Wenn das Thema egal ist, gibt es doch genug möglichkeiten:

irgendeine Stadt oder ein Land, wo du z. B schon mal warst

ein spannendes Buch, Film, Serie

ein Sänger/ in , Schauspieler

Sportart

Tierart

Dein Hobby

Geschichte des Internets

sucht Drogen, Alkohol .....

Lieblingsband

einen Beruf, der dich interessiert

Tradition eines Landes

Erkrankungen

Zwillinge- gleiche Gene

Naturkatastrophen erdbeben Tornado ...

Atomkraft

geschichtliche Themen z. B Mittelalter

Unterschied Schule im Inland und Ausland

geschichtliche Themen, wie z. .b 1. oder 2. Weltkrieg

...zur Antwort

Als ich meinen Realschulabschluss gemacht habe, stand ich auch vor dieser Entscheidung. Ich hatte einen Realschulschulabschluss mit einem Durchschnitt von 1,2 gemacht. Meine Lehrer haben mir empfohlen Abi zu machen. Statt Abi zu machen, wollte ich aber lieber mein eigenes Geld verdienen und habe mich für eine zweijährige Ausbildung zur Verkäuferin entschieden. Nach Abschluss der Ausbildung habe ich doch noch mit dem Abitur angefangen. Jetzt bin ich 19 Jahre und in der 12. Klasse der Oberstufe. Ich würde mich immer wieder für diesen Weg entscheiden. Ich habe schon eine abgeschlossene Berufsausbildung und bin bald mit dem Abi fertig. Neben der schule arbeite ich auch in dem Supermarkt, wo ich vorher schon meine Ausbildung zur Verkäuferin gemacht habe.

Du musst selber entscheiden, ob du Abi machst oder lieber eine Ausbildung anfängst. Es kommt auch darauf an, ob du später studieren möchtest. Dafür brauchst du nähmlich das Abitur. Wenn du jetzt schon genau weißt welchen Beruf du lernen möchtest, dann solltest du dich bewerben und eine Ausbildung anfangen. Falls du noch keinen Berufswunsch hast, würde ich dir empfehlen abi zu machen.

außerdem sind meine Noten nicht so super,

Auch wenn deine Noten im Realschulabschluss nicht so gut waren, kannst du das Abitur schaffen. Du musst nur mehr lernen und fragen wenn du etwas nicht verstehst.

für eine Ausbildung bist du auch schon etwas spät dran. Die meisten Betriebe haben bereits Ausbildende, die ab August anfangen.

Man kann auch in zwei Jahren Fachabi machen. Damit kann man auch sehr viel studieren. Das kann man an jeder Berufsbildende Schule (BBs) machen.

...zur Antwort

Vorteile Ordner:

  • Man hat immer alles dabei und alle Unterrichtsfächer in einer Mappe

Nachteil Ordner:

  • wird auf Dauer sehr schwer,
  • du schleppst immer Sachen mit, die du garnicht brauchst

Vorteil Mappen:

  • Du nimmst nur die Mappen mit, die du für den Tag brauchst
  • nicht so schwer

Nachteil Mappe:

  • wenn man eine Mappe zu hause vergisst, hat man die Unterlagen an dem Tag nicht dabei und hat evtl. seine Hausaufgaben nicht.

Ich nehme für jedes Fache eine Mappe. dann brauche ich nicht jeden Tag alles mit schleppen.

Du musst selber entscheiden, womit du besser klar kommst.

...zur Antwort

Also ich hatte auch 5 Jahre Französich und habe in der 11. Klasse freiwilliig mit Spanisch angefangen. Spanisch ist viel leichter als Französisch. Besonders die Aussprache ist einfacher. Man muss nur immer die Vokabeln lernen.

Ob du Spanisch machst musst du selber entscheiden. Aber wenn du in sprachlichen Fächern gut bist, würde ich dir empfehlen Spanisch zu machen, weil es sehr einfach ist und es gut ist, wenn man viele Sprachen kann. Ob es für deinen Berufswunsch wichtig ist, hängt davon ab was du lernen willst.

...zur Antwort

du könntest dich ersmal bei der Berufsberatung über Ausbildungsberufe informieren. Welchen Ausbildungsberuf du lernen möchtest musst du selber entscheiden. Das hängt von deinen Interessen ab. Mit einem Hauptschulabschluss ist es aber schwer einen Ausbildungsplatz zu finden.

Du könntest deinen Realschulabschluss an einer Berufsschule machen. Dort gibt es Berufsfachschulen für Hauptschüler, die ihren Realschulabschluss machen wollen. Wenn du deinen Realschulabschluss doch schaffst, kannst du da auch deinen erweiterten machen. Die Berufsfachschulen gibt es mit verschiedenen Schwerpunkten, z. B Wirtschaft. Du kannst dich ja mal bei einer Berufsschule informieren.

Da du eine 1 in Englisch hast, bist du anscheinend gut in Fremdsprachen. Du könntest also auch ein Jahr ins Ausland gehen und deine Sprachkenntnisse noch weiter verbessern (z. B FSJ)

...zur Antwort

Dürft ihr eure Federmappe auf dem Tisch liegen lassen? Dann könntest du dir einen kleinen Zettel mit Vokabeln, Grammatikregeln oder ähnliches schreiben und diesen in die Federmappe legen.

Spicker auf Radiergummi oder Geodreieck schreiben.

einen Zettel mit den wichtigsten Informationen schreiben und Name, Datum etc. drauf. Dann in einen kleinen Stapel mit Blättern legen. Die leeren Blätter beschriften und denn Spicker unauffällig dazulegen. eigentlich kann dir dann keiner beweisen, dass du das nicht gerade erst geschrieben hast. Das hat eine Freundin von mir mal so gemacht. Sie wurde aber erwischt und hat eine 6 bekommen.

Wenn man an dem Tag wo man die Arbeit schreibt krank ist, wurde man bei uns immer in den Nebenraum gesetzt und man kann ohne Probleme spicken.

Ich habe bislang noch nie gespickt, wenn man erwischt wird bekommt man eine 6.

...zur Antwort

Du solltest mit deinem Bruder reden. Was sagen denn deine Eltern dazu ?

du könntest deinen Kleiderschrank oder dein Zimmer abschließen

...zur Antwort

Du kannst mit der 9. Klasse weitermachen.

...zur Antwort

Als Lehrer kann man nicht einfach so Urlaub nehmen. Dann würde zu viel Unterricht ausfallen. die Lehrer können in den Schulferien Urlaub machen.

...zur Antwort

Jeder schreibt mal einen schlechte Note. Sag deine Eltern, dass du wieder mehr lernen wirst und die nächste Arbeit besser wird.

...zur Antwort

Einige sind in sprachlichen Fächern wie Englisch und Deutsch besser und andere in Mathematik und Rechnungswesen. Mathe muss man einfach verstehen. Das kann man nicht auswendig lernen wie z. B in Geschichte oder Biologie.

...zur Antwort

Du solltest keinen Sport machen. Wenn du wirklich schon 1,5 Monaten husten hast, solltest du zum Arzt gehen. Wenn man krank ist, sollte man eigentlich keinen sport machen.

...zur Antwort

Du wirst deine Tage schon noch kriegen. Wann man seine Tage kriegt ist bei jedem unterschiedliche. Einige bekommen ihre Tage schon mit 11 und andere erst mit 13. Ich habe sie mit 11 bekommen.

Darüber brauchst du dir keine Sorgen machen und beschleunigen kann man das nicht.

...zur Antwort

Es kann eigentlich nicht daran liegen, dass du zu wenig gelernt hast. Ich habe noch nie solange für eine Arbeit gelernt. du musst das Thema einfach verstehen und nicht nur auswendig lernen.

...zur Antwort

Fred would have met you if he had had more time

...zur Antwort