_Closet

Habe mir diese Dokumentation erst vor kurzem angesehen, und falls dich die Thematik der LGBTQ+ Repräsentation in Film und Kino (hier speziell über einen Zeitraum von 100 Jahren) interessiert kann ich dir diese Doku definitiv empfehlen. Ich persönlich kannte die meisten der genannten Dinge in der Dokumentation zwar schon, weil ich mich schon vorher mit diesem Thema verstärkt auseinander gesetzt habe, doch bot sie für mich trotzdem einen perfekten Überblick (zumindest was „Hollywood“ in dem Thema betrifft).

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG,

Sarah 😀

...zur Antwort

Wenn eine Person Bisexuell ist bedeutet es das diese sich zu ihrem eigenen, zum anderen Geschlecht und/oder zu weiteren Geschlechtern hingezogen fühlt. Hierbei achtet die Person jedoch auch auf das Geschlecht (Gender) der anderen Person. Wenn jemand Trans ist spielt das keine Rolle denn, ein Transman ist ein Man und eine Transfrau ist eine Frau. Das gleiche gilt bei jemanden der z. B. Nonbinary oder Genderfluid ist, diese Person ist dieses Geschlecht, unbeachtet des biologischen Geschlechts.

Wenn eine Person Pansexuell ist heißt es dass, das Geschlecht vollkommen egal ist. Sie fühlen sich zu einer „Person“ hingezogen, nicht zu einem Geschlecht.

Eine Person die Poly ist kann sich zu mehreren Person gleichzeitig sexuell oder/und romantisch (je nach dem) hingezogen fühlen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG,

Sarah

...zur Antwort

Falls du ein iPhone Benutzer bist kann ich dir „iMovie“ empfehlen. Habe mit dieser App schon einige Schul- bzw. auch Spaßprojekte fertigstellen können.
Falls du aber einen wirklich professionellen Film scheiden möchtest würde ich dir auch eher zu einem professionellen Programm am Computer raten.

Für alles andere kann ich dir diese App auf jeden Fall empfehlen.

...zur Antwort

Ich habe so eine ähnliche Frage schonmal beantwortet, deswegen schreibe ich diese hier nochmal rein, da sie auch gut passt, denke ich:

Ich persönlich liebe Film und Kino im Allgemeinen sehr und würde gern öfter ins Kino gehen. Leider ist das nächste wirklich gute Kino etwas weiter entfernt und es gibt keinen wirklich guten Zugang mit öffentlichen Verkehrsmittel. 

Aber generell gesehen ist das Feeling einfach ganz anders und meistens ist es einfach schön, etwas für dass man sich interessiert auf einer großen Leinwand ansehen zu können, auch wenn es mehr kostet.

Natürlich verwende ich auch einige Streaming Dienste und besitze auch eine große DVD Sammlung von der ich nach wie vor immer wieder Filme ansehe etc. Das ist sehr praktisch, vor allem wenn man sich (so wie ich) auch für ältere Filme (20er, 30er, 40er, 50er, usw.) interessiert.

Trotzdem würde ich sagen, dass sich ins Kino gehen nach wie vor lohnt, da es einfach etwas anderes ist und für wirklich stark Film-Begeisterte Menschen (so wie mich 😄) fast schon ein Muss.

LG,

Sarah

...zur Antwort

Ich persönlich liebe Film und Kino im Allgemeinen sehr und würde gern öfter ins Kino gehen. Leider ist das nächste wirklich gute Kino etwas weiter entfernt und es gibt keinen wirklich guten Zugang mit öffentlichen Verkehrsmittel.
Aber generell gesehen ist das Feeling einfach ganz anders und meistens ist es einfach schön, etwas für dass man sich interessiert auf einer großen Leinwand ansehen zu können, auch wenn es mehr kostet.

Natürlich verwende ich auch einige Streaming Dienste und besitze auch eine große DVD Sammlung von der ich nach wie vor immer wieder Filme ansehe etc. Das ist sehr praktisch, vor allem wenn man sich (so wie ich) auch für ältere Filme (20er, 30er, 40er, 50er, usw.) interessiert.

Trotzdem würde ich sagen, dass sich ins Kino gehen nach wie vor lohnt, da es einfach etwas anderes ist und für wirklich stark Film-Begeisterte Menschen (so wie mich 😄) fast schon ein Muss.

LG,

Sarah

...zur Antwort
Netflix

Ich benutzte aber auch Amazon Prime und wenn ein wirklich guter Film (meist sind es „ältere“ Filme) im Fernsehen läuft kann es sein das ich ihn mir auch dort ansehe.

...zur Antwort

Überleg dir erstmal was dein Lieblings-Genre ist und wer deine Lieblings-Schauspieler sind.

Du kannst das dann einfach im Internet eingeben und wenn dich dann ein Filmtitel anspricht einfach draufklicken und die Kurzbeschreibung (die es eigentlich von fast jeden Film gibt) durchlesen. So findest du bestimmt etwas das dir gefällt. (Zusätzlich könntest du auch ein bestimmtes Jahr auswählen, wenn du etwas von einem bestimmten Zeitpunkt ansehen möchtest.

Bei Büchern ist es nicht viel anders, dort hast du auch bestimmt ein Liebling-Genre, vielleicht bereits einen Lieblings-Autor. Falls zweiteres der Fall ist kannst du dich einfach ein bisschen mehr über diese informieren und weiter Bücher von ihm lesen. Ansonsten kannst du dich ganz einfach über dein generelles Lieblings-Genre (bzw. für dich generell Interessante Themen) im Internet informieren und dir dort, zum Beispiel die Top Schriftsteller raussuchen und etwas von diesen lesen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. 😄

LG Sarah

...zur Antwort
James Dean

Man kann die beiden ja eigentlich nicht sonderlich gut vergleichen, aber aufgrund deiner Fragestellung habe ich mich für James Dean entschieden, da ich über ihn um einiges besser informiert bin als über Elvis.

Zusätzlich finde ich auch das James Dean ein grandioser Schauspieler war, der bestimmt noch viele gut Filme gemacht hätte, wäre er nicht so früh von uns gegangen.

...zur Antwort