Revolver
Basic

...zur Antwort

Natürlicj wollen die Linken das alles verstaatlicht und nach Planwirtschaft läuft. Das klappt aber nicht, so funktioniert die Psyche der Menschen nicht. Das ganze Sozialsystem der Linken basiert auf der gleichmäßigen Vetteilung aller Mittel an Alle. Das geht aber nicht. Die DDR hat das schon gezeigt. Dort musste man sich nicjt bewerben, jeder musste arbeiten und hat einen Job bekommen. Jeder hat aber auch das gleiche Gehalt bekommen (in der gleichen Aufgabe) , egal ob man faul oder fleißig war. Also haben die Fleißigen für die Faulen mitgearbeitet und sich geärgert. Andersrum haben sich die Faulen "kaputtgelacht".

Das Prinzip das Erbe der Reichen stärker zu besteuern, ist ein Nehmen von Reichen und umverteilen an Alle.
Der Selbstständige, der es zu Vermögen gebracht hat, hatte aber auch die ganze Last des möglichen scheiterns. Also wäre sein Leben - und man hat nur eins - durch Schulden komplett ruiniert werden könnte.

Unternehmen zahlen genug Steuern. Beispiele wie in den USA, wo man mal ganz schnell Milliardär wird, gibt es in Europa nicht. Das sollte man hier mal bedenken. Es gibt einige Millionäre, ganz klar, aber das dieses Leben möglich ist, ist überhaupt der Antrieb nicht Faul zu sein.

Leider kann ich hier nicht alle Punkte ansprechen. Und da gibt es auch Punkte für die höhere Erbschaftssteuer. Z.B. kann das Unternehmen ja schon die zukünftige und garantiert kommende Vererbung und damit die Erbschaftssteuer einkalkulieren.

Wenn man sich sein Brutto- und Nettogehalt anschaut UND dann ja nochmal (i.d.R.) 19% MwSt vom Netto weggehen, kann man doch nicht so sagen, dass der kleine Rest des Mettogehalts dann noch beim Vererben hoch versteuert werden.

Und Arbeitsplätze sind auch Familien und damit schützenswert. Also sollten schwächere Firmen nicht mit der Ernschaftssteuer belastet werden.

(BTW: Ich selbst bin kein Unternehmer und mein Erbe wird nicht von den Änderungen betroffen sein.)

...zur Antwort

Zum Tierarzt, könnte eine Vergiftung sein.

...zur Antwort

Naja, das kann Vieles sein. Es kann auch sein, dass die Servolenkung summt/brummt.

Aber da es vieles sein kann und auch bei der Produktion Fehlteile verbaut werden können, fahre auch jeden Fall zur Werkstatt und die tauschen das bei so einem jungen Auto.

Am besten wäre natürlich, wenn du bei deinem Händler bei einem gleichen Fahrzeug Probeparken darfst. Kannst ja mal einfordern das auch bei anderen Wagen prüfen zu wollen.

...zur Antwort

Mach bloß keine Nachtabsenkung. Beim wiederanlaufen ist es eine riesige Energoeverschwendung. Bei alten Gemäuern hast du zudem eine erhöhtes Schimmelrisiko.

Davon abgesehen sollte man sich fragen, ob man nachts frieren will.

Ist halt Schade, dass es immer noch eine Ölheizung hat. Aber die Nachabsenkung bringt m.M.n. nur auf den Papieren der Politiker was.

...zur Antwort

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01A6SV4ZA/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1474614171&sr=8-1&pi=SY200_QL40&keywords=comfee+luftentfeuchter&dpPl=1&dpID=31tcBX1fndL&ref=plSrch

Musst aber nicht unbedingt bei Amazon kaufen. Die Dinger gibts in jedem Baumarkt.

...zur Antwort

Dein Gemisch von 500 ml soll 5% reinen Essig enthalten.

5% / 100 * 500ml= 25ml reiner Essiganteil.

Deine Essigessenz hat 25% reinen Essig und in deinem endgemisch sollen 25ml drin sein. Also musst du die Menge an Essigessenz ausrechnen, die 25ml reinen Essig enthalten.

Das kannst du über den Dreisatz rechnen:

25 % = 25 ml
1 % = 1 ml
100 % = 100 ml

Du brauchst also 100 ml Essigessenz, weil darin die benötigten 25 ml reiner Essig sind.

Du möchtest am Ende auf 500 ml kommen und hast 100 ml Essigessenz, Die Differenz mjsst du mit Wasser auffüllen.

500 ml - 100 ml = 400 ml Wasser.

Du brauchst 100 ml Essigessenz + 400 ml Wasser, um den Essiggehalt der Essigessenz von 25% auf 5% zu senken.

...zur Antwort

3 und 5 sind richtig.

...zur Antwort

Ich hab schon häufiger bei Outfittery bestellt und kann es nur empfhelen wenn man wirklich zu faul zum Einkaufen ist.

Man zahlt im Schnitt 20% mehr, dafür spart man Zeit beim Raussuchen.

Es ist zwar etwas arschig, aber möglich ist es eine Box zu bestellen und die Sachen im Internet bei einem günstigeren Shop suchen und alles an Outfittery zurückschicken...

...zur Antwort

Ein Huhn wird zirka 5 Jahre alt.

Wenn du es zum Eier legen halten möchtest, dann legt das Huhn etwa 1,5 Jahre lang passende Eier.

Davor sind sie oft kleiner und im Alter nur noch wenige/seltener. Im ersten halben jahr legt das Huhn gar keine Eier.

Also braucht man mehrere Hühner und jedes Jahr sollte eins dazu kommen.

Es hängt aber alles von der richtigen Fütterung ab!!!

...zur Antwort

Barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen mit der DIN 18040
Die DIN 1840 - Deutschland nähert sich dem Inklusionsgedanken
Die UN-Behindertenrechtskonvention

Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2008 ihre Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention 2008) verabschiedet.
Die Vertragsstaaten treffen geeignete Maßnahmen, um den vollen und gleichberechtigten Genuss folgender (und weiterer) Menschenrechte und Grundfreiheiten für Menschen mit Behinderungen zu fördern und zu sichern:
Teilnahme am kulturellen, politischen und öffentlichen Leben
Arbeit und Beschäftigung
Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge
Barrierefreiheit, persönliche Mobilität und unabhängige Lebensführung
Achtung der Privatsphäre
Das Grundgesetz

"Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." heißt es im Artikel 3 GG für die Bundesrepublik Deutschland.

...zur Antwort

In deinem Router stellst du ebtweder für deine Geräte eine feste IP ein oder legst den IP Bereich fest, den der Router dann frei vergibt.

Das ist aber nur die IP für dein Heimnetz. Dein Router ist im "Internet" angeneldet und diese IP sieht dann schon etwas fremder aus.
Wenn man sich auskennt, erkennt man an der "Internet"- IP auch das Land in dem der Router ins Netz geht.

...zur Antwort