Wenn ich ein Buch beginne, weiß ich manchmal auch nicht mehr als du jetzt!

Man kann mit allem möglichen beginnen, sei es ein Vorname, ein Gefühl, das du übermitteln willst oder ein Thema, das dir wichtig ist. Oder, wie in deinem Fall ein Genre, in dem du schreiben willst.

Der Rest ergibt sich meistens von ganz allein.

Meistens fällt mir eine einzelne, kurze Szene ein und die schreibe ich dann erst Mal auf. Von da spinne ich die Geschichte...

Ich überlege mir also, was davor passiert sein könnte und welche Konsequenzen sich von da aus ergeben. Das ist auch der Punkt an dem ich merke, ob die Geschichte einen männlichen oder weiblichen Ich-Erzähler braucht oder einen Personalen oder Auktorialen Erzähler.

Auch das Alter und die Familienstruktur und alles andere ergibt sich, keine Sorge.

Ich würde dir empfehlen erst Mal einfach anzufangen, auch wenn du noch nicht ganz zufrieden bist. Am Anfang geht es erstmal nur darum sich überhaupt in die Charaktere einzudenken.

Ich hoffe das konnte dir ein bisschen helfen :)

...zur Antwort

Ich dachte sofort an eine Lucille. Bedeutet die Erleuchtete, passt ja auch irgendwie.

Aber eine Idee für nen Filmtitel hab ich leider nicht, sorry

...zur Antwort
Das Logo mit der Figur im Schriftzug finde ich am besten.

Die Figur erinnert nicht sofort an den Oscar und hat den bestimmten Wiedererkennungswert.

...zur Antwort

Du musst deine Geschichte auf Privat stellen.

Das macht man am Computer indem man auf Werke klickt, dann auf die Geschichte, die man Privat haben möchte und dann im Inhaltsverzeichnis ein Kapitel auswählt. Du klickst dann oben rechts die drei Punkte an und änderst bei Sichtbarkeit die Einstellung von öffentlich auf privat.

Ganz einfach.

...zur Antwort

James...

... Holton

... Stanton

...Farage

... Bleeker

Emily...

... Billingston

...Brewington

...Van Hays

...zur Antwort

Die Selection Reihe von Kiera Cass

Die Engelsromane Reihe von Lauren Kate

Die Farben des Blutes Reihe von Victoria Aveyard

Der Märchenerzähler von Antonia Michaelis

Das also ist mein Leben von Stephen Chbosky

Amy & Matthew von Cammie McGovern

Weil ich Layken liebe und Folgebände von Colleen Hoover

Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green

Margos Spuren von John Green

Eine wie Alaska von John Green

Die Chroniken der Unterwelt Reihe von Casandra Clare

Geister Ritter von Cornelia Funke

Shiverten Hall von Emerald Fennell

Eine echt Verrückte Story von Ned Vizzini

...zur Antwort

Die Argentur oder sein Manager oder so lieben neue Talente aus dem Internet. So wurde auch er entdeckt. Sie wird dann zufällig entdeckt und für ein Musikvideo oder so gebucht. Und da fallen sie dann deeply in love.

wenn dir das nicht so gefällt schreib einfach nochmal. Ich hab noch mehr Ideen :)

...zur Antwort

Du brauchtest mal ein bisschen Ruhe

...zur Antwort

Ich finde Vampire Diaries und Twilight sind am Anfang ziemlich ähnlich, aber irgendwann trennt sich die Geschichte. Vampire Diaries ist nicht so verschönend dargestellt wie Twilight ( keine Glitzernden Vampire, stattdessen wird einem immer wieder gezeigt, wie brutal und blutrünstig sie sind).

Aber ich finde Vampire Diaries trotzdem besser, auch wenn es manchmal ein bisschen eklig ist. Aber gruselig ist es nicht, keine Sorge.

...zur Antwort

Die Chroniken der Unterwelt

Die Chroniken der Schattenjäger

Cassia & Ky

Selection

Herz aus Glas und Folgebände

Die Farben des Blutes

Game of Thrones

und Harry Potter und die Tribute von Panem natürlich

und etwas kürzer, aber sehr empfehlenswert:

Mein Herz zwischen den Zeilen und Folgeband

...zur Antwort

My Big Fat Greek Wedding

10 Dinge, die ich an dir hasse

Die Schadenfreundinnen

Love, Rosie- für immer vielleicht

Before We Go

Die Hochzeits-Crasher

Crazy, Stupid, Love

Juno

Silver Linings

Das Leben ist schön

Für immer Single?

Freunde mit gewissen Vorzügen

Pretty Woman

Einfach zu haben

Der Teufel trägt Prada

Midnight in Paris

the Spectacular Now: Perfekt ist Jetzt

(500) Days of Summer

Plötzlich Prinzessin

Die Fabelhafte Welt der Amelie

Love Stories- Erste Lieben, Zweite Chancen

Vier Hochzeiten und ein Todesfall

Der Dummschwätzer

Beim ersten Mal

Love and other Drugs- Nebenwirkung inklusive

...zur Antwort

Wenn du noch nie einen Pony hattest, würde ich sagen, du kannst es ja mal versuchen. Vielleicht gefällst du dir ja mit Pony besser als ohne. Zur Not einfach wieder rauswachsen lassen.

...zur Antwort