Du als Partner würdest mich auch wütend machen.
Wäre ich er, ich würde mich unter Druck gesetzt fühlen. Geh mal runter vom Gas und lass ihn auf dich zukommen. Vlt war er nur auf was freundschaftliches aus und die Situation ist ihm jetzt einfach unangenehm.
Ich bin für Ehrlichkeit, aber dabei oberflächlich bleiben. Für die erste Zeit zumindest. Das heißt ich würde erzählen das ich mal psychische Probleme hatte und eine schwierige Vergangenheit. Aber keine Details. Die kann man so nach und nach in kleinen Häppchen servieren.
Auf jeden Fall das, über das ich mich am meisten gefreut habe - Eine DVD. War ein Film von dem ich dachte das ich ihn nie sehen würde. Hab ihn sehr sehr oft angeschaut dann. Materieller Wert natürlich nicht hoch, aber da hatte meine Mutter mir einmal zugehört und als sie den Film Ewigkeiten später beim Einkaufen zufällig sah, an mich gedacht. Große Seltenheit und hat mir viel bedeutet damals.
Keine Ahnung ob das schon immer so war. Mir gefällt es auf jeden Fall nicht.
Das zusammen reißen scheint ja schon in der Vergangenheit nicht besonders gut funktioniert zu haben. Also warum sollte es jetzt funktionieren?
Ich denke mit einer Trennung würdest du euch beiden einen Gefallen tun.
Sorry, das Geld kannst du abschreiben. Als kleiner Rat für die Zukunft: Lass dich nicht verarschen.
Nö, wäre kein Problem für mich. Mein Freund trinkt auch nicht, weil er große Probleme damit hatte. Hat er mir auch recht bald nach dem Kennenlernen erzählt und ich war froh über seine Ehrlichkeit. Mir war wichtig wie glaubhaft er in seiner Abstinenz ist und ob ich mich darauf verlassen kann das er auch in Zukunft abstinent bleibt. Dieses Vertrauen wächst natürlich mit der Zeit.
Vlt hast du in den falschen Geschäften gesucht. Muskatnuss gibt's eigentlich überall.
Du kannst ihr ganz ehrlich und aufrichtig "Danke" sagen. Und die Gründe aufzählen, warum du ihr dankbar bist. Das würde sie sicher gern hören.
Durch den raschen Temperaturwechsel von heißem Wasser zu kalter Umgebungsluft fällt beim aufstehen dein Blutdruck schnell ab. Schnell hinlegen (notfalls Beine hochlagern) ist da eine gute Idee. Ich bin früher auch mal ohnmächtig geworden wegen dem 😅
Ja, das wäre dem Alter angemessen wenn es sich um einen körperlich und geistig gesunden Menschen handelt.
Du kannst jederzeit gehen und bist in keinster Weise rechtlich gebunden. Schwieriger wird es dann wenn ihr zusammen wohnt (gemeinsamer Mietvertrag und so) ein gemeinsames Haus oder Kind habt. Ansonsten gilt: Nach dir die Sinnflut wenn du das willst.
Sowas finde ich für eine normale Sauna absolut unpassend.
Als in Österreich lebende Deutsche würde ich mir echt blöde dabei vorkommen die Flagge ins Fenster zu hängen.
Sorry, ein Achtzehn- und ein Sechsundvierzigjähriger führen keine "ernste" Beziehung. Er wollte Sex, den hat er bekommen. Mehr ist da nicht.
Hab einen Bekannten der das manchmal macht. Schon ein bisschen seltsam.
"Tut mir Leid, ich empfinde nicht das selbe für dich. Deswegen können wir nicht zusammen sein. Ich wäre aber gern weiterhin mit dir befreundet, weil ich dich als Freund sehr mag."
Ich gehe davon aus das du bereits in Therapie bist, denn bei diesem komplexen Problem kann dir nur ein Therapeut bzw. eine Therapeutin helfen.
Gegen das was deine Eltern machen wirst du nicht viel unternehmen können, wenn sie nichts ändern wollen. Was du tun kannst ist dich klar davon abgrenzen und weiter zu deiner Überzeugung zu stehen. Das sind erwachsene Menschen, keine Kinder. Wenn sie sich zerstören wollen, kannst du das nur akzeptieren.