Hallo NinaIsabell,

ersteinmal eines vorweg, wie bereits schon gesagt, hat ein Notendurchschnitt keine Aussagekraft über Intelligenz oder Ausdauer.

Und du hast auch noch etwas Zeit, so richtig durchzustarten.

In deinem Alter wusste ich auch noch nicht, was ich später einmal machen wollte. Aber ich habe meine Leistungskurse so gewählt, dass ich dort am meisten rausholen konnte notentechnisch. Und das war gut, denn in der 11. Klasse wurde mir bewusst, dass ich Medizin studieren will. Und ich hatte auch nur einen Durchschnitt von 2,3 zu diesem Zeitpunkt.

Aber von da ab hatte ich ein Ziel und mit einem Mal wurden die Noten auch besser ;) Zwar hat bei mir letztendlich mit einem Schnitt von 1,8 nicht für einen Platz in Deutschland gereicht, aber zz. bin ich im 6. Semester an der Universität Pécs und ich bin glücklich damit.

Ich rate dir also auch, wenn du selbst sagst, dass du "noch" nicht so leistungsstark bist, die Fächer zu wählen, die dir leichter fallen, auch wenn man immer sagt, naturwissenschafliche Leistungskurse wäre besser. Es stimmt schon, aber lieber einen guten Durchschnitt :)

Wenn du jetzt ein Ziel vor Augen hast, wird dich das auch mehr "pushen", also keine Angst.

Zu deiner Angst vor dem Scheitern im Medizinstudium. Konzentriere dich ersteinmal auf ein supergutes Abitur, danach folgt alles andere ;) Aber ich kann dir sagen, dass vor allem Ausdauer und Wille in den 2 Jahren zählen. Ich habe auch erst im Studium richtig gelernt mein Lernen zu optimieren und 98% rausholen zu können. Man wächst eben  mit seinen Aufgaben, dass wirklich so. Hätte ich vor 4 Jahren schon so lernen können, wäre ich sicherlich nicht in Ungarn gelandet :D Aber das ist auch egal, ich bin sehr glücklich mit dieser Fügung.

Also stresse dich nicht zu sehr und versuche erst einmal ein gutes oder besser sehr gutes Abi zu schaffen, alles andere kommt später :)

Wenn du dir nicht sicher bist, dann frage in deiner Umgebung mal nach einem Praktikum oder arbeite in der Ferien mal im Krankenhaus. Danach wirst du wissen, ob du diese Fachrichtung wirklich machen möchtest.

Alles Gute für dich,

Lg

...zur Antwort

Hi irrelevant2898, Ja in der Reproduktionphase ist die Phase eine andere :) Hier vllt noch ein paar Hilfen bei den Aufgaben, zumindest hat dies mir gehohttp://www.559miles-medabroad.de/tms-tipps-und-erfahrungen/ungen/ Lg

...zur Antwort

Hi,vielleicht hilft dir dies weiter:

http://www.559miles-medabroad.de

Ich denke dass du beispielsweise in Pécs (Ungarn) gute Chancen haben wirst :)

Lg

...zur Antwort

Hallo SmartOrange, Also ich selbst studiere in Pécs und hier gehen alle nach ihrem Abschluss wieder zurück nach Deutschland und beginnen dann dort ihre Assistenzzeit. Auch mit der Anerkennung und Akzeptanz gibt es soweit ich weiß und erfahren habe keine Probleme ;) Hoffe konnte dir deine Frage beantworten :) Lg

...zur Antwort

Hi,

also was das Wohnen betrifft sind natürlich nach oben keine Grenzen gesetzt. Aber wenn du eine Wg findest oder eine kleine Wohnung musst du je nach Lage mit 50.000-75.000 HUF mindestens rechnen.

Für alles an Nahrung und Wasser, bezahlt man nahezu deutsche Preise. Man kann auch billiger, eben je nach Luxus auf dem Teller ;)

Außerhalb kann man aber recht billig richtig gut Essen gehen. Das selbe gilt fürs Weggehen.

Hoffe konnte etwas helfen. Schau hier weiter für mehr Infos :) http://www.559miles-medabroad.de

Lg

...zur Antwort

Hi Wischo,

primär brauchst du einen sehr guten Abischnitt und daher lohnt es sich seine "starken" Fächer auch als Leistungskurs zu nehmen, weil diese Noten am Ende schwerer wiegen für den Abischnitt.

Aber wie andere schon vor mir geschrieben haben sind Chemie, Biologie, Mathe oder Physik da nicht schlecht :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi Student1995,

ich kann dir nur von der uni Pécs berichten. Ich selbst bin dort sofort mit 1,8 + FSJ genommen worden und bin hier mittlerweile im 3. Jahr.

Pécs wählt nach verschieden Kriterien aus, schau am besten mal hier: http://www.559miles-medabroad.de/bewerbungs-checkliste/

Lg

...zur Antwort

Hi,

meistens brauchst du keine weiteren Unterlagen mitschicken und wenn wird es ausdrücklich verlangt.

Unterlagen werden erst ab der Zulassung benötigt.

Viel Erfolg!

Lg

...zur Antwort
Wie/Wo kann ich Medizin studieren trotz schlechtem NC?

Hallo,

ich habe einen Traum: Ich will Ärztin werden. Das ist das Einzige was ich mir für mich vorstellen kann.

Das Problem ist nur leider mein (voraussichtlicher) NC. Ich mache ein 3-jähriges Abi auf einem Berufskolleg. Dieses Abi gibt mir die allgemeine Hochschulreife, jedoch hat es gleichzeitig den Schwerpunkt Gesundheit. Dadurch habe ich neben den normalen Fächern wie Deutsch, Mathe, Englisch, Bio, etc... Fächer wie Gesundheitswissenschaft, Psychologie, Sportgerontologie (und Biochemie in der Klasse 11/ Einführungsphase).

Ich weiß also schon einiges über Physiologie und Pathologie sowie Anatomie des menschlichen Körpers und kenne einige medizinische Fachbegriffe aufgrund des Schulunterrichts.

Mein 1. Abifach ist Biologie, 2. ist Gesundheitswissenschaften, 3. ist Englisch und das 4. ist Religion. Ich bin jetzt am Anfang der 13. Klasse und mein NC wird wahrscheinlich am Ende des Schuljahres so ca. zwischen 1,8 und 2,4 sein. So genau kann ich das noch nicht sagen, da ich die Abiturprüfungen noch nicht geschrieben habe...

Ich frage mich nun ob ich trotz des NC's Medizin studieren kann. Ich weiß zwar, dass das in anderen Ländern auch ohne NC geht (es sollen wohl viele nach Österreich oder Holland gehen), jedoch weiß ich nicht ob ich da aufgrund meiner Fächer Vorteile habe oder nicht, oder ob ich hier in Deutschland mit meiner Fächerwahl irgendwelche Vorteile habe oder nicht.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus. :)

LG Lili114

...zum Beitrag

Hi,

alternativ könntest du auch im Ausland (Ungarn, Polen, Litauen, etc.) dein Studium beginnen und später ( meist nach dem Physikum) nach Deutschland wechseln.

Lg

...zur Antwort

Hi,

ich denke, da der TMS ein rein "deutsches" Testverfahren für Human- und Zahnmedizin ist und daher im Ausland kaum Vorbereitungskurse angeboten werden. Zumindest habe ich nichts seriöses gefunden. 

Man kann sich aber auch ohne solch einen Kurs selbst gut vorbereiten. Vielleicht hilft dir das: http://www.559miles-medabroad.de/tms/

Lg 

...zur Antwort

Hi, eine Ausbildung vor dem Studium abzuschließen, ist ein guter Weg. Denn so bekommt man einen Eindruck von der Arbeit mit Menschen und dem Krankenhaus-Alltag. Und man verdient sich schon etwas dazu, was nicht zu verachten wäre.

Alternativ gibt es natürlich noch die kostenspieligere Variante das Studium im Ausland zu beginnen, z.B: in Ungarn (Pécs, Budapest, Szeged) oder Litauen, Rumänien, Polen, etc. und dann nach Deutschland zu wechseln.

Viel Erfolg für die Zukunft, Lg

...zur Antwort

Hi schafbeauty,

da ich seit 2 Jahren in Ungarn wohne, kann ich dir versichern, dass die Ungarn eine nettes und gastfreundliches Volk sind, die keine Probleme mit kurzen Hosen und Tops haben ;)

Freilich gibt es formelle Anlässe und Orte ( Bsp. Kirche) wo man nicht halbnackt reinspazieren kann. Aber sonst ist es wie in Deutschland.

Lg

...zur Antwort

Hi, ich schließe mich den vorigen Antworten an. Eine Ausbildung vor dem Studium ist auf jeden Fall praktisch und erleichtert sogar eventuell die Zulassung bei manchen Unis im AdH- Verfahren. Ein anderer, etwas kostspieligerer Weg ist das Studium bereits im Ausland zu Beginnen Ungarn, Litauen, Polen, etc.) und dann nach Deutschland zu wechseln. Lg

...zur Antwort

Hi chococookie1,

ich habe ihn mit 19 gemacht und bin gut durchgekommen. Man sollte allerdings schon etwas dafür machen, schließlich hat man nur eine Chance.

Hier noch ein paar weitere Infos dazu: 

http://www.559miles-medabroad.de/tms/

Lg

...zur Antwort

Hi Kreativhoch11,

es hat nichts zu bedeuten ob man nun erst auf der Hauptschule oder gleich im Gymnasium war. Ich studiere auch im Ausland, aber eher, weil ich nicht ewig auf einen Platz in Dtl. warten wollte. In meinem Jahrgang sind einige die "nur" ein Abi von 2,5 - 3,0 haben und aber jetzt im Medizinstudium so richtig durchstarten und gute Ärzte werden. Wenn einem nichts antreibt, dann macht man auch nichts ;) Traue dich einfach und versuche dich, du würdest es später in deinem Leben nur bereuen, wenn du deinen großen Schritt jetzt nicht einfach probierst. Viel Erfolg, Lg

...zur Antwort

Hi Mauspie, für das Studium würde ich dir auf jedenfall die Anatomie Atlanten empfehlen. Man braucht sie nie nur für Anatomie selbst, auch später schaut man da immer mal wieder rein ;)

Ich selbst habe immer mit der Prometeus-Reihe gelernt und die auch gebraucht gekauft gehabt. Gute Bücher, klasse Abbildungen, alles was man braucht :) Lerne gerne damit. Lg

...zur Antwort