Das kommt ganz auf deine Meinung an. Aber wenn man sich anschaut, was die AfD so alles behauptet, bin ich persönlich der Meinung, dass die AfD sehr viel schlimmer ist. Leider sehen das viel zu viele anders.
Also so weit ich weiß, dürfen die Lehrer dir das Handy wegnehmen. Der Rest ist im deutschen Recht nur bedingt geklärt. Es heißt, dass man das Handy nur zeitweilig wegnehmen darf und ich glaube es steht auch irgendwas mit verantwortungsvoll oder so. Allerdings wird keine bestimmte Zeit genannt und deshalb kann die Schule hier denke ich ihre Regeln durchsetzen.
Wenigstens mal zurückmelden, dass sie wissen, dass du die Nachricht gelesen hast und dass du immer noch interessiert bist. Wird jawohl nicht schaden und ist zudem höflicher. Schreib einfach sowas wie, Danke für die Antwort. Ich freue mich schon aufs Praktikum... Wann soll ich erscheinen usw.
Also sorry, aber ich finde das ziemlich respektlos von dir. Wenn du diesen halben Punkt nicht hast, dann kannst du ihn auch nicht einfach so bekommen. Außerdem wird dieser halbe Punkt auch nicht viel an deiner Note verändern, was nicht schlimm ist. Irgendwann wird dir das komplett egal sein, aber du kannst doch nicht einfach deinem Lehrer Krebs wünschen. Das ist viel viel schlimmer als so ein halber Punkt und es geht einfach gar nicht. In keinem Fall. Bitte, bitte, bitte sieh es ein und entschuldige dich bei deinem Lehrer.
Contra: Es ist quasi unmöglich auf einer Straße mit 50 km/h langsamer zu fahren. Man würde den ganzen Verkehr aufhalten.
Ich persönlich finde das keine schlechte Idee, weil Praktiken nie schaden können und sicher auch dem einen oder anderen Spaß machen können. Außerdem macht man sich durch ein Sozialpraktikum gleich mehr Gedanken über andere und so lernt man bei einem Praktikum vielleicht auch besser wie man mit anderen Menschen umgehen sollte.
Also positiv wäre auf jeden Fall, dass die Lehrer sich mehr Zeit nehmen könnten für die Schüler und wenn diese Fragen haben oder etwas nicht verstehen können sie es besser erklären ohne, dass der Rest der Klasse währenddessen wartet.
Allerdings müssten die Lehrer dadurch noch mehr arbeiten als sie es sowieso schon tun und ich glaube nicht, dass jeder Schüler sehr begeistert ist, wenn sein Lehrer zu ihm nach Hause kommt.
Und außerdem müssen Schüler auch lernen selbstständig zu sein und dabei sind Hausbesuche des Lehrers sicher nicht hilfreich.
Also wenn ich es richtig verstehe geht es ja um die Empfehlungen oder? Ich wohne in BW und hier gibt es das schon. Meiner Meinung nach ist das nicht so gut, da die meisten Eltern ihre Schüler aufs Gymnasium schicken nach dem Motto "mein Kind schafft das schon". Viele Schüler sind dann total überfordert und sind deprimiert weil sie nicht so schlau sind wie andere. Was ja nicht unbedingt stimmen muss.
Außerdem macht es ja Sinn, dass jeder Schüler zu einer Schule geht,die ihm empfohlen wurde, weil die Empfehlungen auf die Leistungen abgestimmt werden und wenn jemand in der Schule nicht so gut klar kommt, sollte er jawohl nicht aufs Gymnasium kommen.
Durch meine kleine Schwester bekomme ich mit, dass mittlerweile fast niemand mehr auf eine Hauptschule geht (obwohl es die ja sowieso bald nicht mehr gibt) und ich denke, dass die Schüler auf dem Gymnasium sehr gestresst sind, weil es manchen dann einfach zu schnell geht.
Musst du Argumente finden oder was?
Normalerweise schmeißen die sie weg.
Oceansize
Ich weiß aber nich ob du das magst. Wahrscheinlich eher nich. Aber hörs dir einfach mal an
Eigentlich musst du nichts bezahlen. Allerdings gibt es ein Premium, für das du bezahlen musst und das erleichtert dir die Benutzung
Ohne Premium ist Deezer wie Radio mit der Musik, die du magst. Du kannst nur nicht aussuchen welches Lied du hören willst. Das ist nur mit Premium möglich. Es wird durch Zufall aus deiner Playlist ein Lied ausgesucht. Ich würde dir raten Deezer einfach mal herunterzuladen (ohne Premium) und auszuprobieren ob dir Deezer ohne Premium reicht. Wenn nicht löscht du es einfach wieder oder kaufst dir das Premium.
Heey.
Es gibt da ziemlich viele Möglichkeiten. Du kannst zum Beispiel über deine Lieblingsband berichten oder einfach irgendeine Band.
Über eine größere Stadt, in der du schon warst oder über ein Land.
Ein Ereignis wie zum Beispiel den 11. September (sehr schwierig, weil es so viel Information gibt, aber möglich).
Meine Englischlehrerin hat erzählt, das einer der Schüler letztes Jahr über die Gitarre gemacht hat, aber da fehlen oft die Fachbegriffe. Also falls du ein Instrument oder so spielt.
Dann wenn du ein Hobby hast kannst du darüber erzählen. Eine Freundin zum Beispiel trainiert Mädchen im Fussball und macht ihre Eurocom darüber.
Du könntest auch ein englisches Buch lesen und darüber erzählen, falls du gerne liest.
Du kannst über dein Lieblingstier machen.
Ansonsten ist es glaub ich wichtig, was zu nehmen was dich interessiert und vielleicht etwas, das nicht jedes Jahr drankommt. Meine Englischlehrerin hat uns das geraten, weil das natürlich für die Prüfer langweilig ist und wenn du etwas nimmst, das nicht so oft drankommt, zeigst du natürlich auch, dass du dir Gedanken über die Wahl des Themas gemacht hast.
Ansonsten gibt es zum Thema Eurocom auch noch viele andere Seiten, auf denen Themen vorgeschlagen werden.
Ich selbst mach das demnächst auch und mach über König der Löwen, weil ich da einfach viel darüber schon weiß und schon beim Musical war. Ich kann außerdem viel Anschauungsmaterial mitbringen und das ist meiner Meinung nach hilfreich.
Aber falls es dich beruhigt: Ich habe relativ lange gebraucht um darauf zu kommen und fast gedacht ich finde gar kein Thema.
Viel Glück noch