Die mediterrane Diät ist allgemein sehr gesund , da sie reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und gesunden Fetten ist.

Es ist aber nicht ungewöhnlich, dass sich dein Stuhlgang ändert, wenn du deine Ernährung umstellst. Die mediterrane Diät kann deinen Verdauungstrakt positiv beeinflussen, da sie viele Ballaststoffe enthält, die deine Verdauung unterstützen. Ebenso wie der plötzliche Verzicht auf Zucker. Das häufige, dünnere Stuhlgang kann vorübergehend sein, insbesondere wenn dein Körper sich an die neue Ernährung gewöhnt. Mexikanisches Essen kann manchmal schwer verdaulich sein, je nachdem, was du gegessen hast, und könnte deinen Verdauungstrakt zusätzlich belasten.

Wenn die Veränderungen im Stuhlgang weiterhin bestehen oder du dich unwohl fühlst, wäre es eine gute Idee, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. :)

...zur Antwort

Ja , es durchaus möglich, gleichzeitig zu joggen und Muskeln aufzubauen. Du solltest dabei allerdings auf deine Ernährung und auch dein training achten.

  1. Kombiniere Ausdauer- und Krafttraining: Zum Beispiel könntest du an den Tagen, an denen du joggen gehst, kürzere, intensivere Krafttrainingseinheiten einplanen oder umgekehrt. In jedem Fall musst du neben dem Joggen auf Krafttraining einbauen
  2. Intervalltraining: Das verbessert nicht nur deine Ausdauer, sondern kann auch helfen, Muskelmasse zu erhalten oder aufzubauen, da die intensiven Phasen deinem Körper ein stärkeres Training bieten.
  3. Ernährung: Achte darauf, genügend Protein zu dir zu nehmen, da Proteine für den Muskelaufbau unerlässlich sind. Auch Kohlenhydrate sind wichtig, um Energie für das Training zu liefern, besonders an Tagen, an denen du joggen gehst.
  4. Erholung und Regeneration: Gib deinem Körper ausreichend Zeit zur Erholung, besonders nach intensiven Trainingseinheiten. Muskelwachstum findet während der Erholungsphasen statt.

Ich hoffe das hilft dir weiter :)

...zur Antwort

Matcha ist besonders intensiv und gibt dem Gebäck nicht nur Farbe, sondern auch einen starken Grünteegeschmack. Wenn du keinen Matcha verwenden kannst oder möchtest, könntest du versuchen, normalen grünen Tee zu verwenden.

  1. Grüner Tee Extrakt: Bereite starken grünen Tee zu, indem du mehrere Teebeutel in heißem Wasser ziehen lässt, bis der Tee sehr intensiv ist. Lasse den Tee dann gut abkühlen und reduziere ihn, indem du ihn auf niedriger Hitze köcheln lässt, um den Geschmack zu konzentrieren.
  2. Grüner Tee Aroma: Eine andere Möglichkeit ist, grünen Tee Aroma oder Geschmackspulver zu verwenden, das in einigen Geschäften oder online erhältlich ist.
  3. Grüner Tee Blätter: Du könntest auch versuchen, grüne Teeblätter sehr fein zu mahlen, um sie in deinen Käsekuchen einzumischen. Mahle die Blätter zu einem sehr feinen Pulver, um sie gleichmäßig in die Käsekuchenmischung einzuarbeiten. Auch hier ist die Intensität des Geschmacks möglicherweise etwas geringer als bei Matcha, also passe die Menge nach deinem Geschmack an.

Experimentiere ein wenig, um herauszufinden, welche Methode dir am besten gefällt :)

...zur Antwort

Die Nährwerte von einem Ei, wie der Proteingehalt, beziehen sich normalerweise auf das rohe Ei, also bevor es gekocht wird. Wenn du die Nährstoffe von Eiern betrachtest, sind diese Angaben in der Regel für das rohe Ei gemacht, da sich durch das Kochen das Gewicht des Eis ändern kann, insbesondere durch den Verlust von Wasser. 

Zum Beispiel enthält ein durchschnittliches rohes Ei (ca. 50 Gramm) etwa 6-7 Gramm Protein. Beim Kochen verändert sich der Wassergehalt des Eis, aber der absolute Proteingehalt bleibt gleich, auch wenn das Ei nach dem Kochen etwas weniger wiegt.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! :)

...zur Antwort

Ja, Kräutertinkturen können gesund sein, wenn sie richtig verwendet werden. Sie sind eine konzentrierte Form der Kräuter und enthalten deren aktive Wirkstoffe, was sie besonders effektiv macht. Viele Menschen nutzen Kräutertinkturen zur Unterstützung des Immunsystems, zur Beruhigung oder zur Linderung von Beschwerden wie Magenproblemen. Es ist jedoch wichtig, die richtige Dosierung zu beachten und darauf zu achten, dass die Tinkturen aus vertrauenswürdigen Quellen stammen. Vor allem, wenn du Medikamente einnimmst oder bestimmte gesundheitliche Probleme hast, solltest du das vorher mit einem Arzt absprechen.

...zur Antwort

Basierend auf dem, was du heute bereits gegessen hast, hast du schon eine gewisse Menge an Zucker zu dir genommen. Hier ist eine kurze Übersicht über die Zuckermenge in den von dir genannten Lebensmitteln:

- Eine mittelgroße Banane enthält etwa 12-15 Gramm natürlichen Zucker.

- Zwei Aprikosen enthalten etwa 6-8 Gramm natürlichen Zucker.

- Ein Teelöffel Nutella enthält etwa 5 Gramm Zucker. Bei 5-6 Teelöffeln hast du also etwa 25-30 Gramm Zucker konsumiert.

Insgesamt hast du bereits etwa 43-53 Gramm Zucker zu dir genommen.

Ein Comella (330 ml) enthält etwa 34 Gramm Zucker. Damit würdest du deine tägliche Zuckeraufnahme um eine weitere erhebliche Menge erhöhen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, die tägliche Zuckeraufnahme auf weniger als 10 % der gesamten Kalorienzufuhr zu begrenzen, was etwa 50 Gramm (12 Teelöffel) Zucker pro Tag entspricht.

Wenn du dich in der Regel ausgewogen ernährst und nur gelegentlich Zucker konsumierst, kann eine Ausnahme in Ordnung sein. Achte darauf, wie dein Körper auf Zucker reagiert und wie du dich fühlst. :)

...zur Antwort

Hey!

Hier sind einige Alternativen, die gut für den Darm sein können:

Pflanzliche Proteinquellen:

  • Hülsenfrüchte: Linsen, Kichererbsen, und Bohnen sind reich an Protein und Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen.
  • Quinoa
  • Chiasamen und Leinsamen: Ballaststoffe und gesunde Omega-3-Fettsäuren, die die Darmgesundheit fördern.

Proteinpulver:

  • Hanfprotein, Reisprotein: leicht verdaulich und enthält auch Ballaststoffe, die die Darmgesundheit unterstützen.
  • Kollagenprotein: Wenn du tierisches Protein in Betracht ziehst, ist Kollagenprotein oft leichter verdaulich als andere tierische Proteinquellen und kann die Darmgesundheit fördern, indem es die Darmschleimhaut unterstützt.
  • Joghurt und Kefir: enthalten probiotische Kulturen
  • Tempeh: Fermentierte Sojabohnen sind eine gute Quelle für pflanzliches Protein und Probiotika, die die Verdauung unterstützen.

Achte darauf, dass das Proteinpulver wenige Zusatzstoffe und kein künstliches Süßungsmittel enthält, da diese manchmal den Darm reizen können. Produkte mit natürlichen Zutaten und ohne Füllstoffe sind oft die beste Wahl.

...zur Antwort

Wenn du abnehmen möchtest, ist es definitiv hilfreich, den Konsum von Energy-Drinks zu reduzieren. Diese Getränke enthalten oft viel Zucker und leere Kalorien, die das Abnehmen erschweren können. Außerdem können sie deinen Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben, was zu Heißhungerattacken führen kann.

Ja, es wäre ein guter Schritt, die Energy-Drinks zunächst nur auf das Wochenende zu beschränken. So kannst du den Konsum reduzieren, ohne gleich komplett darauf zu verzichten.

  • Grüner Tee, Kräutertee oder selbstgemachte Fruchtinfusionen sind gute Optionen, die weniger Zucker enthalten und dennoch Energie liefern können.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten kann dir helfen, deinen Energielevel stabil zu halten.
  • Finde neue Gewohnheiten oder Aktivitäten, die dich ablenken, wenn du normalerweise zu einem Energy-Drink greifen würdest. Ein Spaziergang, ein kurzes Workout oder sogar das Kauen von Kaugummi kann helfen.

Es ist völlig normal, dass es Zeit braucht, um eine Gewohnheit zu ändern. Sei geduldig mit dir selbst und mach dir keinen Stress. :)

...zur Antwort

Ja, Hefeflocken sind normalerweise histaminarm und werden von vielen Menschen mit Histaminintoleranz gut vertragen. Sie sind aus inaktiver Hefe gemacht, was bedeutet, dass sie selbst kein Histamin enthalten oder freisetzen. 

Allerdings reagiert jeder Körper anders, und manche Menschen könnten trotzdem empfindlich auf Hefeflocken reagieren, weil sie andere Stoffe wie Glutamat enthalten können. Wenn du dir unsicher bist, probiere am besten eine kleine Menge aus und schau, wie dein Körper darauf reagiert.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! :)

...zur Antwort

Es ist gut möglich, dass deine Übelkeit und der Durchfall von der Pizza und den Ölen kommen. Schinkenpizza in Kombination mit viel Knoblauch- und Chiliöl kann für den Magen ziemlich schwer verdaulich sein, besonders wenn du das nicht gewohnt bist. Zu viel Fett und Schärfe können den Magen und den Verdauungstrakt reizen, was zu den Symptomen führen kann, die du beschreibst.

Eine Magenreizung durch zu fettiges oder scharfes Essen kann normalerweise ein paar Stunden bis zu ein bis zwei Tage dauern. Wichtig ist, dass du jetzt viel Wasser trinkst, um hydratisiert zu bleiben, vor allem, wenn du Durchfall hast. Leichte, fettarme Speisen und magenschonende Lebensmittel wie Reis, Toast oder Bananen können ebenfalls helfen, den Magen zu beruhigen.

Ich hoffe, es geht dir bald besser! 😊

...zur Antwort

Ja, Haferflocken sind eine gute Wahl zum Abnehmen, besonders wenn sie mit gesunden Zutaten wie Joghurt und Bananen kombiniert werden. Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe, die dich länger satt halten und Heißhungerattacken reduzieren können. Sie haben auch einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel stabil halten und Energie über einen längeren Zeitraum liefern. Joghurt fügt zusätzliches Eiweiß hinzu, das ebenfalls sättigend wirkt und den Muskelaufbau unterstützt, während Bananen natürliche Süße und wichtige Vitamine und Mineralstoffe liefern. Achte einfach darauf, ungesüßten Joghurt zu verwenden und die Portionsgrößen im Auge zu behalten. ;)

...zur Antwort

Leider ist das Abwaschen von gesalzenen Erdnüssen nicht ganz so effektiv, wie man vielleicht denkt. Selbst wenn du die Erdnüsse abspülst, bleibt oft noch eine gewisse Menge Salz an ihnen haften. Außerdem können die Erdnüsse durch das Waschen ihre knusprige Textur verlieren und das Fett an der Oberfläche wird durch das Wasser klebrig, was das Trocknen schwierig machen kann.

Ein besserer Ansatz könnte sein, direkt ungesalzene Erdnüsse zu kaufen, auch wenn sie ein bisschen teurer sind. In der Regel sind sie immer noch eine preiswerte Snack-Option, besonders wenn du größere Mengen kaufst. Wenn du gerne den Salzgeschmack magst, könntest du auch eine kleine Menge Salz selbst hinzufügen, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu behalten. Oder du kaufst direkt ganze Erdnüsse mit Schale, der Aufwand ist nur minimal größer aber oft kostengünstiger :)

...zur Antwort

Sandwiches oder Wraps:

  • Fülle sie mit magerem Fleisch wie Hähnchenbrust oder Putenbrust, pflanzlichen Proteinen wie Hummus oder Falafel, oder fettarmem Käse.
  • Salat, Spinat, Tomaten und Gurken. Achte darauf, die Sandwiches nicht mit zu viel Soße zu belegen, um zu vermeiden, dass sie durchweichen.

Nudelsalat/Qinoasalat/Reissalat :

  • mit Hühnchen, Thunfisch oder Tofu und verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Karotten und Brokkoli
  • mit schwarzen Bohnen, Mais, Paprika, Tomaten und Avocado
  • für das Dressing eine Mischung aus Olivenöl und Zitronensaft oder Essig, um es leicht und erfrischend zu halten oder etwas mehr asiatisch angehaucht mit Sojasoße, Sesamöl und Zitronensaft
...zur Antwort

Um günstig und gleichzeitig gesund einzukaufen, ist es sinnvoll, auf saisonale und regionale Produkte zu setzen. Diese sind oft günstiger, schmecken besser und haben einen geringeren ökologischen Fußabdruck. Lagerfähige Produkte wie Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Äpfel, Kürbis und Kohl sind ideal für den Vorrat, da sie lange halten. ebenso wie TK Gemüse ohne Zusätze :)

Reis, Nudeln, Haferflocken, Quinoa und Bulgur sowie Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen sind ebenfalls günstig und super zu verarbeiten.

...zur Antwort

Ich verstehe, dass es frustrierend sein kann, wenn der Appetit nicht zurückkommt. Hier sind einige Tipps, die dir helfen könnten, mehr zu essen, ohne dass es sich wie eine Anstrengung anfühlt :)

1. Kleinere, häufigere Mahlzeiten: Versuche, mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen, anstatt drei große. Das kann weniger überwältigend sein und hilft dir, mehr Kalorien zu erreichen.

2. Kalorienreiche, nährstoffdichte Lebensmittel: Nüsse, Avocados, Vollfettjoghurt, Käse, Samen und Nussbutter sind großartige Optionen. Sie liefern viele Kalorien in kleinen Portionen.

3. Flüssige Kalorien: Smoothies oder Shakes sind eine tolle Möglichkeit, viele Kalorien und Nährstoffe aufzunehmen, ohne dich zu voll zu fühlen. Du kannst Obst, Gemüse, Nussbutter, Haferflocken und Proteinpulver mischen, um einen nahrhaften Shake zu bekommen.

4. Konzentriere dich auf Lebensmittel, die du wirklich magst, und versuche, das Essen zu einer angenehmen Erfahrung zu machen. Das kann dir helfen, mehr zu essen, ohne dass es sich wie eine lästige Pflicht anfühlt.

5. Bewegung: Manchmal kann Bewegung den Appetit anregen. Ein Spaziergang oder leichte sportliche Aktivität vor dem Essen kann dir helfen, mehr Hunger zu verspüren.

Es ist wichtig, geduldig mit dir selbst zu sein und kleine Schritte zu machen. :)

...zur Antwort

Ananas kann tatsächlich eine entwässernde Wirkung haben, da sie viel Wasser und das Enzym Bromelain enthält, das die Verdauung fördert und Entzündungen lindern kann. Es gibt jedoch keine feste Regel, wie viel Ananas man pro Tag essen sollte, um sichtbare Effekte in Bezug auf Entwässerung zu sehen, da dies von deinem individuellen Körper, deiner Ernährung und deinem Lebensstil abhängt.

Eine moderate Menge wäre etwa 1 bis 2 Tassen frische Ananas pro Tag. Dies entspricht etwa 150 bis 300 Gramm. Diese Menge liefert dir ausreichend Bromelain und Flüssigkeit, ohne dass du zu viele Kalorien oder Zucker zu dir nimmst.

Was die Dauer betrifft: Wenn du täglich Ananas isst, könntest du bereits nach einigen Tagen eine leichte Wirkung bemerken, aber es hängt stark davon ab, wie dein Körper auf die zusätzlichen Enzyme und Flüssigkeiten reagiert. Gleichzeitig solltest du auch genügend Wasser trinken und auf eine salzarme Ernährung zu achten.

...zur Antwort
Normales Brötchen

Normale Brötchen bestehen meist aus Weizenmehl, das relativ leicht verdaulich ist. Sie enthalten oft mehr Ballaststoffe, besonders wenn es sich um Vollkornbrötchen handelt, was der Verdauung förderlich sein kann.

Laugenbrötchen hingegen werden in einer Natronlauge gebacken, was ihnen ihre typische Kruste und den besonderen Geschmack verleiht. Diese Lauge kann bei manchen Menschen den Magen etwas mehr belasten, ist aber in der Regel gut verträglich. Da Laugenbrötchen jedoch tendenziell weniger Ballaststoffe enthalten, könnten normale Vollkornbrötchen für die Verdauung vorteilhafter sein.

Grundsätzlich sind Sauterteig Brötchen, Vollkornbrötchen oder solche mit Körnern, Samen oder Kleie gut für die Verdauung. Ballaststoffe fördern die Darmtätigkeit und helfen dabei, den Stuhl weicher zu machen, was die Verdauung erleichtert und Verstopfungen vorbeugen kann

...zur Antwort

Das könnte verschiedene Gründe haben. Dein Stoffwechsel hat sich wahrscheinlich an dein neues Gewicht angepasst, sodass du nun weniger Kalorien benötigst, um es zu halten. Wenn du während deiner Abnehmphase Muskelmasse aufgebaut hast, hilft dir diese zusätzlich, mehr Kalorien zu verbrennen, selbst im Ruhezustand. Außerdem könnte es sein, dass dein Körper unbewusst Kalorien kompensiert – vielleicht hast du an Tagen, an denen du mehr isst, später weniger Hunger oder bewegst dich automatisch mehr. Nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme stabilisiert sich das Gewicht oft, und der Körper findet ein neues Gleichgewicht, was es schwieriger macht, schnell wieder zuzunehmen. Es scheint, als hätte dein Körper einen Weg gefunden, mit kleineren Schwankungen in der Ernährung umzugehen. Solange du dich weiterhin wohlfühlst und gesund bist, kannst du darauf vertrauen, dass dein Körper diese Balance gut managt. :)

...zur Antwort

Dein Tagesablauf und deine Ernährung sehen insgesamt recht ausgewogen aus, insbesondere wenn man bedenkt, dass du dich auch körperlich betätigt hast. Hier sind meine Gedanken dazu:

1. Frühstück : Der ungesüßte Naturjoghurt mit Heidelbeeren und der Kaffee sind ein guter Start in den Tag. Du bekommst eine Kombination aus Eiweiß, gesunden Fetten und Antioxidantien.

2. Mittagessen : Der halbe Flammkuchen klingt lecker und sättigend, besonders mit viel Gemüse als Topping. Die Crème fraîche liefert gesunde Fette, aber es ist wichtig, die Portionsgröße im Auge zu behalten, da sie auch kalorienreich ist.

3. Nachmittagssnack: Es ist völlig okay, sich ab und zu etwas zu gönnen, solange es in Maßen bleibt.

4. Snack : Der Feta-Melonen-Minzsalat ist eine erfrischende und nährstoffreiche Wahl, die sowohl hydratisierend als auch leicht ist.

5. Abendsnack : Die Banane liefert dir schnelle Energie und ist reich an Kalium, was gut für die Muskeln ist. Der Schokodrink enthält natürlich Zucker, aber auch hier ist es eine Frage des Maßes. Wenn du den ganzen Tag über wenig Zucker konsumierst, ist das in Ordnung, aber es wäre besser, wenn solche Getränke nicht zur täglichen Routine werden.

Insgesamt hast du viel Wasser getrunken, dich bewegt und eine gute Mischung aus verschiedenen Lebensmitteln zu dir genommen. Der Zuckergehalt am Abend ist nicht ideal, aber es hängt davon ab, wie oft du solche Snacks konsumierst. Wenn du merkst, dass du dich nach dem Zucker eher träge fühlst, könntest du in Zukunft versuchen, diesen Snack durch etwas anderes, wie z.B. eine Handvoll Nüsse oder einen proteinreichen Snack, zu ersetzen.

Alles in allem sieht dein Tag recht ausgewogen aus :)

...zur Antwort