Wenn Du nicht gerade eine richtige Influenza oder dicke Streptokokken-Angina (Mandelentzündung) hast, ist der Sport okay und Du brauchst vorerst noch kein Testament verfassen... Und was macht man bitte als ansonsten fitter Mensch wegen einer Erkältung beim Arzt? tsss...

Bist Du ein Mann?

...zur Antwort

Hey, wie wärs mit Physiotherapie? Die Schmerzlinderung ist immer nur ein Aspekt bei Rücken-/Ischiasbeschwerden; diese Probleme entstehen eigentlich immer durch zu schwache "kleine" Muskeln im Rücken- und vor allem Hüftbereich. Die können durch Physio aufgebaut werden; Rezept gibts vom Doc. Ansonsten hilft manchen Kälte, anderen Wärme (je nach Typ..), und als entlastende Übung Vierfüßlerstand und betroffenes Bein langsam nach hinten schieben und bequem ablegen (evtl. mit Kissen stützen).

Langfristig hilft aber nur der Muskelaufbau.. Gute Besserung!

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit was nettem für die Mama wie nem Gutschein für ne Massage oder für den Blumenladen (zur Geburt kriegt man bestimmt 5 Sträuße, die man nicht mit nach Hause nimmt aus dem KH, und später hat man keine Blümchen mehr..) oder was leckerem zu essen, und fürs Baby ne hübsche Mütze oder so? Würde nichts großes kaufen, das müssen sie ja alles noch mit nach Hause schleppen...

...zur Antwort

hallo, normalerweise ist es nicht nötig, die ganze Beikost abzusetzen, um herauszufinden, woher das Ekzem Deines Sohnes kommt. Ernährungsphysiologisch ist das in diesem Alter auch nicht sinnvoll. Ich würde Dir empfehlen, die Mittagsmahlzeit nur mit ganz allergenarmem Gemüse (Kartoffeln, Zucchini, Kürbis) und etwas Fleisch selbst zu kochen, dann kannst Du sicher gehen, dass keine Zusatzstoffe drin sind. Den Apfelsaft kannst Du drin lassen und ein normales Rapsöl oder Butter auch, beides ist nicht besonders allergieverdächtig.

Dass der Grund für das Ekzem eine Laktoseintoleranz sein soll (siehe erste Frage), ist bei einem 6 Monate alten Baby sehr unwahrscheinlich und eher eine typische Heilpraktikerdiagnose (kommt irgendwie immer Laktose- Weizen- etc.. Intoleranz raus..). Da Babys nunmal immer Milch (Muttermilch oder Flaschennahrung) trinken und dafür auch die nötigen Enzyme im Darm haben, ist das vermutlich nicht der Grund für seine Hautprobleme.

Generell gilt: kein parfümiertes Waschmittel, kein Weichspüler, keine Pflegeprodukte mit Duft, erstmal nur ganz wenige (s.o.) Nahrungsmittel - und abwarten. Vielleicht gibts in der Nähe einen Hautarzt (oder Kinderarzt), der sich auf Hautprobleme bei Babys spezialisiert hat?

...zur Antwort

Also, ich kenne eine gute plastische Chirurgin, die häufig mit abstehenden Ohren zu tun hat. Sie meinte, dass bei Neugeborenen, die solche Ohren haben, hilfreich ist, entweder ein gut sitzendes Stirnband regelmäßig die ersten 4-6 Wochen tragen zu lassen oder (sorry, klingt bekloppt, aber ihr glaub ich das..) die Öhrchen mit Pflasterklebeband an den Kopf zu pappen. Das funktioniert nur in den ersten Wochen, weil die Babys da noch viele mütterliche Östrogene im Blut haben, die das Gewebe weich machen. Diese Hormone werden langsam abgebaut, und das Gewebe wird damit fester und die Ohren bleiben näher am Kopf.

...zur Antwort

hey, so schnell wird noch kein Test aussagekräftig sein. Ihr werdet noch 1-2 Wochen warten müssen, bis ihr wisst, was los ist.

Und: ja, auch die Pille danach hat eine Versagerquote von ca. 10%... Ob die Symptome Deiner Freundin auf eine Schwangerschaft hindeuten, oder hormonschwankungsbedingt sind, kann Dir hier auch keiner beantworten. Da hilft nur: abwarten, später Test machen, ruhig bleiben. Und falls sie in ca. 2 Wochen ihre Tage nicht hat, geht mal zum Frauenarzt...

...zur Antwort

Hallo, das kommt auch darauf an, was das für eine Pille ist. Da Du sie in der Stillzeit genommen hast nehm ich an, es ist eine reine Gestagenpille (hat nur einen Wirkstoff, steht auf der Packung). Da diese Pillen den Aufbau einer normal hohen Gebärmutterschleimhaut verhindern und oft auch den Eisprung unterdrücken, kann es sein, dass Du während der Dauereinnahme gar keine Blutung kriegst. Wenn sonst alles okay ist laut dem Gyn ist das medizinisch nicht dramatisch. Falls es Dich sehr stört, gibts zwei Möglichkeiten:

entweder Du steigst auf eine östrogenhaltige Pille um (da werden Pausen gemacht, deshalb Tage regelmäßig, aber höhere Hormonbelastung)

oder

Du machst eine Pillenpause, bis Dein natürlicher Zyklus wieder anspringt, und nimmst anschließend ab dem ersten Blutungstag wieder die Pille (und verhütest ab dem Absetzen mit Kondom, etc bis zum Ende der Pillenpause).

...zur Antwort

Guten Morgen, geh auf jeden Fall zum Kinderarzt und lass ihn gründlich durchchecken. Wie Du es beschreibst, könnte da auch eine Gerinnungsstörung oder ähnliches dahinterstecken. Dafür muss der Arzt Blut abnehmen.

...zur Antwort

Hallo, Dein Bauchweh kann unterschiedlichste Ursachen haben - was hat Dein Arzt bisher untersucht? Warst Du beim Hausarzt? Hast Du eine Idee, was die Ursache sein könnte (Regelschmerzen, Magen-Darm-Virus..?)

Wenn diese Dinge ausgeschlossen sind, solltest Du Dich in der chirurgischen Ambulanz im nächsten Krankenhaus vorstellen, das kann (je nach Stelle..) der Blinddarm, die Galle, oder auch was gynäkologisches sein (die schicken Dich dann hausintern zum Gyn). Da Du die Bauchschmerzen schon seit 4 Tagen hast, solltest Du Dich flott dorthin fahren lassen, falls das der Blinddarm ist, ist echt Eile geboten weil der platzen kann wenn man das verschleppt.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Also, eher gehört das Bewerbermanagement (Sichtung von Bewerbungen, Einladung zum Vorstellungsgespräch...) zum Oberbegriff Personalbeschaffung (von irgendwoher passendes Personal finden mit Hilfe von Stellenausschreibungen, Bewerbermanagement, Einstellung...).

Bei der Personalauswahl sucht sich das Unternehmen aus den Bewerbungen mit Hilfe von Vorstellungsgesprächen, Assessment Centern u.ä. den passenden Kandidaten raus. Gehört zwar alles zusammen, hast das aber etwas verwurschtelt...

...zur Antwort
klar, warum nicht

klar, wenn ihr das auch organisatorisch hinbekommt? Habe hier einen informativen Link gefunden:

http://www.finanztip.de/recht/familie/sperling/neueehe.html

Der Unterhalt für die Kinder aus erster Ehe passt sich nach der Düsseldorfer Tabelle der neuen Situation an; wenn ihr beide Ende 30 seid, habt Ihr ja auch nicht mehr ewig Zeit... . Wenns irgendwie finanziell geht, kriegt ein Baby wenn Ihr beide wollt. Das könnt Ihr sonst irgendwann nicht mehr nachholen.

...zur Antwort

Hallo, Glück gehabt. Also, je nach Tarifvertrag gibt es natürlich leichte Abweichungen, und es kommt auch auf Steuerklasse , etc. an; aber mit einer 100%-Stelle und normalen Tag-Nacht-Schichten kommst Du bei Steuerklasse 1 so auf ca. 1.300 € netto.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, muss das Kind in Eurer Konstellation über die PKV versichert werden, sobald ein (anerkannter) Elternteil in der PKV ist - das hat meines Wissens nichts mit besser-/schlechterverdienen zu tun. Dass die Mutter Beihilfe bekommt, ist in diesem Fall natürlich günstig, dann müsst Ihr nicht die kompletten Kosten tragen. Ein recht verständlicher Artikel stand in der WiWo:

http://www.wiwo.de/finanzen/krankenversicherung-fuer-kinder-269524/

Oder fragt doch mal bei der zuständigen Beihilfestelle nach, die wissen so etwas immer recht genau.

...zur Antwort

Also, meine Tochter hat mit ca. 16 Monaten beschlossen, dass sowohl der Frosch als auch alles Federvieh (inkl. Hühnern, Gänsen, Enten, Vögeln usw.) "Gack-Gack" heißen und natürlich auch so "reden" ;))Von mir hat sie das nicht...

...zur Antwort

Hallo, Du solltest auf keinen Fall 5-HTP einnehmen, wenn Du stillst;

NEBENWIRKUNGEN/KONTRAINDIKATIONEN* Sehr selten und nur bei Einnahme großer Mengen treten Kopfschmerzen, Darmbeschwerden, Schlaflosigkeit und Muskelschmerzen auf. **Während der Schwangerschaft und Stillzeit** sowie vor Autofahrten und Tätigkeiten, die eine hohe Konzentration erfordern, **darf 5 HTP nicht eingenommen werden.*

Es gibt auch in der Stillzeit zugelassene Antidepressiva, die sollten aber auf jeden Fall vom Facharzt verschrieben werden. Alles Gute!

...zur Antwort

Nach der Geburt solltest Du erstmal einen Rückbildungskurs bei der Hebamme machen, um die überdehnte Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur zu festigen. Wenn der Kurs rum ist, sollte alles wieder soweit stabilisiert sein, dass Du ohne Probleme wieder aufs Pferd steigen kannst. Das ist beim Reiten besonders wichtig, weil der Beckenboden hier stark beansprucht wird. Viel Spass;)

...zur Antwort

... also, mal ganz ehrlich: natürlich wollen die alle ihre Produke vermarkten... Sind ja schließlich Unternehmen und keine soziale Einrichtung zum Wohle der Menschheit..

...zur Antwort

Das können natürlich schon die Zähne sein in dem Alter.. Versucht ihn doch mal tagsüber nicht mehr als 2-3 Stunden schlafen zu lassen und ihn regelmäßig hinzulegen bzw. ihn nachmittags nach ca. 17 Uhr nicht mehr hinzulegen. Hat bei meiner Tochter gut funktioniert, ansonsten hilft halt müde spielen und viel frische Luft. Solche Phasen haben viele Kinder, das geht irgendwann wieder rum.

...zur Antwort

Hallo, lass die Kleine wo-auch-immer mal ordentlich durchchecken, wenn Euer Kinderarzt nicht weiterhilft, dann halt in der nächsten Kinderklinik. Zwei Liter trinken am Tag ist in Kombination mit großer Müdigkeit bei einer 2jährigen Maus schon nicht ganz ohne.. . Die meisten Kids schlafen in diesem Alter um die 12 Stunden maximal, in der Kombination wie Du sie schilderst kann das schon ein Warnzeichen für einen Diabetes Typ I sein. Ihr Körpergewicht ist für ihr Alter normal, oder hat sie in letzter Zeit abgenommen? Eine einzige Blutzuckermessung kann trotz DM I auch mal normal ausfallen, deshalb sollte der Doc auf jeden Fall ein Blutzuckertagesprofil und bei einer Blutabnahme den HBa1c-Wert bestimmen (ist ein Langzeitwert, der ne gute Aussagekraft hat). Drück Euch die Daumen, dass alles okay ist :)

...zur Antwort

Ja klar, nach einem Kaiserschnitt brauchst Du zwar ein bisl mehr Hilfe, aber Stillen kannst Du trotzdem. PDA ist kein Problem, und die Schmerzmittel, die Du hinterher bekommst, gibts auch in stillgeeigneten Varianten. Alles Gute ;)

...zur Antwort