war das nicht irgendwie ganz vorne beim zweiten Teil? So die ersten Seiten ..
Ich würde sagen, erst mal schaun für welches Produkt du werben willst, schau dich bei dir zu hause doch einfach mal um und schau, welchen Gegenstand du interessant findest. (:
Dann könntest du mit einer Skizze anfangen ... es ausarbeiten. Und dann wäre die Hälfte doch schon geschafft!
Und ich würde sagen, dass du zum Schluss den Text schreibst (:
für mich gibt es da eigentlich keinen Unterschied ...
Kann sein. ich würde dir Google übersezter trotzdem nicht empfehlen, weil die das so zu sagen Wort für Wort übersetzten. und wenn du das einen Engländer vorliest könnte es sein, dass der dich auslacht. (mal gemein ausgedrückt ^^)
Das kann man so genau nicht sagen ...
manche Menschen nehmen ja schnell, andere langsam ab.
Du kannst es ja mal ausprobieren !
Also ich würde persönlich mit "Mit großen Intresse habe ich ihre Hompage ..." anfangen.
Denn mit der Einleitung: "ich möchte mich bewerben ..." schreibst du eigentlich nur überflüssliches ... denn sonst würdest dort ja kein Bewerbungsschreiben hinschicken, oder? ^^
Dann würde ich vielleicht noch herausfinden, wer für die Auszubildenen/der Chef der Firma ist. Außerdem würde ich konkret sagen, was du momentan machst.
Gehst du noch zur Schule? Hast du schon eine Ausbildung oder wie?
Und ich würde das "schon" bei 16 Jahre weglassen. Das ist umgangssprache. Das schreibt man in keine Berwerbung ;) und dann halt noch was die anderen geschrieben haben ^^
Aber alles in allem fande ich es gut (:
Klar darf man zwei Jobs haben ! nur das muss man erst mal zeitlich hinkriegen, aber was willst du denn genau wissen?
Welche Kleidung? was du machen musst? Welche Fragen man dir Stellen könnte?
Hm. mit hilft (komischer weise) den Namen des Phobie vor mich hinzumurmeln .. XD (vor Flugzeug= Aviophobie; Höhe= Agrophobie)
Aber ich glaube das würde nicht jeden helfen. kannst du aber vielleicht mal ausprobieren.
Sonst könntest du viellecht bei dem Flug eine beruhigungstabeltte nehmen und einfach etwas zu ablenken mitbringen. Wenn man ja erst einmal fliegt ist es ja nicht mehr so schlimm, finde ich. ;)
Du könntest die ganze Pflegefamilie der Zwillinge einziehen lassen .. und dann die Pflegefamilie wieder ausziehen lassen aber nur die Zwillinge da lassen ;)
Sprich es mal laut aus .. ich finde dann hört man es .. ;)
Also ich zeichne seit 4 Jahren schon Mangas ... kann aber trotzdem nicht alles aus dem Kopf machen ...
Eine Bekannte wiederrum zeichnet seit Jahren schon unglaube Animes aus dem Kopf .. und sie meint, dass sie das schon immer konnte.
Ich glaube dazu gehört auch eine Spur Talent für ;)
Also soweit ich weiß, stimmt es, mit dem zunehmen. Das beschränkt sich glaube ich aber auch nur auf wirkliche Mahlzeiten. Ein kleiner Snack oder so schadet glaube ich nicht ^^
(Man sollte eigentlich drei Stunden bevor man ins Bett geht nichts mehr essen, habe ich mal gehört.)
Also das ist normal:
Bei manchen Leuten reizt es die Augen einfach zu sehr, wenn man am Pc etwas liest.
Vielleicht solltest du ein bisschen mehr abstand zum PC halten, wenn du liest?
Du könntest natürlich auch zum Arzt gehen ;)
Also ich muss mit dem Fahrrad fahren, weil bei mir kein Bus fährt und meine Eltern mich nicht hin - geschweige denn abholen können.
und ja, das beste wäre mit den Auto, oder? ^^
vielleicht Vampire Diars? Oder "Vampier wegen dir"? Ich habe beide Bücher noch nicht gelesen, sollen aber gut sein ;)
Hatte ich auch einmal ... bei mir ist es nach 2 -3 Tagen komischer weiser wieder verschwunden.
Und seitdem ist es auch nur einmal kurz darauf für eine Stunde wiedergekommen, aber das ist jetzt bei mir wieder ein Jahr her.
Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen, nur das ich auch zum Arzt gehen wollte, aber als es weg war es dann doch gelassen habe.
Ich würde sagen Buntstifte oder so. auf jedenfall stifte im allgemeinen ... ^^
(aus wikipedia) Immer häufiger wird inzwischen in Deutschland in Design-Studiengängen der Abschluss Bachelor of Arts bzw. Master of Arts vergeben. Die Ausbildung von Diplom-Designern findet in Deutschland meistens an Fachhochschulen statt, sowie mit stärker konzeptionell orientierter Ausrichtung an einigen öffentlichen und privaten Kunsthochschulen / Akademien.
Daneben werden Designer auch an einer Vielzahl von (oft privaten) Berufsfachschulen ausgebildet. Diese Ausbildungsgänge sind gegenüber den Hochschulausbildungen in der Regel sehr eng an den Anforderungen der zukünftigen Arbeitgeber ausgerichtet.
Im Bereich des Handwerks bieten einige Handwerkskammern an ihren Werkakademien ein Studium zum Gestalter im Handwerk an. Zielgruppe sind Gesellen und andere Absolventen aus kreativen Berufen. Für die Zulassung zum Gestalterstudium an Werkakademien wird mindestens eine anerkannte Berufsausbildung sowie oft eine mehrjährige Berufspraxis vorausgesetzt.
Ebenfalls gibt es die Möglichkeit an einer höheren Fachschule, nach einer Berufsausbildung und vier Semestern Studium, den Titel staatl. gepr. Gestalter zu erlangen.
Akademische Grade wie Diplom-Designer und Diplom-Gestalter sind in Deutschland geschützt und dürfen nur von Absolventen entsprechender Studiengänge an Hochschulen verwendet werden. Die Berufsbezeichnung Designer (ohne Diplom) ist hingegen nicht gesetzlich geschützt.
also ich verstehe die Frage nicht so recht :/
was hast du denn für Hobbies ?
und so gehts mir auch ! nur ich habe bald geburtstag ;D