Wenn ich jemanden im Alter von 35-40 kennlernen würde, der eine Zahnspange trägt, dann ja, ist das ein klares Ausschlußkriterium!
Wenn er an deinem Router hängt, ist er in deinem Netzwerk. Ich geh mal nicht davon aus, dass du mehrere Netzwerke konfiguriert hast.
Somit kann er alles mitloggen, was ihr macht mit den richtigen Tools. Unter Linux Distro z.B. kann man sich etliche vorbereitete Sniffer-Isos laden.
Steffie, bist du es?
Schwerz beiseite...
Also das ist nicht so leicht zu beantworten, da ich nicht weiss. wie stark dein freund auf eine Nein reagiert, kenn ich ned...Aber dr bleibt wohl keine Wahl
Vielleicht mal stehenbleiben und Smalltalk anfangen? Ich glaub, die erste Konversation wird Aufschluss über deine frage geben.
Wo du den Mut hernimmst ihn anzusprechen, kann ich dir aber nicht sagen :)
ggf. shared Memory über die Grafikkarte aktiviert?
OK weitere App gefunden mit der es geht:
Über UPnPlay kann man Last.fm und Icecast sowie Shoutcast einbinden. Als Renderer wählt man seinen Mediaplayer und schwupp kommt die Mukke über die Anlage.
Doch leider wieder nur Android, hat Apple da nichts zu bieten?
Hab auch mal gestottert und es war immer eine Prozedur sich zu melden. Man legt sich in 10 Sekunden den Satz 100 Mal hin, um nichts falsch zu machen und ja kein Wort zu bringen, bei dem man Stootern könnte. Du musst, wie du bereits schon im Privaten gewöhnt, Herr der Lage werden. Musst die Angst nehmen und in solche Gespräche voller Selbstvertrauen gehen. Schon gar nicht darfst du du da an andere denken, das macht es noch viel schwieriger. Selbst sein - dann ist der Stress ud das Stottern weg -so wars bei mir!
Falls die Bank am Bargeldrecycling der Bundesbank teilnimmt (Handlungsrahmen zum Bargeldrecycling etc. siehe Bundesbank) kann sie auch gebrauchte Scheine einsetzen. Ansonsten muss sie von der Bundesbank herausgegebene Scheine einsetzen, und die sehen immer gut aus. Keine Ahnung ob die neu sind oder nur aufbereitet.
Gruß und so...
Hier mal eine Kolumne zu deiner Frage:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,339978,00.html
Wie schon gesagt, gibt es die betriebliche Erfordernis von Ersthelfern durch die Berufsgenossenschaft. Der Ersthelfer-Grundkurs besteht aus 2x 8Std., und sollte alle 2 Jahre durch einen 1x 8Std. Kurs aufgefrischt werden. Hält man sich nicht an den Zweijahresrhythmus, darf man wieder beim Grundkurs beginnen... Eigentlich ist das Résumé hieraus, dass deine Eignung als Ersthelfer nach 2 jahren schwindet, fehlen die regelmäßigen Auffrischungen.