Hallo!
Diese Frage habe ich mir auch gestellt, bevor ich begonnen habe, Medizin zu studieren.
Also wenn du sagst, dich interessiert das Fach, ist das ja schon mal eine gute Voraussetzung. Das war bei mir auch so, schon in der Schule im Biologieunterricht hat mich alles was mit dem Menschen zu tun hatte, immer am meisten interessiert.
Dann gibt es natürlich auch noch andere "Fähigkeiten", die du als Arzt gut gebrauchen kannst, z.B. Empathie; also dass du dich in andere Menschen hineinversetzen kannst, ihnen helfen willst usw.
Weiters wäre es gut, wenn dich Körperflüssigkeiten wie Blut und ähnliches nicht abschrecken, wenn es dir nicht davor graust, fremde Menschen anzufassen,....
Ob du dich dann zB im OP wohlfühlst, kannst du im Vorhinein natürlich nicht wissen. Aber du könntest ja dann auch ein Fach wählen, wo du nicht dauernd im OP bist, die Medizin ist sehr vielfältig. ;)
Wie gesagt, ich war mir vorher auch nicht sicher, ob es das Richtige ist für mich, aber seit ich mit dem Studium begonnen habe, bin ich es. Ich denke schon, dass es später in der Praxis nicht immer leicht werden wird, aber darauf wird man eh schon im Studium vorbereitet (nicht viel Freizeit, viel lernen usw.). Würde mich trotzdem immer wieder für Medizin entscheiden!
LG :)