Für was möchtest du dich denn bewerben? Im Allgemeinen dürfte das beim Arbeitgeber vielleicht weniger gut ankommen, könnte irgendwie auf Arroganz und mangelnde Teamfähigkeit schließen lassen.

...zur Antwort

Was hörst du für Musik? Die Frage nach Feiern in Berlin ist so etwas unpräzise ;) Am Ku'Damm gibt's alle typischen Läden. Aber im Grunde genommen hat fast jeder Bezirk seine Einkaufsstraße oder ein Shoppingcenter, in dem du aber auch nur das findest, was es in jeder halbwegs großen Stadt gibt.

...zur Antwort

Ich muss BlnSteglitz da Recht geben. Ich finde aber auch, dass man von einem "Kind" zumindest erwarten kann, sich beim Stellen der Frage etwas Mühe zu geben. Aber einige scheinen ihre Fragen einfach nur so dahinzuklecksen und das soll man sich dann antun. Kann auch durchaus verstehen, wenn Leute davon irgendwann einmal so genervt sind, dass sie es weniger nett kommentieren. Eine 13-Jährige Person sollte durchaus in der Lage sein, Satzzeichen zu setzen. Zumindest mit etwas Nachdenken. Und echte KINDER, was haben die hier überhaupt zu suchen? Ein Kind, was noch nicht in der Lage ist, sich angemessen zu artikulieren, zu differenzieren und erstmal selbst nachzudenken, hat auf einer solchen Plattform noch überhaupt nichts verloren.

...zur Antwort

Da du die ja offensichtlich diejenige bist, die einige Untertitel für die vierte Staffel gemacht hat: Tut mir leid, aber deine Rechtschreibfehler sind echt lästig und ich finde deine Übersetzung insgesamt nicht sooo gut... Wollt ich nur mal gesagt haben.

...zur Antwort

Wieso kommen eigentlich so viele Leute auf derart sinnfreie Ideen? Der Name ist da um gefunden zu werden. Solche "kreativen" Ergüsse nerven in der Liste nur. Zeit fürs Bett würd ich sagen.

...zur Antwort

Ich kenn da nur "Ein ganz verrückter Freitag" mit Jodie Foster und "Annabelles größter Wunsch"

...zur Antwort

Ja kannst du. Und zwar rechts oben (Optionen) in der Liste der Leute, die online sind (du weißt schon, dass Ding unten rechts). "Offline gehen" oder so

...zur Antwort

Bist du dir sicher, dass dus nur geträumt hast? Mir passiert es manchmal, dass ich aufwache und mich nicht bewegen kann, da die Schlafstarre noch vorhanden ist, die normalerweise beim Aufwachen sofort verschwindet. Nennt sich soweit ich weiß Schlafparalyse.

...zur Antwort

Habe hier von einigen gelesen, ein Dialekt sterbe nicht aus. Also in Berlin schon, so wie ich das erlebe. In meinem Freundeskreis berlinert keiner und ich/wir kann/können es auch nicht wirklich. Und das obwohl meine Mutter sehr wohl noch etwas berlinert ;) Find das zwar ganz gut, dass wir Jugendlichen in Berlin im Gegensatz zu vielen anderer Gegenden so (mehr oder minder) einwandfrei hochdeutsch sprechen, aber etwas schade um den Dialekt ist es ja schon.

...zur Antwort

Hallo du, ich hab habe das auch ab und zu. Meistens wenn ich vollkommen übermüdet war und das Einschlafen immer weiter hinausgezögert habe... Und dann eben irgendwann aufwache. Ich habe die Augen dabei zum Glück geschlossen (du kannst sie scheinbar öffnen?), also sehe ich auch keine Personen oder sonstiges im Raum.

Versucht zu sprechen habe ich da aber auch noch nicht. Ich versuche immer, einen einzigen Finger zu bewegen, wenn ich das geschafft habe, kann ich mich dann auch meist wieder überall bewegen. Dann aber erstmal ne Weile aufrecht sitzen, ich jedenfalls verfalle sonst wieder sofort zurück in diese Starre. Und soweit ich weiß ist es wirklich einfach nur so, dass du "im Kopf" schon wach bist, der Körper aber eben noch nicht. Angst macht mir dieser Zustand auch , vor allen Dingen wenn man dann das Gefühl hat, dass irgendwas auf dem Brustkorb immer schwerer wird. Aber das mit dem Finger funktioniert bei mir eigentlich immer ganz gut.

Grüße :)

...zur Antwort

Die beiden Sätze sollen natürlich zwei Zeilen darstellen, also:

Miraris, quare, dormitum non eat Afer?

Accumbat cum qua, Caediciane, vides.

...zur Antwort

Also die erste Methode versteh ich nicht ganz, mit dem Zähne ziehen. Er sollte sich, wie ich finde, für die zweite entscheiden... Dir ist schon klar, dass die elfte Klasse ein eingeschobenes Jahr ist, dass auf die Oberstufe vorbereitet? Erstmal sind 3 Wochen nicht so wahnsinnig viel und zweitens: Wenn es in einer Klassenstufe nichts ausmacht 3 Wochen zu fehlen, dann ist es ja wohl die 11. Nicht umsonst werden in der elften Klasse massig Auslandsjahre gemacht. In meiner Klasse (bin auch 11.) sind zur Zeit des ersten Halbjahres nicht mal die Hälfte der Schüler anwesend, alle im Ausland... Sind gerade nur 12. Also glaub mir, das dreiwöchige Fehlen jetzt wäre absolut kein Problem.

...zur Antwort
Vermeindlich verfassungsfeindliche Parteien muss man nicht dulden

Hab son Ding auch schon mal "zerstört", war allerdings von der DVU. Auch wenn man sie nicht verbieten kann, da man ihnen nichts verfassungswidriges nachsagen kann, ist ja jedem klar, dass es doch so ist. Wäre es nicht so, würden sie sich schließlich DEUTLICH vom Dritten Reich distanzieren... Und es ist nun mal die Pflicht eines jeden Bürgers, unsere demokratische Verfassung zu schützen ;) Auch wenn der Staat nichts tun kann, weil wir eben in dieser Demokratie leben. ICH als Bürger dulde diese Plakate nicht. ICH will weiterhin in dieser Demokratie leben.

...zur Antwort