"Lernorten" steht da vielleicht
127 glaube ich
(oder 63 wenn ich mich mit den Tagen vertan habe)
a) Korrekt, musst aber ergänzen, dass das am 2. Tag um 18 Uhr bei 39,2°C (laut vorgegebener Antworten unten eigentlich 39,5°C, aber sieht eher wie 39,2°C für mich aus) war und am 4. Tag um 6 Uhr bei 36,4°C (siehe erneut Antwortvorgaben)
b) Korrekt
c) Ja richtig, die wollen scheinbar aber sogar nur 3. Tag 6-12 Uhr hören und dann laut übriger Temperaturangabe von 38,2°C, die auf diese Angabe passt, wollen die das auch noch angegeben bekommen
Eine Rose kostet 1,50 Euro. Ab 4 Rosen gilt folgendes Angebot: Nimm 5 zahl 4 Rosen! Normalerweise würden 10 Rosen 15 Euro kosten, aber mit dem Angebot kosten sie nur 12 Euro.
Nach dem Start fuhr ich mit einer Geschwindigkeit von 50km/h. Nach 1 Stunde(n) geriet ich leider in einen Stau und konnte mich daher die nächste Stunde nur mit einer Geschwindigkeit von 10km/h fortbewegen. Nach insgesamt 60 gefahrenen Kilometern beschloss ich 1 Stunde(n) Pause zu machen. Danach fuhr ich 40 km in 60 Minuten bevor ich wieder meine normale Geschwindigkeit von 50km/h fahren konnte und nach 5 Stunden und 150 Kilometern endlich am Ziel war.
(Alle Antworten ohne Gewähr)
Weiß jemand ob das mit dem 24h bzw. 48h warten immer funktioniert? Hat mal jemand gewartet und es hat trotzdem nie funktionert?
Funktioniert das mit den 24h immer? Also hat schon jemand mal 24h gewartet und es hat trotzdem nicht funktioniert?
Hey,
Ich denke die Lücken müssten so gefüllt werden:
...elephant bulls fight there.
...because buffalos cross the road...
...she takes care of her baby.
...they meet some locals and they do not hesitate to talk to them.
...a Zulu farmer opens the door...
Beim letzten bin ich unsicher, vielleicht:
...But why talk, telling you all this?
Aber wie gesagt, da bin ich ziemlich unsicher
Du hast den Umfang gegeben und kannst damit den Radius berechnen weil du die Formel für den Umfang also 2*pi*r auflösen kannst
Dein r musst du dann in die Formel für die Fläche pi*r^2 einsetzen
Schau hier mal da wird es recht gut erklärt...kann dass selbst kaum beantworten weil ich nicht aus Berlin komme...
http://www.jlgym-berlin.de/files/jlgym/artikel/lernen-und-lehren/infos-sek-ii/Kurswahl%20Info%20fuer%20Eltern.pdf
Lobenswert und auch verständlich wenn du aufholen willst...aber nimm dir etwas mehr freie Zeit...plan vielleicht einen Tag unter der Woche ein wo du nicht lernst oder lern jeden Tag eine Stunde weniger...und auch am Wochenende vielleicht etwas weniger lernen, sodass du nicht immer so lange auf bist wenn du noch einen Film schauen willst...so wenig schlaf kann dazu führen dass du in der Schule nicht wach genug bist und dann bringt dir das lernen am ende nichts mehr weil du einfach zu erschöpft bist...
Und denk vielleicht daran dass wenn du auf demselben Level bist wie die anderen, dass du es dann auch wirklich ruhiger angehen kannst, denn ich kann dir versichern: Ich als ehemalige Gymnasiastin habe nicht so viel gelernt und hätte trotzdem fast in jedem Fach eine 1 schaffen können, wenn ich gewollt hätte und dass mit nur sehr wenig mehr lernen...Du musst wirklich nicht jeden Tag lernen...es reicht auch wenn du an einem Tag vielleicht mal nur Hausaufgaben machst, dabei lernst du auch was und brauchst trotzdem nicht so lange wie du jetzt jeden Tag lernst.
Also für 2 eine allgemeine Info...wenn du den y-Wert gegeben hast dann kannst du den mit der Funktion gleichstellen...demnach z.B. für 2a B: Wurzel(x)=4...die Wurzel kannst du auflösen indem du beide seiten der Gleichung quadrierst...dann steht da: x=4^2 bzw. x=16
Bei 2b und c sieht es ähnlich aus nur dass du die Gleichung natürlich anders auflöst...
Eine Quartalsnote zählt im Normalfall 50% deiner endgültigen mündlichen Note für ein Halbjahr...sie ist aber nicht so festgesetzt und in Stein gemeißelt, denn wenn du dich stark verbessert oder verschlechterst kann der Lehrer immernoch sagen dass er das zweite Quartal mehr miteinbezieht als das erste.
Auch musst du darauf achten was der Lehrer dazu sagt, wie er es mit den Klausuren hält...manche rechnen sie in die Quartalsnote ein was bedeutet, dass dies die ersten 50% deiner Gesamtnote sind...die meisten Lehrer rechnen Klausuren aber am Ende des Jahres extra womit die Quartalsnote nur die Hälfte der mündliche Endnote ausmacht...es gibt auch Lehrer die es ganz anders handhaben und sagen: Sie schauen sich die Gesamtentwicklung an und das Quartal ist für dich nur orientierung wo du momentan stehst...
Da solltest du deinen Lehrer in jedem Fach einfach fragen wie er es mit den Quartalsnoten hält.
Ich schätze mal weil man so einen Alarm einfach nicht übt...es wäre glaube ich einfach zu extrem so etwas zu simulieren vorallem weil du es ja kaum realistisch machen kannst. Und so ein Amoklauf ist seltener als ein Feuer
Dass man nicht weiß was zu tun ist liegt an der Handhabe der Schule...bei mir damals wurde jedes Jahr einmal durchgegangen wie man sich bei Amok und Feueralarm zu verhalten hat. Es hätten bei mir an der Schule also theoretisch alle gewusst
Ein neues Leben kannst du durchaus anfangen...du kannst den Kontakt zu ehemaligen Mitschülern beibehalten oder nicht, deine Entscheidung...du kannst auch nur noch Kontakt zu deinen besten Freunden haben...eigentlich steht dir beinahe alles offen...aber bedenke immer, dass die Schule trotzdem am Anfang der Grundbaustein ist auf dem dein Leben steht, denn was du in der Schule erreicht hast ist dass wonach du bei bestimmten Studiengänge oder Ausbildungen ausgewählt wirst
Die DNA Polymerase ist ein Enzym bzw. sogar eine Gruppe zu der mehrere Enzyme gehören.
Diese Enzyme duplizieren den DNA Einzelstrang bzw. stellen die Kopie her
Ok das ist der rest der Lösungen...habe nicht immer eine erklärung dazu geschrieben...also ruhig fragen wenns unklar ist
Sind die 2 Punkte deine Bewertung zu einem Quartal gewesen, dann würde ich mal sagen eher nicht... Denn hättest du nach deiner Schilderung dann eine glatte 1 für das zweite Quartal, dann hättest du da 14 Punkte...nun musst du beide Quartale addieren, also 2+14=16, das teilst du dann durch 2 um deinen Durchschnitt zu haben für dieses Halbjahr weil es ja aus zwei noten besteht...16/2= 8, Was heißt dass du eine glatte 3 (glaube 8 Punkte sind eine 3) bekommen würdest.
Ist es ein Zwischenstand der so mittgeteilt wurde, dann wäre die Rechnung trotzdem sehr ähnlich, denn es ist ja schließlich trotzdem sozusagen die Hälfte der Zeit, nur dann hat der Lehrer noch etwas mehr Spielraum ob er das zweite Quartal/zweite Hälfte mehr miteinbezieht als die erste oder nicht...dann könnte er dir auch eine schlechtere oder bessere Note geben aber auf 13 Punkte kommst du glaube ich nicht, da wäre der Lehrer schon extrem nett und könnte das sogut wie nicht rechtfertigen in einer Konferenz.
Tut mir leid.
Und was steht dann dort an den Graphen?
Ist bei Aufgabe 4 in der Funktion ein Minus vor dem x in der Klammer?
Und hier 2b...
Bei Fragen bitte melden!