Moonlight

find ich sehr schön

...zur Antwort
Vorreiten, zu viel versprochen?

Hallo, ich war schon paar mal reiten gewesen (aber nur draußen, also noch nie Longe...warum weiss ich nicht) und diesen Sommer ca. 2Wochen in einem Reitercamp, habe dort sehr viel gelernt und meine Freunde haben mir gesagt dass ich voll gut reiten kann und mich beim Leichttraben auch nicht in den Sattel plumsen lasse und so.. dafür dass ich dass erste mal richtig und auch lange Trab geritten war, fanden die das alle total gut. Wurde nur immer korrigiert, wenn ich meine Fersen nicht tief genug hatte. Hat mir alles sehr Spaß gemacht und ich hab nach einer Reitbeteiligung im Internet geschaut. In meine Nähe gab es jz eine, die ich auch angeschrieben habe, nur habe ich jetzt Angst zuviel versprochen zu haben...es ist ja jz auch schon ein paar Monate her. Und was wenn das Pferd dort anders geritten wird als ich es gewohnt bin ? Oder mir solche Sachen passieren wie dass ich die Backenstücke nicht "reinbekomme" .. also weil das Pferd dann ja bestimmt total anders sein wird als mein Reitpferd damals.. :( ich möchte mich nicht blamieren oder zuviel versprochen haben und dann passieren mir sachen mit denen ich nicht klar komme.. :( Ich habe auch Angst, da ich auch total schüchtern gegenüber Fremden bin, dass ich da nur doof das stehe oder nur Stille zwischen mir und dem/der Besitzer/in herrscht... dann wenig lächel oder unfreundlich rüberkomme.. oder es dann keine Verbindung zwischen mir und Pferd gibt..

Denkt ihr auch ich soll schon in den Reitklamotten kommen? Und wenn ich dann da hingehe (denke nicht dass ich da gleich vorreite, sondern erstmal Besitzer und Pferd kennenlerne) dass ich da das Pferd auch schon anfassen darf ? Was werde ich da ungefähr machen müssen ? und wenn ich dann reite, was muss ich dann zeigen können ? Soll ich dutzen oder siezen ? Darf ich Pferdeleckerlies (selbstgemacht) mitbringen oder eine Möhre ? Sollen meine Eltern lieber mitkommen ? Wäre ein Wallach oder eine Stute für mich besser ? Brauche ich Chaps oder reichen Stulpen erstmal ? Sollte die Freundin da am Anfang auch gleich mit zum Vorstellen ? Ich hatte gelernt mit den Zügel zu lenken, wie macht man das mit den Beinen ? Und muss ich durchs Genick reiten können?

Sooo viele Fragen und es werden mir bestimmt noch welche einfallen...

======Habe ein Bild angehangen wie ich es geschrieben habe, wie empfindet ihr das ??===========

Danke schonmal im Vorraus für Antworten :)

...zum Beitrag

eine reitbteiligung sollte man sich erst holen, wenn man sicher auf dem Pferd sitzt undalles alleine hinkriegt auch gelände erfahrungen...

...zur Antwort

Hi, ich liste einfach mal auf, was man machen kann.

-longieren (du kannst durch viedeos anschauen lernen, wie das geht, das hat die von der ich longieren gelernt hab gemacht.)

-freispringen

-freiheitsdressur (du kannst schauen wie du dein pferd am besten "steuern" kannst z.b. gerte oder ohne,... du kannst dein pferd zu dir kommen, rückwerts gehen lassen und alles versuchen was dein pferd schon kann)

-bodenarbeit am strick (du kannst dein pferd zum beispiel um dich herumdrehen, rückwärts gehen lassen oder durch hütchen vor und rückwärts, über stangen vor und rückwärts, seitwärtsgang, kompliment, spanischer schritt,... oder dem pferd ein eimer mit wasser und nem apfel hinstellen umd schaun was das pferd macht, intelligenzspiele, schrecklosigkeitstraining,...

-spazieren gehn (auch verschiedene umd neue strecken

-schwimmen also nebern pferd her 

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

LG

...zur Antwort
Hilfe! Pony ist unkontrollierbar geworden :( Bitte lesen

Ich kenne mein Pony nun schon seit fast 10 Jahren, war nun bisher mit ihr an 3 verschiedenen Ställen. Sie war noch nie einfach und schon immer schwieriger aber im Moment habe ich wirklich ein großes Problem mit ihr.. Mein Pony ist einfach mega verfressen geworden, seit ich vor etwa 1 Jahr den Stall wieder gewechselt habe. Sie steht im Offenstall, aber wird von den anderen Pferden oft ausgeschlossen und muss immer die Reste fressen. Die Stallbesi holt sie nun nachts immer rein, aber besser wurde es dadurch auch nicht. Wenn ich die Box ausmisten will, sehe ich auch, dass immer noch die Hälfte des Heu`s verteilt in der Box liegt. Und der Stall hat nur 2 Weiden und das Gras wächst keinen Milimeter,..wie eine Hunger-Koppel. Und erst wollte ich sie auf dem Platz longieren, von dem Padock Tor bis zum Reitplatz Tor sind es nur gut 3 Meter. Sie war schon anfangs schlecht drauf und hat mich immer geschubst ( was sie sonst nie macht )....ich dachte erst, okay, sie hat nen schlechten Tag. Aber dann als ich sie nach kurzer Zeit zurück bringen wollte, ist sie sofort zum Gras gerannt ( wächst zwischen den Steinen) ... und sie hatte so eine Kraft, ich konnte ziehen wie eine Irre und trotzdem hat sie sich mit ihrem gesamten Körper dermaßen dagegen gedrückt, dass ich schon Angst hatte, sie fällt gleich um. Und wie sie geschlungen hat, als ob sie das ganze Jahr noch nix zu essen bekommen hat. Ich bin eigentlich sehr konsequent mit ihr, aber das hat doch nix mehr mit Erziehung zu tun. Sie war unkontrollierbar, hat mich nicht beachtet, ist mir auf die Füsse getreten, alles. Ich habs wirklich mit Gewalt versucht, ihren Kopf hochzuziehen und sie bis zum Tor zu bekommen und mehr als 1 Meter kam ich nicht mit ihr voran. Sie hat dermassen mit ihrem Kopf geschlagen und war nur am fressen, fressen, fressen...sie hat nicht mal kurz geschluckt. Das Blöde war, dass ich auch noch ein Knotenhalfter drauf hatte, weil ich ja zuvor Bodenarbeit mit ihr geübt habe und das ist bei dem Gezerre ständig verrutscht. Ich wusste keine Lösung mehr. Ich habe ihr dann noch ein Stallhalfter drüber geschnallt und iwann mit ganz viel Kraft habe ich es tatsächlich noch geschafft sie auf den Platz zu bringen. Nachdem sie mich tausend mal über den Boden geschliffen hatte. Ich habe mein Pony nicht mehr wieder erkannt :( Ich wollte sie wirklich nicht brutal behandeln. aber auch wenn es jart klingt, ..ohne dass man ihr Schmerzen zufügt, hätte ich sie da nicht mehr wegbekommen.....und das kann kein Zustand sein...ich weiss nicht mehr weiter ..aber ich bin der Meinung dass sie da unbedingt weg muss in einen Stall, wo sie genug Futter und auch Gras abbekommt...würde mich über Ratschläge freuen

...zum Beitrag

Gib ih vielleicht so futter kräutermischen due kann man kaufen und dann mit wasser mischen... vielleicht mag sie das trockene heu nivht und die anderen pferde lassen sie nicht in ruhe fressen und ich würde den stall wechsel am besten eine box mit pedock wo sie ihre ruhe hat aber manche pferde brauchen einfach ihre ruhe wegen der pshyche auch wenn sie ranghöer sind und mit der box in der nacht daran muss sich das pferd ja auch, erst dran gewöhnenund du musst deinem pony auch ganz klar sagen das du der boss bist auch wenn du denkst das oferd ist schlecht drauf,aber in der herde ist der boss auch stren g bei z.b. futter auch wenn das pferd einen schlechten tag hat

...zur Antwort

HHalo also zu den bügelen wenn die zu kurz sind dann ist das schlecht für die geleke und knie da kannst du auf dauer scjäden bekommen und den pferd werden falsche hilfen gegeben und man verkrampft im oberkörper. 

Zum gebiss man sollte dad sehr gründlich waschen, weil das gebiss sonst kaputt bgehen kann und giftige stoffe in das pferd gelangen deshalb soll man die gebisse auch regelmäsig auswasche. Und du musst dir das auchso vorstellen als würdest du immer das selbe besteck nehmen zum essen und es nicht abwascjen umd das ist ecjt ekelig.....

...zur Antwort
Die Sache mit der richtigen Zeit ...

Und zwar geht es um den richtigen Zeitpunkt des Pferdekaufs :D Kann man vllt nicht so ganz der Überschrift entnehmen ...

Ich überlege meine RB zu kaufen und mache mir natürlich Gedanken darüber, wie das so wird wenn ich Abi mache, Studiere, Arbeite etc. Und auch wenn hier Mädels ankommen und fragen, ob sie schon bereit für ein Pferd sind.

Nunja, meine Überlegung:

Jetzt mache ich noch die Schule, in 2 Jahren mein Abi. Theoretisch ist es besser ich kaufe das Pferd wenn ich mit der Schule fertig bin.

Nun, nach der Schule ist das Studium geplant. Sehr stressig, besser nach dem Studium

Tja, und danach würde ich gerne meine Doktorarbeit machen (TA). Da ist es vllt auch unpraktisch

Und da danach soll ich die Praxis meines Vaters übernehmen, da ist dann viel Stress und ich muss mich auf die Arbeit konzentrieren, wieder nicht passend

Und dann, dann bin ich etwas äler und eigentlich will ich ja irgendwann mal Kinder haben. In der Schwangerschaft oder mit Kleinkindern brauche ich aber auch kein Pferd.

So, dann sind die Kinder älter, die Arbeit läuft geregelt und ich bin so um die 40. Wenn ich das Pferd dann kaufe, stirbt es wenn ich 60 bin ?!

Irgendwie ist nie der richtige Zeitpunkt ^^ Wann habt ihr euer Pferd gekauft? Welchen Zeitrahmen empfehlt ihr? Und wie habt ihr das dann gemenagt? Ich weiß, mit ner Ausbildung und anschließender Arbeit wäre es einfacher, aber es bietet sich einfach an, Tiermed. zu studieren und TA zu werden.

Wann ist für euch der "perfekte" Zeitpunkt? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren, denn ich finde irgendwie keinen ^^ Ich glaube, ich kaufe sie dann einfach und richte mich danach. Falls ihr jetzt mit Kosten ankommt, das ist geplant und ich werde mir das Pferd finanziell leisten können und ja, ich kenne die laufen Kosten und weiteres auch. Es geht nur um den Zeitpunkt. Danke!

...zum Beitrag

Hallo also ich selber habe kein pferd aber ich  helfe sehr viel am stall und weis wie viel arbeit ein pferd macht... 

Ich würde dir empfehlen erstmal bei deiner rb vielleicht mal fragen ob du dich eine woche oder so um das pferd wie dein eigenes zu kümmern um zu schauen wie das klappt.

Dann ich kenn eine die 4 pferde momentan hat aber jeder wird von jemanden geritten rb etc. Und die arbeitet auch lange aber das muss jeder selber wissen ob man soetwas schafft jenachdem wie viel freizeit du halt auch haben willst aber das pferd muss eben trotzdem bewegt werden auch wenn es nur eine kleine spatziergang runde ist. 

Dann würde ich dir empfelen wenn eine rb zu suchen oder du schaust das du dir das pferd mit einer freundin teilst... 

...zur Antwort

Die meisten pferde erkennen was sie essen dürfen oder nicht, dass geht nur bei den pferden die sehr arg weitergezüchtet wurden und vollblütern oft nicht...

...zur Antwort

Hi , 1.Also ich würde erst mal eine schutzweste und so holen weil umso geschützter man ist um so sicher fühlt man sich... 2. Würde ich einen fallkurs machen dadurch fühlt man sich auch sicherer.... 3.würde ich reitübungen für den richtigen sitz machen ... 4, würde ich immer beim reiten im schritt kurz die augen zumachen aber nur bei einem braven pferd und dann fühl das pferd das ist komplett anders weil wir mensvhen so arg aufs sehen sind...lg hoffe es klappt bald wieder und viel glück

...zur Antwort

Hallo ich bin jetzt 13 und liebe es immer noch mit schleich Pferden zu spielen und alle ausser meine beste Freundin spielen auch noch schleich und ich finde es einfach toll weil man in seine "eigene Welt" gehen kann und dass was in echt nicht geht so spielen oder das was einem schon passiert ist bzw.was einem wahrscheinlich passiert spielen und schleich spielen ist nicht kindisch und ehrlich was ist besser schleich spielen oder sich das Leben versauen indem man trinkt (alkohol), raucht oder den ganzen Tag am Handy sitzt?

Also "lebe" dein Hobby oder ka wie man das sagen kann und mach dir keine Gedanken was kindisch ist und was nicht. GLG

...zur Antwort

tally weijly

...zur Antwort

Hallo also bei meiner Fraundin war es mal so sie ist von einem schaukelgerüst runtergefallen und hat sich ihren arm dabei gebrochen sie wurde gerönkt und es hieß sie hat ihren arm nur verstaucht aber die ärtzte kucken das dann noch genauer an und auch andere ärte schauen drüber und dann wurde meine Fraundin von dem krankenhaus angerunfen und sie musste sich eingipsen lassen weil der arm dann doch gebrochen war ja....

...zur Antwort

Hallo also es ist klar ,dass du Angst hast also ich bin 1 mal im Gelände heruntergefallen. Aber Man muss sich das so vorstellen, wenn wir jetzt mit einem kleinen Tier in der Hand laufen und uns dann sehr arg erschrecken laufen wir auch weg auch wenn ein Tier auf uns sitzt also kann man das den Pferden eigentlich nicht übel nehmen und wenn das öfters passiert gewöhnt man sich dran und bleibt man sitzen und wenn nicht hat man Glück also ich würde sagen das speist ein bisschen Schicksal ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort