Bin existent :3

...zur Antwort

Als in Fluch der Karibik 3 am Ende die riesen Schlacht war

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube Ja. Zum Beispiel bin ich mit 3 Freunden übern Schulhof und auf einmal Kamen so 6 Fünftklässler und rufen so : FETTSACK! Klar ich bin etwas dicker aber ich bin nicht fett. Oder als ich so auf nen Bus warte (saß auf dem einzigen nicht volkommen versifften Sitz. Da kommt wieder so ein Fünftklässler und wollte mich runterziehen. Ich guck vom Handydisplay mitten in sein Gesicht und deute an ihn zu schlagen. Darauf hin zuckt er zurück und rennt weg. Dass ist doch nicht zu fassen.

...zur Antwort

Ich würde meinem Ich sagen dass es für die 3 Mathearbeit in der 7ten Klasse besser lernen soll

...zur Antwort
Wie kann ich lernen den Tod zu akzeptieren?

Hallo.

Am 29. April gegen 19:40 Uhr ist meine beste Freundin gestorben, mit gerade einmal 17 Jahren. Zu erst war davon die Rede, dass keiner der Autofahrer Schuld habe, aber nun kam raus, dass der eine Mann unter Einfluss von Alkohol stand und das macht ihren Tod so sinnlos, so schier unbegreiflich. Ich (noch 16) kann es nicht verstehen, habe es immer noch nicht realisiert. Am Mittwoch war die Beeridung und nicht mal da habe ich geweint. Ich habe bisher keine einzige Träne vergossen, obwohl ich das Gefühl habe, innerlich zu verbluten, so groß ist die Wunde, die ihr Gehen hinterlassen hat.

Bisher hatte ich mit dem Tod keinen Kontakt. Ich hatte ein Leben mit Höhen und Tiefen, wie jeder von uns. Doch niemals hätte ich damit gerechnet, dass inerhalb eines Tages alles anders werden kann. Dass Freundschaft so entsetzlich weh tun kann.

Ich habe das Gefühl, in ein tiefes Loch gefallen zusein, in das kein Sonnenstrahl scheint und aus dem ich niemals herauskommen kann.

Heute Nacht, als ich aus dem Fenster schaute, habe ich mir vorgestellt, dass sie jetzt der hellste Stern am Himmel ist und genauso sehr strahlt, wie sie es hier getan hat. Das hat sie irgendwann zu mir gesagt, als wir Pearl Harbor schauten. Dass sie glaubt, dass jeder Mensch, der uns verlässt, als hellster Punkt am Firmament wieder auftauchen wird, um seine Hinterbliebenen von dort aus zum Lächeln zu bringen. Und dass wir irgendwann dort oben zusammen sein werden, alle, die wir einander lieben. Dass unsere Seelen zu Sternen werden und irgendwann als Sternschnuppe ins Diesseits zurückkehren, um ein neues Leben zu beginnen. Sie hatte die wunderbare Gabe, an solche Dinge zu glauben, aber ich weiß nicht, woran ich glauben soll. Wenn es einen Gott gibt, wieso nimmt er uns dann die Menschen, die wir am meisten lieben und hinterlässt uns einen Berg voller Kummer und Scherben, Scherben eines zerbrochenen Daseins.

Ich mache mir so unglaubliche Vorwürfe, dass ich ihr nicht öfter gesagt habe, wie dankbar ich bin, dass ich ein Herz gefunden habe, das ähnlich wie meines schlägt.

Ihr Tod hat aus einst wunderbaren Momenten Erinnerungen gemalt, bei deren Gedanken ich am liebsten laut Schreien würde, weil sie nie wieder kommen.

Elf Jahre bester Freundschaft, elf Jahre einer unsagbaren und unvergesslichen Zeit sind einfach so vorbei und werden nie wieder zurück finden, zu uns.

Und das Unerträgliche ist, dass es kein Uns, kein Wir mehr gibt. Sondern nur noch mich und die Erinnerung an das Vergangene. An das Gemeinsame.

Ich weiß, dass mein Leben weitergeht, doch nicht mehr auf die gleiche Weise, denn einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben hat aufgehört zu existieren. Wir haben jeden tag miteinander verbracht.

Der einzige, der mich versteht, ist mein bester Freund, den ich seit Kinderbeinen kenne. Wir drei waren unzertrennlich.

Bitte sagt mir, was ich tun soll. Gegen diese Ohnmacht, gegen diesen Schmerz. Ich fühle mich zerbrochen, leer.

Bitte helft mir.

Marla

...zum Beitrag

Ich akzeptiere den Tot , da ich einfach keine Angst vor ihm habe. Unser Schülersprecher war ein ganz cooler Typ , hat was verändert und so. Aber als in seiner Klasse raus kam dass er schwul war , wurde er extrem gemobbt und was dann ? Er hat sich vor nen Zug geschmissen! Dass es so weit geht dachte keiner. Aber jeder war extrem geschockt. Als ich gehört hab dass sich jemand so das Leben nimmt , dachte ich mir : So etwas könnte ich nie machen , aber vor etwas dass ich nicht verhindern kann fürchte ich mich nicht , weil ich weiß dass niemand anders darüber froh sein wird. Und dann wird niemand auf Facebook sowas schreiben wie :,,LOOOOL Alter hat bestimmt voll gesplattert!" Nein , alle werden trauern. Und wie Gronkh einst sagte :,,Ich will nicht dass alle traurig sind , ich will dass sich die Leute über das freuen was ich für tolle Zeit mit ihnen verbracht hab." Deshalb habe ich keine Angst vor dem Tot : Man kann ihn nicht verhindern und wenn es passiert sind keine Menschen deshalb depri. Ich könnte nachts auf der Straße erschossen werden und ich würde wenn ich im sterben liege lächeln. 


Ps: Sorry das ich keine Absätze hab aber ich bin zu faul.

...zur Antwort

Das nicht töten ist an Menschen gerichtet

...zur Antwort

Klar sind Kinder sehr anstrengend , aber der wille der Zeugung von Kindern ist tief , tief , tief im Urinstinkt verankert und sichert allein das Überleben der Menschheit!

...zur Antwort
Warum glaubst du an Gott bzw nicht an Gott?

Hallo,

ich habe gestern einen Film über das KZ Buchenwald gesehen. Dort haben fast alle Menschen, selbst Rabbiner, den Glauben an Gott verloren! Ich selbst weiß es für mich persönlich nicht, ob ich an Gott glaube. Einerseits ja, andererseits nein (größtenteils jedoch schon).

Ich wurde in eine christliche Familie hineingeboren, wurde demnach getauft und hatte Konfirmation. Als ich in das Alter des kritischen Denkens hineingealtert bin, glaube ich nicht mehr an die Geschichten in der Bibel! Dieses Buch mit diesen, ja fast fantastischen, Geschichten war mir zu unglaubwürdig. An Gott habe ich immer noch geglaubt!

Dann habe ich, wie geschrieben, den Film über das KZ gesehen und denke mir nun: Warum passiert so viel Schlimmes auf der Welt, wenn es doch einen Gott gibt? Sicher kommt da das egozentrische Denken des Menschen durch. Aber dennoch.

Aus der wissenschaftlichen Perspektive würde es die Frage aufwerfen, was denn vor dem Universum da war? Energie kann nicht verloren gehen und nicht entstehen, lediglich in einen andere Energieform umgewandelt werden. Wenn es das Universum jedoch schon ewig geben würde, dann wäre die Energie auch nie entstanden und Gott hätte sein Werk zur Entstehung des Universums nicht getan! Sicher kann man heute nachweisen, dass das Universum expandiert und irgendwann seinen Ursprung hatte, doch dazu ist auch unser Menschenverstand sicher nicht ausreichend hoch entwickelt, genau so wenig wie unsere Technik, die ja auch nur von uns entwickelt ist!

Deshalb, um jetzt zur Frage zu kommen:

Warum glaubst du an Gott bzw warum glaubst du nicht an ihn? Alle Meinungen sind ausdrücklich erwünscht!

Bitte keine 2 Sätze hinschreiben, sondern eine richtige Begründung!

Vielen Dank für Antworten!

...zum Beitrag

Nein! Wenn es einen Gott gibt : Warum lässt er unschuldige durch diese Kacklappen der IS sterben? Warum gab er den Menschen die Intelligenz für Atomkraft/Bomben ? Warum lässt er in Afrika Kinder Verhungern ? Warum werden die kindermisshandelnden Priester nicht von Gottes Macht bestraft ? Das sind genug Gründe für mich!

...zur Antwort

Ich würde alles und jeden (einschließlich mich) entfernen damit die Erde wieder sie selbst sein kann und nicht mehr von der Menschheit ausgebeutet wird.

...zur Antwort

Wenn du Leute lange kennst weist du ja was sie mögen oder komisch finden und wenn dann so ein versauter Freund komm sag doch sowas wie :Hab ich schon erzählt dass mein Penis im Buch der Weltrekorde war ? Nein? Naja , dann hat man mir das Buch weggenommen und ich wurde aus der Bücherei geworfen! Sowas zum Beispiel ;-)

...zur Antwort