Wie ich bereits in meinen Kommentaren weiter unten angedeutet habe, ist der Dienst Google-StreetView vollkommen legitim. Wer den Sachverhalt aus juristischer Sicht betrachten möchte, ist herzlich eingeladen, sich auf folgender Seite weiterzubilden: http://is.gd/ejFx7

Fazit: Das Drama um Google StreetView, dass durch "Datenschützer" und sonstige "Fachleute" künstlich erzeugt wird, basiert in keiner Weise auf juristisch relevanten Fakten. Es beweist, dass es offensichtlich einzig darum geht, das Volk über Unwahrheiten und Panikmache in den Medien vor den Karren der Anti-Google-Lobby zu spannen, um dem Unternehmen Google den größtmöglichen Imageschaden zu verschaffen.

...zur Antwort

Nimm FAT32. Bei NTFS werden u.a. auch Zugriffsberechtigungen auf Dateien und Ordner mit auf den Stick kopiert. Falls du spezielle Berechtigungen bei den Orginaldateien gesetzt hast, kann es sein, dass die kopierten Dateien auf dem Zielrechner sich nicht öffnen lassen, weil der Zielrechner / der dort angemeldete User nicht über die Rechte verfügt, die Datein zu öffnen.

...zur Antwort

Es kann sein, dass sich damit ein kommender Defekt an der Grafikkarte ankündigt. Gerade bei der Bildbearbeitung wird die Rechnerleistung stark gefordert. Das Geräusch wird meist von Kondensatoren auf der Platine verursacht. Das heißt aber nicht, dass der Defekt bald auftreten wird, das kann auch noch lange gutgehen. Einfach abwarten.

...zur Antwort

Bei Online-Shops solltest du bei vermeintlichen Schnäppchen immer vorsichtig sein. Erkundige dich vorher über den Shop und gib bei Google z.B. mal den Shopnamen + bewertung ein. Vielleicht findest du was. Falls du unsicher bist, bezahle per Nachnahme. Ein paar Euro mehr tun nicht so weh, wie die ganzen 250 Euro per Vorkasse, die dann vielleicht weg sind.

...zur Antwort

Das ist normal. Ich glaube man nennt das "Milchtritt". Das machen kleine Katzen, wenn sie an der Brust der Mutter saugen, um den Milchfluss zu fördern. Die meisten Katzen machen das auch wenn sie erwachsen sind. Für mich ist das ein Zeichen von Wohlbefinden. Mein Kater sucht, wenn er das macht, nach der richtigen Liegeposition.

...zur Antwort

Wie schon gesagt, ein ebook ist ein elektronisches Buch. Vom PC kennst du das vielleicht als PDF-Datei. In dem gleichen Dateiformat können auch Bücher dargestellt werden. Das hat mit dem iPad grundsätzlich erst mal nichts zu tun. Jeder PC ist heute in der Lage, dieses Format zu öffnen.

Nun zum Geld verdienen: Möglichkeit 1 - wie nlznlz geschrieben hat, du schreibst selbst eins mit gutem Inhalt und bietest es zum Verkauf an. Vielleicht kauft es jemand aus Interesse.

Möglichkeit 2 - klingt auch eher nach dem Grund deiner Frage: Eine Vielzahl von Internetseiten bietet dir an, mit dem Verkauf von E-Books steinreich zu werden. Vergiss es! Mit dem Prinzip ist sicher noch keiner zu wirklich großem Geld gekommen, um seinen Lebensunterhalt davon zu bezahlen.

I.d.R. läufts so: Damit Du ein E-Book verkaufen kannst, musst du es selbst erstmal haben. D.h., Du musst es von jemandem kaufen. Darin wird dir laienhaft beschrieben, wie auch du dir ne Internetseite baust, damit du Dein E-Book verkaufen kannst. Wenn Du Pech hast, wird die gesamte Anleitung auf mehrere E-Books verteilt, so dass du eben alle E-Books kaufen musst, um zu wissen wie du Deine weiter verkaufen kannst. Für diesen Mist blätterst Du 40 Euro hin und der Verkäufer freut sich nen Ast, dass er wieder nen Dummen gefunden hat.

Das Ergebnis: Es existieren im Internet Millionen Seiten, auf denen irgendwelche blöden E-Books angeboten werden. Die Chance, dass du Dein E-Book irgendwie unter die Leute bringen wirst, ist verschwindend gering. Du bist 40 Euro los, bist dafür aber nach ner Woche Internetseite bauen gefrustet, weil keiner Dein Buch kauft, dafür aber um eine Erfahrung reicher.

...zur Antwort

Die Indexierung bei Google kann in der Regel ein paar Tage bis Wochen dauern. Deine Seite ist aber bereits im Google-Index -> http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=site%3Adrachenseite.npage.de&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=3f7d239d2aca871

Der Grund, warum du deine Seite nicht findest liegt wohl eher daran, dass es eine Subdomain von npage.de ist. Besorge dir eine eigene Domain z.B. drachenseite.de, dann hast du schon mal besser Karten. Ausserdem ist Deine seite derartig groß, dass selbst nach 30 Sekunden die Seite noch nicht komplett geladen war.

Dir alle Probleme zu nennen, würde hier den Rahmen sprengen. Beschäftige dich einfach mal mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung. Da wirst du sicher zu einigen hilfreichen Erkenntnissen kommen.

...zur Antwort

Wie es geht, haben die anderen bereits beantwortet. Ich frage mich nur jedes Mal, wenn ich ähnliche Fragen lese, WARUM? Wovor habt Ihr Angst? Oder ist das der Herdentrieb oder die Beeinflussung durch die Medien? Nirgends ist der Widerstand gegen Google-Streetview größer als in Deutschland. Es ist bis jetzt kein einziger Fall aus anderen Ländern bekannt, bei dem durch Google-Streetview irgend jemandem Schaden entstanden ist. In Deutschland wehrt man sich wie die Zicke am Strick gegen Innovationen und schießt sich damit technologisch immer weiter ins Abseits. Hauptsache "Datenschützer" und sonstige "Fachleute" haben ihren Senf dazu gegeben und denn Menschen ordentlich Angst gemacht. Fragen wie diese sind das Ergebnis. Klasse!

...zur Antwort

Bei dieser Seite kannst du auch mal schauen: http://www.online-verkleinern.de Geht zwar nicht mit mehreren Bildern gleichzeitig, dafür aber einfach und verständlich.

...zur Antwort

Sorry, es sollt heißen: Mit welchen Einstellungen muss ich eine Seite anlegen, dass auch für meine Seite in der Suche "Unternehmen" erscheint?

...zur Antwort

Entschuldige, aber bevor ich Deine Frage beantworte noch Folgendes: Es heißt Kriterien und AGB; das "s" am Ende ist sinnlos und falsch (Allgemeine Geschäftsbedingungen(s)???)

So zur Antwort: Sofern die Internetseite einen kommerziellen / gewinnbringenden Charakter hat, ist grundsätzlich immer ein Impressum erforderlich. Dieses kann je nach Art der Firma unterschiedlich umfangreich sein.

AGB und Widerrufserklärungen sind m.E. nach immer dort notwendig, wo vertragliche Beziehungen zwischen Verbraucher und Anbieter zustande kommen. Bei einer reinen Informationsseite kommt das eher selten vor. Da aber in Deinem Beispiel offensichtlich Waren verkauft werden sollen, scheinen AGB und Widerrufserkl. erforderlich. Ob der Versand mit einer E-Mail nach dem Kauf ausreichend ist, weiss ich nicht.

Datenschutzerklärungen dienen dazu, den Verbraucher über die Verwendung seiner Daten zu informieren. Das gilt für kommerzielle und private Internetseiten. Sollten also Daten vom Anbieter gespeichert werden, muss er darüber informieren, was mit den Daten gemacht wird.

...zur Antwort

Ich fahre aktuell wieder ein Auto mit Schaltgetriebe und ich vermisse meine Automatik. Wer noch nie Automatik gefahren ist, kann auch nicht mitreden. Von wegen Verlust der Sportlichkeit - so ein Schwachsinn! Den Otto-Normal-Autofahrer möchte ich sehen, der gegen ein Automatikfahrzeug an der Ampel gewinnt. Ausserdem haben Automatik-Fahrzeuge meistens eine extra Sport-Einstellung, die dazugeschaltet werden kann.

Was den Verbrauch angeht, wurde auch hier in den letzten Jahren viel weiterentwickelt. Mittlerweile gibt es sogar 7-Gang-Automatikgetriebe, die teilweise genauso sparsam fahren wie 5 oder 6-Gang-Schaltgetriebe. In den meisten Fällen handelt es sich schlicht um Vorurteile, die merkwürdigerweise nicht totzukriegen sind. Wie auch immer, bleibt bei Eurer Meinung - ich freu mich über günstige Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

...zur Antwort

Hallo, sofern Du über eigenen Webspace verfügst, lade Dir phpbb3 herunter. Meines Erachtens die beste Foren-Software. Kostenlos und werbefrei!

Guckst Du hier: http://www.phpbb.de/downloads/

...zur Antwort

In der Tat ist es mal wieder erstaunlich, dass sich insbesondere bei dieser Frage unsere Politiker einig sind. Die einzige Frage im Bundestag, bei der sich Regierung und Opposition mal nicht in die Haare bekommen. Da aber auch wir (das Volk) offensichtlich nichts dagegen haben, werden sie es wieder und wieder machen. Schliesslich halten wir ja bei allem still und regen uns untereinander, gepusht von Bildzeitungs-Schlagzeilen, im kleinen Kreis auf. Deutschland geht wohl erst wieder auf die Straße, wenn Mauern und Selbstschussanlagen gebaut werden. Solange wir aber nur jammern, gehts uns scheinbar noch gut genug.

...zur Antwort