Aus dem Bauch raus würd ich mit meinen 163cm Körpergröße und Vorliebe für 10cm(+)-Hacken sagen so um die 1,75m. Größer, also so zwischen 1,85 und 1,95 finde ich optisch sehr attraktiv, allerdings nur mit kräftiger Figur (Beschützer). Ich würde aber nieee und nimmer behaupten, dass es eine "Mindestgröße" für mich gäbe - hab schon etliche irrsinnig tolle und attraktive Männer um die 1,65m getroffen, die ich vom Fleck weg geheiratet hätte. Das Gesamtpaket machts aus bzw. viel mehr die Ausstrahlung und Aura, die den Mann umgibt und vor allem sein Herz.
Könnten Myogelosen sein, das sind "Muskelknoten": https://www.gesundheit.de/wissen/haetten-sie-es-gewusst/medizinische-begriffe/was-sind-myogelosen
Auf alle Fälle aber ab zum Arzt und ggf. Bildgebung machen!
Lass ein MRT des Fußes anfertigen, könnte ggf. eine Stressfraktur sein:
http://www.onmeda.de/krankheiten/ermuedungsbruch-definition-3486-2.html
Ich würde Dir raten, auf jeden Fall mehrere Beratungsgespräche bei verschiedenen Chirurgen zu vereinbaren - auch wenn das kostet. Nimm dazu Bilder Deiner "Wunschbrust" mit und lasse Dich ausführlich über Operations- u. Schnittechnik, Implantatgröße, -form und -platzierung sowie deren Vor- und Nachteile, Risiken beraten. Vertraue auf keinen Fall Bewerungen von Ärzten auf FB oder Arztbewertungsportalen, mach Dir selbst ein Bild. Diese Lockangebote können auch Nachteile haben, meist stehen nur Implantate eines bestimmten Herstellers u. einer bestimmten Reihe zur Wahl (Mengenrabatt), die Operateure haben oft sehr viele OPs am Tag (Zeitdruck, Qualität???) und die Nachsorge fällt spärlich aus. Solltest Du eine komplizierte Ausgangslage (z.B. Asymmetrie, tubuläre Brust) haben oder sehr große Implantate wollen - spar nicht an der OP!
Soll es alles geben ;-) Pauschalisieren kann man da aber nie...
Wenn einer der Partner sexuelle Bedürfnisse hat, die der andere nicht befriedigen will oder kann, muss der andere Partner wohl überlegen, ob er auf Dauer verzichten möchte oder sich diese mit einem anderen Menschen erfüllen kann. Da bleibt im letzteren Fall dann Fremdgehen oder Trennung, Sex ist wohl oder übel für die meisten Menschen ein großes Bedürfnis, das in einer Partnerschaft dazu gehört. Dass ein "zu kleiner" Penis aber als Trennungsgrund herhalten muss, kann ich als Frau nicht nachvollziehen, komplette sexuelle Verweigerung jedoch schon.
Liebe/r FS!
Das tut mir Leid, dass Du gerade so eine schwere Zeit durchmachst. Ich gehe davon aus, dass Du noch relativ jung bist, Schüler/in?
Du scheinst Dich von Deinem Umfeld abgekapselt zu haben, denkst, niemand interessiert sich für Dich und will Dir helfen/Dich verstehen. Das Abkapseln verschlimmert Deine Situation noch und bestätigt Deine Meinung, dass Dich eh keiner leiden kann - denk mal drüber nach. Du bist mittlerweile bestimmt voreingenommen Deinen Mitmenschen gegenüber und strahlst das vllt. auch aus/lässt niemanden an Dich ran. Auch wenn Du gemobbt wirst und von Deiner Familie nicht die gewünschte Hilfe bekommst - es sind nicht alle Menschen so, auch wenn es für Dich derzeit so wirkt.
Der erste Schritt, um aus diesem negativen Teufelskreis rauszukommen ist, dass Du selbst Verantwortung für Dich übernimmst und Dir Hilfe holst - gerade bei Mobbing bist Du auf Hilfe von außen m.M. angewiesen. Was hält Dich von einer Therapie ab? Es wäre doch einen Versuch wert?
Ich kenne diese Serienfigur nicht, damit hast Du doch aber schon mal ein Hobby, bei dem Du viele Gleichgesinnte finden kannst und Kontakte knüpfen kannst (Internetforen, Veranstaltungen)?
Du darfst keinesfalls die Hoffnung aufgeben, das was Dich so belastet ist nur eine hässliche Momentaufnahme in einem Leben, das Du selbst glücklich gestalten kannst - Du musst nur den ersten Schritt wagen und Dich jemandem anvertrauen, der Dir die Hand reicht.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Nein, normalerweise nicht. Aber ruf doch mal dort an und frag nach :-)
Liebe FS! Erst mal finde ich es toll, dass Du was für Deine Gesundheit tust und Gewicht verlieren willst. Zumba ist schon mal ein guter Anfang. Vielen, auch mir, helfen klare Vorgaben und Ernährungstipps beim Abnehmen. Welche Methode da die richtige ist, ist Ansichtssache, mir hat die Ernährungsumstellung nach Christa Peters (Buch 10 Kilo in 5 Wochen) geholfen, ist aber für Hardliner😊
M1 ist eine Kette, oder? Ich kenne da persönlich keinen Arzt oder Mädels, die sich dort operieren haben lassen - ich würde Dir eine Anmeldung in dementsprechenden Foren empfehlen, hier findest Du viele Tipps, Berichte und Vorher-Nachher-Bilder.
Zu den Implantaten: Es variiert stark nach Geschmack des Arztes, Deinen Vorstellungen sowie Deiner Ausgangslage, ob Dir runde oder anatomische Implantate empfohlen werden.
Anatomische Implantate sind angeblich "härter" da sie die Tropfenform ja halten müssen, es gibt aber auch bei runden Implantaten unterschiedlich kohäsive (feste) Füllungen. Anatomische Implantate haben den entscheidenden Nachteil, dass sie sich drehen können, was unschön aussieht und korrigiert werden müsste. Ob anatomische Implantate tatsächlich natürlicher wirken, ist umstritten. Mittlerweile gibt es auch runde Implantate, die nach dem Einsetzen "anatomisch" fallen.
Wichtig ist, wo das Implantat platziert wird: Über dem Brustmuskel (geht nur bei ausreichendem Eigengewebe), dual plane, also "halb" unter dem Muskel oder komplett unter dem Muskel (meist bei Achselschnitt, geht nur bei nicht all zu großen Implantaten).
Mache auf alle Fälle mehrere Beratungsgespräche bei verschiedenen Docs, lass Dir Vor- und Nachteile der OP-Technik, des Zugangsweges sowie der Implantatgröße und -form erläutern und wäge dann ab.
Hast Du schon Vorstellungen, wie es werden soll?
Kannst Du, fühle Dich aber nicht verpflichtet, die Beziehung aufrecht zu erhalten obwohl es Dir damit nicht gut geht. Liebe ist nicht rational, dennoch kann eine Partnerschaft mit einem depressiven Menschen äußerst kräftezehrend sein. Ist sie wegen der Depression in Behandlung? Du kannst sie unterstützen und für sie da sein, jedoch musst Du aufpassen, selbst nicht auf der Strecke zu bleiben oder gar selbst noch depressiv zu werden.
Wenn man kann - sofort Beziehung beenden, ohne wenn und aber, ohne Diskussion!
Leider sieht die Realität für Betroffene oft anders aus, körperlicher Gewalt geht meist jahrelange psychische Gewalt voraus, d.h. der Partner wird nach Ende der schönen Phase des Verliebtseins anfangs subtil, dann immer offener verbal erniedrigt und angegriffen, manipuliert. Der Partner bekommt Selbstzweifel und fühlt sich schlecht. Die Hemmschwelle des gewalttätigen Partners sinkt genau wie der Respekt gegenüber seinem Partner immer mehr - bis er letztendlich körperliche Gewalt anwendet. Das Opfer ist da meist schon in einer Spirale aus Abhängigkeit, Minderwertigkeits- und Schuldgefühlen und lässt sich die Übergriffe gefallen, fühlt sich durch die Manipulation des Täters sogar schuldig für die Schläge (hat er es provoziert?). Da der gewalttätige Partner auch liebe Seiten hat, weiß das Opfer bald nicht mehr, ob es seiner Wahrnehmung trauen kann. Dann ist es sehr schwierig, sich aus einer solch kranken Beziehung zu befreien.
Da Deine Mutter Angst hat, Deine Beschwerden könnten einen ähnlichen Verlauf wie bei deinem Onkel nehmen, kann sie Dich wohl nicht so unterstützen wie Du es gerade bräuchtest. Versuche das (obwohl es Dir nicht gut geht) zu akzeptieren - sie kann auch nicht aus ihrer Haut raus.
Konzentriere Dich auf Dich und nimm die Sache selbst in die Hand - mit 16 kannst Du ohne Einverständnis Deiner Mutter einen Psychotherapeuten aufsuchen. Der wird Dir zuhören und Dir bei der Bewältigung Deiner Probleme helfen, das ist sein Job. Entweder, Du suchst Dir auf eigene Faust einen Therapeuten und vereinbarst einen Termin (die ersten 5 Sitzungen sind "Kennenlernsitzungen", dafür benötigst Du keinen Überweisungsschein o.ä.) oder Du sprichst mit Deinem Hausarzt über Deine Probleme und lässt Dich von diesem an einen von ihm empfohlenen Psychotherapeuten überweisen.
Du schaffst das ganz alleine, auch wenns hart ist. Wenn Du Dich weiter drauf versteifst, Hilfe von Deiner Mutter zu bekommen, verbesserst Du Deine Situation nicht sondern lenkst Dich von Deinen eigentlichen Problemen mit einem neu geschaffenen Problem ab - das ist Quatsch.
Wenn Du dringenden Redebedarf hast, wende Dich an die Telefonseelsorge unter 0800/111 0 111, 0800/111 0 222 oder 116 12 ,dort hat man immer ein offenes Ohr für Dich!
Ich wünsche Dir alles Gute und dass es Dir bald besser geht!
Herzrhythmusstörungen, Tachykardie und andere Funktionsstörungen des Herzens werden oft mit psychischen Auslösern wie z.B. Panikstörungen in Verbindung gebracht bzw. deren Ursache ist nicht eindeutig zuzuordnen. Es könnte also durchaus sein, dass Deine Beschwerden seelische Ursachen haben. Lasse das am besten von einem Kardiologen abklären um auszuschließen, dass rein körperliche Ursachen dahinterstecken.
Versuche, Dich möglichst auf keine Diskussionen mehr mit ihm einzulassen, antworte am besten nicht auf Provokationen, verlasse ggf. den Raum egal wie verlockend es ist, ihm zu kontern. Solange Du diese Machtspielchen mitspielst, wirst Du immer der Verlierer sein obwohl Du oft im Recht bist. Dein Vater hat ggf. narzisstische Züge, die er durch ein Niedermachen anderer auslebt um seine Position zu stärken bzw. sein Selbstwertgefühl zu pushen. Mit Argumenten punktest Du da nicht, jeder Widerspruch, jede Kritik wird von ihm als Angriff aufgefasst, den er vergelten muss. Frag doch mal Deine Mutter um Rat, sie kennt ihn schon länger und weiß vielleicht mit seinen "Macken" umzugehen, auf alle Fälle sollte sie Dir helfen, seine Launen nicht durch derartige Sanktionen ausbaden zu müssen!
Alles Gute für Dich und lass Dich nicht unterkriegen!
Alles eine Sache der Perspektive :-) Ich finde Januar z.B. klasse weil ein neues Jahr mit vielen neuen Chancen begonnen hat und ich das alte Jahr nun hinter mir lassen kann. Versuch's doch einfach mal positiver zu sehen :-D
Tigerbalm auf Nase+Nebenhöhlen, Nasenspülungen
Es wäre definitiv Betrügen :-) Überleg Dir, wie ernst es Dir mit Deinem Freund ist und welche moralischen Ansprüche Du an Dich und ihn stellst und wie Du es im umgekehrten Fall fändest.
Suizid wird vielleicht wegen der Schuldfrage tabuisiert, wer hat Schuld am Selbstmord, ist der Selbstmörder schuld am Leid der Hinterbliebenen?
Zudem widerspricht Suizid der (moralischen) Logik - warum sich töten obwohl körperlich gesund während todkranke Menschen sich nichts mehr als das Leben wünschen?
Suizid ist keine Lösung, es ist eine von der verletzten Seele vorgegaukelte, schnelle Flucht vor Problemen, deren Lösung in der Realität und im Leben meist viel einfacher ist als der Betroffene denkt.
Lies mal Deinen Text, Deine Probleme sind nervenzehrend und ziehen Dich runter aber Du solltest sie nutzen um als Mensch, als Persönlichkeit daran zu reifen indem Du sie durchstehst und nicht flüchtest. Du bist viel stärker als Du denkst. Vertrau Deine Probleme jemandem an, der Dir helfen kann, Deine Situation bietet Dir so viele Perspektiven auf eine erfüllende, glückliche Zukunft wenn Du "Ja" zum Leben mit all seinen Hochs und Tiefs sagst.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles Gute und dass Du das Leben lieben lernst!
Liest sich, als wär grad alles bissl zu viel für Dich. Kläre diese privaten Angelegenheiten durch Gespräche, setzte Deine Prioritäten dennoch auf die Schule, mach Dir einen Plan, wie Du Dir den Lernstoff sinnvoll zeitlich einteilst (z.B. erst Lernen, dann Freizeit) und belohne Dich nach getaner Arbeit mit schönen Dingen, gönn Dir Auszeiten und Spaß. Versuche, die Balance zu halten.