Das Arme Küken

...zur Antwort

Ich würde mir einfach alle gewöhnlichen Katzennamen aufschreiben (Lilli, Minka, usw./etc.) und mir alle diese Namen schon mal "Von der Liste streichen!". Und einfach einen anderen Namen aussuchen.

Tipp: Nimm am besten einen Namen, der zur der Katze passt.

Viel Erfolg bei der Namenssuche!

...zur Antwort
Kater kontrolliert mein Leben. Gebe ich mich auf?

Ich habe seit einem halben Jahr einen älteren Kater bei mir aufgenommen, da er dringend ein ruhigeres Zuhause brauchte.

Er ist sehr dominant und hat mich voll im Griff. Das fängt schon morgens an.

Er wacht meist zwischen 4:15 und 4:30 auf und hüpft dann auf mein Bett und maunzt so lange bis ich mich erhebe und ihm Frühstück mache.

Ich versuche immer wieder ihn zu ignorieren, aber das ist nicht möglich, da er sehr penetrant sein kann und notfalls noch Drehsprünge auf dem Bett macht, damit ich aufwache...

Wenn ich ihm dann sein Futter hinstelle und es nicht voll seinem Geschmack entspricht, dreht er sich weg und rührt es nicht an. Wenn ich mich dann wieder ins Bett lege kommt er an und maunzt so lange bis ich genervt aufstehe und ihm Leckerlis ins Futter streue, damit er es frisst.

Er frisst dann etwa die Hälfte und verlangt, dass ich wieder Leckerlis darauf verteile usw. usw. Ich muss also praktisch neben ihm warten bis er eine Fresspause macht und ihm dann das Futter immer wieder schmackhaft machen...

In letzter Zeit legt er sich tagsüber wenn ich auf dem Sofa liege auf mich drauf und macht dort sein Schläfchen...so dass ich mich über Stunden nicht rühren kann ohne ihn aufzuschrecken.

Er kommt mindestens 4-5x am Tag zu seinem Futterplatz und will was fressen. Da ich ihn aber auf überwiegend Nassfutter umgestellt habe und Trockenfutter nur noch portionsweise gebe, muss ich ihm häufig was Neues zu Fressen hinstellen...oft frisst er dann nicht mal die Hälfte, so dass ich die Reste wegräumen muss. Die schon mal servierten Reste will er dann später oft nicht mehr fressen, so dass ich viel wegwerfen muss.

Da er so häufig frisst, ist er auch pft auf seiner Katzentoilette und ich hab ständig zu tun, seine Häufchen zu beseitigen.

Dazu haart er ziemlich und seine Haare hängen überall an unserer Stofftapete...

Das wär ja noch nicht das Schlimmste...er ist chronisch krank (was ich leider erst später erfuhr). Er niest sehr häufig und dabei schleudert er Schleim in alle Richtungen. Dieser klebt dann auf dem Boden, an den Wänden usw. ...geht teilweise kaum wieder ab.

Eigentlich müsste ich jeden Tag schrubben....ich bin aber aufgrund seiner Nachtaktivität tagsüber so müde, dass mir das zu anstrengend wird.

Der Tierarzt meinte, da könne man nichts machen, das sei eben chronisch. Er könne ihm für teures Geld den Schleim absaugen, aber das müsste man dann immer wieder machen usw. ...ehrlich gesagt hab ich das Geld dafür nicht.

Also: dieser Kater ist total lieb, aber eben krank und er hat seine festen Gewohnheiten.

Meine Frage: Habt ihr den Eindruck ich lasse mich zu sehr von ihm kontrollieren? Muss ich mich mehr durchsetzen...und wenn ja WIE?

Wenn ich auf Schlaf verzichte, ihm alles versuche recht zu machen...ist das normal oder gebe ich mich dabei selbst auf?

...zum Beitrag

Es kann nicht sein, das ein Kater Ihr Leben ,,bestimmt" ! Ich würde es einfach ignorieren, wenn der Kater Drehsprünge macht, und wenn das nicht klappt, mache ich halt die Tür zu und schlafe bis halb sechs! Ist ja auch schon früh genug! Der Kater muss sich anpassen, nicht Sie !!!

...zur Antwort

man muss nur sich gefallen

...zur Antwort