Diese Geschichte ist nicht plausibel. Lass Dich nicht auf den Arm nehmen. Wenn in Deinem Bauch was sagt: "Da stimmt was nicht", ist das gewöhnlich auch so. Wem kalt ist, der zieht nicht sein Top aus, sondern was zusätzlich drüber. Er lügt. Weg mit ihm.
Ich sehe gar keine Verbrennung... Und selbst wenn - da kann Dir ein Arzt mehr sagen, als die Meute hier um halb vier. ;-)
Frage Dich weniger, warum Dich niemand liebt, sondern warum Du niemanden liebst. Jemanden in Dein Leben zu holen ist einfach, aber die Liebe nach der Du suchst, die findet Dich nicht. Wir sind hier ja nicht in einem Disney-Märchen. Geh raus, suche, finde, liebe,
Du solltest studieren, was Dich interessiert, alles andere brichst Du sowieso ab. Du liest gerne? Studiere Germanistik. Du magst Mathe? Studier das. Aber mach Dich darauf gefasst, dass das jeweils sehr viel weiter geht, als das, was Du in der Schule hattest. Wenn das alles nichts ist, mach ne Ausbildung.
Was nützt es Dir, von einer Brücke zu springen? Das stürzt nur jeden ins Unglück, außer Dich. Das ist egoistisch.
Also zur Frage: Lies "Lob des Sexismus". Frauen sind kaum zu durchschauen. Aber damit ein bisschen besser.
Ja, das sind sie. Einen Hund vegan zu ernähren führt zu Mangelerscheinungen und ist vielleicht sogar ein Straftatbestand. (Sollte es jedenfalls ein.)
Lass das. Guter Körper.
Merged, das Walking-Dead-Spiel, 1010, Angry Birds, Quizduell.
Schulgelände sind meistens eingezäunt. Genaue Infos gibt Dir die Stadt. Einen Lehrer zu irgendwas zu zwingen ist gewöhnlich keine gute Idee.
"Das Zeuch", sage ich. Und dann freue ich mich über den cholesterin-Tod mit 35.
Wenn Deine Stimme echt monoton ist, würde ich eher die Texte lesen wollen. Oder Du bringst einach ein bisschen Leben in Deine Stimme.
Nein. Wofür denn? Weiß doch keiner, auch die potenziellen Frauen nicht.
Wie ist denn nun die Frage? Der Ring wird natürlich nicht schweben. Warum auch?
Wenn Du wirklich mal mit einem Psychologen reden wilst, was, denke ich, unnötig ist, dann gehst Du zu Deinem Hausarzt. Der überweist Dich zu einem Psychologen und dann redest Du mit dem.
Genau, mit Dreisatz. Oder einfacher Logik. 60 Minuten entsprechen 35 Euro. Teile die 35 durch 60. Dann weißt Du, wie viel eine Minute bringt. Das mal zehn. Fertig.
Kommt auf das fehlende Verb an: Bitten? Verpflichten? Zwingen?
Das ist jetzt nicht die Antwort, die Du hören willst, aber: Lies das Buch. Wirklich. Es ist erhebend.
Da kommts jetzt drauf an, ob Du Übernatürliches magst, oder nicht. Toll sind (mit übernatürlichen Elementen) The Conjuring, Insidious, Akte X (die Serie; die Filme sind eher mau), Poltergeist (das Original natürlich), Carrie (Original wie auch Remake), Das Geisterschloss, Blair Witch Project, Ghost Ship (Remake), Penny Dreadful (Serie), The Others, 28 Days Later, 28 Weeks Later, Der Exorzist (nur der erste Teil), Pulse, Stephen King's Es, Supernatural (Serie).
Ohne Übernatürliches, also eher Horrothriller: Scream, Halloween (das Original), The Last House On The Left (Remake), The Bay, The Descent (besondere Empfehlung), The Divide (ganz besondere Empfehlung), Martyrs, High Tension, Saw 1 und 3.
Ein paar Hinweise zur Handlung wären gut. Oder zum Erscheinungstermin. Oder zu irgendwas anderem. Auf Anhieb fallen mir ein: Thelma & Louise, Heavenly Creatures, Was geschah wirklich mit Baby Jane (die sind aber älter), Flüstern und Tränen, Endstation Sehnsucht, Eine Witwe mordet leise (da sind die Protagonistinen ebenfalls älter), Blau ist eine warme Farbe.
Eine Salmonellenvergiftung verursacht Kotzeritis und Dünnschi*. Keine Herzinfarkte.