Ich habe zwei Freundinnen die finden Männer mit Brille attraktiver als ohne. Hab aber noch nie gehört, dass eine Frau einen Mann aufgrund der Brille unattraktiv findet. Ich denke, dass hängt absolut vom Geschmack ab. Ich glaube aber kaum, dass eine Frau einen Mann abweist oder unattraktiv findet, nur wegen einer Brille. Ich denke da gibt es nur ein "find ich besser mit Brille" oder "Ist mir egal"

...zur Antwort

Genau das Selbe ist mir auch kürzlich passiert! Nur mit einem anderen Paketdienst. Es stand "Wurde an den Empfänger übergeben oder an dem angegeben Wunschort abgestellt". Hatte aber nie einen Wunschort angegeben weder hab ichs gekriegt.

Ich hab dann 2 Tage gewartet und dann hat es an der Tür geklingelt. Ich schätze, dass sie sich da vielleicht vertippt hatten oder so. Ich empfehl dir noch 2-3 Tage zu warten und dann bei dem Paketdienst anzurufen und nachzufragen :) Lg

...zur Antwort

Die Städt waren eine Chance für die Armen "frei" zu werden indem sie in die Stadt zogen und sich dort ein Haus kauften, eben um dort zu leben, dann waren sie nichtmehr unterdrückt.

...zur Antwort

Das kommt immer drauf an.

Entweder ziehen sich beide gegenseitig runter, oder es geben sich beide gegenseitig Halt. Aber ich tippe eher darauf, dass sich beide Halt geben. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es einem schon sehr viel weiterhilft, wenn man weiss, da ist jemand der mich liebt und zu mir steht. Und zu zweit ist es immer einfacher etwas zu meistern. Nur müssen auch beide bereit sein, dem anderen Halt zu geben, vor allem wenn beide depressiv sind. Es muss halt sehr im Gleichgewicht sein und es ist schwierig das zu finden. Aber dann funktioniert das sicher.

...zur Antwort

Im Grunde genommen sind alles nur Vermutungen. Wissen tut es keiner 100%.

...zur Antwort
Chef will Gespräch über Zukunft/Veränderungen der Firma führen?

Hallo Ich bin, wiedermal, in folgender schwierigen Situation und brauche diesmal Rat.

Mein Arbeitgeber möchte veränderungen in der Firma herbeiführen und möchte sich deswegen mit mir zusammensetzen. Leider sieht er nicht ein das die Veränderung bei ihm beginnen muss. Die Probleme die wir in der Firma haben entstehen durch sein chaotisches, unstrukturiertes, launenabhänginges sprunghaftiges ... Verhalten. Das sage nicht nur ich sondern alle mit dem wir zu tun haben. Kunden Lieferanten Mitarbeiter Bekannte alle.

Er sieht das aber nicht ein und denkt das wir an allem Schuld sind und Eigentlich dafür da sind um genau das zu tun was er uns sagt. Egal wie und in welches Konstellation. Beispiel.

Er will wissen wo die Ware die er eingekauft hat lagert, deswegen bestimmt er den Ort des Lagerplatzes.Das heißt er steht daneben und kuckt zu wenn wir die Palette in Regal räumen.

Wenn wir was ohne ihn einlagern kriegt er die Krise. Alles Falsch, nicht durchgedacht, ohne Sinn und Verstand. Doch wenn wir auf ihn warten kriegt er auch die Krise weil wir nicht im stande sind ohne ihn zu arbeiten.

Er vergibt Aufträge an uns mündlich. Mach das so mach dies so usw. Und wenn man es gemacht hat, und es ist falsch weil er Infos nicht weitergegeben hat, dann heißt es ich habs es doch anders gesagt usw usw.

Macht man sich Gedanken über einen Auftrag und bringt Ideen ein sind diese Grundsätzlich erstmal falsch. Nicht das er darüber nachdenkt. Man hat das letzte Wort noch nicht ausgesprochen schon fällt die Entscheidung das es flasch ist.

Schwer zu beschreiben.

Wie muss/soll/kann ich mich bei diesem Gespräch verhalten. Diese Art von Gespräch hatten wir schon oft und jedesmal kam das gleiche raus. Reine Zeitverschwendung. Doch aufgeben will ich nicht weil die Arbeit sehr schön ist und man könnte sich dumm und dämlich verdienen. Hat da jemand eine Idee??

...zum Beitrag

Am besten fragst du ihn, was genau er sich so verstellt? Was ihn persönlich stört? Wenn er selbst das Problem ist, dann wäre ich ja gespannt, was er so zu sagrn hat. 

Aber ein psychologischer Trick fällt mir da ein. Leute wollen immer recht haben (vor allem Chefs). Deswegen nimm ein Problem, das mit rein ihm zu tun hat, und rede von Euch. "Wir müssen mehr (zB) Struktur reinbringen, weil", "Ich finde hier in dem Bereich machen wir was falsch" Das kommt so rüber als würdest du nicht ihn als Problem darstellen, sondern die Schuld ist auf alle verteilt. Was ihn auch eher überzeugen wird. 

...zur Antwort

Da empfehlen sich weiche Linsen (bei farbigen Kontaktlinsen bzw "Funny lenses" fast immer der Fall). 

Die können nicht verrutschen, da sie sich am Augapfel quasi festsaugen. Sie lassen sich nur manuel, wenn du sie mit dem Finger verschiebst, verschieben bzw drehen. Aber sei vorsichtig, da das Auge sehr empfindlich ist. Auch solltest du sie vorher gut mit einer Salzlösung für weiche Linsen abspühlen. (die kriegst du beim Optiker) 

...zur Antwort

Vielleicht eine Verspannung, wenn es nur "äusserlich" ist. 

Versuch dich ausgiebig zu strecken und etwas Warmes auf deinen Bauch zu legen. 

...zur Antwort
Freundin schert sich drum, was andere denken könnten, wie damit umgehen?

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht genau, wie ich das alles erklären soll, aber meine Freundin ist extrem darauf fixiert, was andere über sie denken könnten. Im Supermarkt, auf der Straße oder sonst wo.

Ich persönlich bin da etwas anders. Ich bin ein sehr ruhiger Mensch, ich denke viel nach und sage eigentlich meist nur was, wenn mir etwas nicht passt, dann bin ich mir aber Sicher, dass es gerechtfertigt ist. Grundlegend interessiert mich auch die Meinung außenstehender nicht. Dennoch versuche ich immer freundlich zu sein. Ich achte darauf, dass ich Leute, die wenig Einkaufen vor lasse. Dass ich älteren Menschen helfe, Sachen aus dem Regal zu holen usw. Genauso sage ich aber auch meine Meinung wenn mir was nicht passt. Wenn ich angerempelt werde und sich keiner Entschuldigt, wenn gedrängelt wird, oder mir einer auf die Pelle rückt. Meiner Freundin ist das dann meist sehr peinlich.

Bei uns ist auch der Kinderwunsch da und genau aus diesem Grund hängt sie sich immer mehr daran auf, mit welcher Einstellung ich an die Sache ran gehe. Sie möchte einfach eine Vorzeigefamilie sein, was ich aber absolut nicht abhaben kann. Natürlich will ich hier nicht abgestempelt werden, oder das mein Kind mit in den Dreck gezogen wird, aber so einen auf Perfekte Welt machen, kann und will ich nicht. Für mich ist eine Familie das größte und ich stehe 100% dahinter, doch auch hier bleibe ich bei meiner Meinung zu der Sache. Familie > Außenstehende.

Ich weiß nur nicht wie ich momentan mit meiner Freundin umgehen soll. Ich habe das Gefühl, dass ihr Selbstwertgefühl total verloren geht. Wir waren letztens im Möbelgeschäft. Sie hat nicht wirklich aufgepasst und ist auf den Parkplatz gefahren. Grundsätzlich ist sowieso Schrittgeschwindigkeit und der andere hatte locker 30-40km/h drauf. Er hat abgebremst und sie an gehupt und noch dazu beleidigt. Ich bin sofort hin und habe zu ihm gesagt, wenn er weiter so mit meiner Freundin redet, bekommt er es mit mir zu tun und er solle sich jetzt verziehen, bevor ich es mir anders überlege.

Meine Freundin total entsetzt, schaut mich an und meint zu mir, hat das jetzt sein müssen? Was denken denn die anderen Leute. Ich frag mich in solchen Situationen wirklich, ob sie das ernst meint. Die anderen Leute haben nicht uns angeschaut, sondern den Typen im Auto, weil das ein absoluter Volli*** war. Natürlich ist meine Freundin ohne zu schauen raus gelaufen, dennoch ist er viel zu schnell gefahren und meint dann auch noch beleidigen zu müssen. Das haben auch die anderen gesehen.

Ich kann und will in solchen Situationen einfach nicht ruhig bleiben. Wenn ich dann aber an der Kasse zu einer alten Dame sage, sie solle doch vorgehen, ich habe eh etwas länger, bin ich für sie wiederum der allerbeste und das war total "süß" von mir.

Ich finde hier die Einstellung meiner Freundin eher schlecht. Ich meine, man muss nicht ganz so extrem sein wie ich, doch man darf sich doch nicht alles gefallen lassen.

Wie seht ihr das ganze?

...zum Beitrag

Du solltest unbedingt mit deiner Freundin darüber reden. Aber ruhig und genauso wie dir es vorkommt. Erstmal: Falsch verhalten tust du dich meiner Meinung nach absolut nicht. 

So wie ich das verstehe habt ihr einfach nur verschiedne Weltanschauungen. Deswegen kannst du was sie möchte so wie sie es sich vorstellt nicht bieten. Weil es für dich keinen Sinn ergibt. 

Ich würde ja fast schon sagen, ihr seid zu verschieden... denkst du, dass eine langfristige Beziehung tatsächlich klappt, ohne dass entweder du unglücklich wirst oder sie vor Sorgen, was andere Menschen denken? 

Du solltest ein ernstes Gespräch mit ihr führen und ihr sagen, dass dein Charakter und alles drum und dran nun einfach nicht so sind wie sie es gerne haben will. Und dass sie dich nicht ändern kann und auch nicht sollte.

Weil eine perfekte Familie "erzwingen" geht auf die Dauer ganz bestimmt schief. Vor allem weil es die gar nicht gibt. 


...zur Antwort

Das aller Beste im Vorhinein wäre natürlich eine Psychotherapie begleitend (natürlich kommt es drauf an wie weit diese Angst ausgebildet ist). 

Es ist nicht unbedingt schlecht, auch negative Erfahrungen bezüglich seiner Angst zu machen, wenn man sie konfrontiert. Weil dann wird man es nach einer Zeit gewohnt bzw man weiss so ungefähr, was alles "passieren" kann. Also ist man nach einer Weile durch die Routine psychisch mehr oder weniger vorbereitet was helfen kann, die Angst komplett zu überwinden.

Allerdings würde ich es nur dann auf so eine Weise machen, wenn die Angst nicht tiefgründig sitzt! 

...zur Antwort

Da steht alles was du wissen musst: 

https://steffiskaninchenwelt.jimdo.com/kaninchen/kosten/

...zur Antwort