jedes Warmblut, Halbblut oder Vollblut kann da zutreffen :-)

...zur Antwort

Den Hanno Wallach wenn ich meinen Hanno Wallach nicht hätte

wenn ich mir zu meinem Hanno ein Pferd zukaufen würde, würde ich die braune oldenburgerstute nehmen :)

...zur Antwort
Dressur

bin mit unserem Hanno bis L dressur geritten und möchte mich noch weiter bilden (zuhause auch bis S lektionen aber auf dem Turnier bis L) und springen bin ich ab und zu A springen geritten und zuhause auch L

aber ich würde total gerne eine andere Disziplin ausprobieren, die du hier nicht aufgelistet hast, nämlich Distanz. Distanz wollte ich schon immer mal ausprobieren, daher suche ich grade ein Pferd mit dem ich sowohl Distanz als auch Dressur/Springen erfolgreich starten könnte

...zur Antwort

ja leider sehr häufig

wie du schon sagtest Araber
Araber sind wunderschöne Pferde und haben ein wunderschönes edles Köpfchen
aber manche überzüchten die so dermaßen dass sie so ein schmales Köpfchen gezüchtet bekommen, dass sie aussehen wie Seepferdchen und dadurch kaum noch Luft bekommen und außerdem als Reitpferd ungeeignet sind

aber auch bei anderen Rassen wie es in andern Antworten hier schon erwähnt wurden kommt es leider sehr oft vor

...zur Antwort

Also diesen Ausdruck hab ich ja noch nie gehört

bei uns im Stall haben wir einen bestimmten Tag im Monat wo der Hufschmied kommt und an diesen Tagen lässt das Stallpersonal die Pferde die dran kommen in den Boxen und der Schmied kommt vormittags wo die meisten Besitzer in der Arbeit sind und holt sich die Pferde selbst nach der Reihe von der Box raus und arbeitet dann selbstständig also keine Ahnung, ich kenn das so nicht dass man beim Hufschmied dabei sein muss

...zur Antwort
Wie viele reitstunden braucht man für die Basics?

Ich reite schon seit längerem bei Freunden meiner Mutter, wo ich es auch gelernt habe. Das Problem ist halt, dass sie komplett anders reiten als man es normalerweise macht. Die beiden Pferde dort werden nicht mit Hilfen geritten, außer halt mit den Zügelhilfen. Aber so was wie sie mit Gewichtsverlagerung und Schenkeldruck oder so zu reiten kennen die beiden nicht. Auch beispielsweise im langsamen Gallop zu reiten, klappt nicht wirklich, es ist eher ein lass sie mal laufen und wenn es zu schnell wird nimm sie ein bisschen zurück, aber halt kein kontrolliertes ich reite jetzt die ganze Zeit im langsamen Gallop. Auch beim an gallopieren, dieses mit ein Schenkel hintern Gurt und der andere nicht und so machen wir halt nicht, ich treibe sie halt hauptsächlich nur mit Stimme an. Auch so in Anlehnung reiten habe ich da nie gelernt, meist reite ich mit durchhängenden Zügeln, außerdem werden sie nur Gebisslos und mit einem Baumlosen wanderreitsattel, den man komplett anders gurtet als einen Englischsattel, geritten.

Ich muss auch echt sagen das es mir dort sehr gefällt und die Art wie sie reiten auch für Pferd und mich sehr entspannend ist, aber das Problem ist, dass ich manchmal gerne im Urlaub so Ausritte mitmachen würde. Denen denn aber zu erklären, dass man kaum Hilfen einsetzten kann, nicht das Pferd auftrensen kann wenn da ein Gebiss dran ist und keinen Englischsattel Gurten kann, trotzdem aber ja irgendwie Erfahrung im reiten hat, ist immer sehr unglaubwürdig.

Deswegen würde ich gerne, neben dem was ich jetzt mache, irgendwie gerne noch ein paar „richtige“ Unterrichtsstunden nehmen, um in solchen Fällen eben die Basics drauf zu haben. Hätte irgendwer eine Empfehlung was man da machen könnte, also eher einzelstunden oder so und wie viele Stunden man nehmen müsste? Ich möchte danach auch nicht perfekt englisch reiten können, sondern einfach in etwa wissen was ich machen muss und wie ich in etwa die Hilfen einsetzten kann, wirklich nur die Basics.

das falls es mal dazu kommen sollte das mir im Urlaub so ein zum Beispiel strandritt angeboten wird, ich nicht Angst haben muss, dass das Pferd mit mir die ganze Zeit im Kreis läuft, weil ich mein Gewicht falsch verlagere oder so, von irgendwas noch gar nicht gehört habe und ich mich dann da total blamiere und die mir nicht glauben das ich bei denen wo ich jetzt reite eigentlich schon drei Jahre lang im Gelände unterwegs bin.

...zum Beitrag

Sorry aber das hört sich für mich nicht nach seriösem Reiten an

ich würde woanders Unterricht nehmen

...zur Antwort

Als Mensch sollte man sich da nicht einmischen, das wird schon von alleine

er braucht einfach Zeit

er findet den kleinen sympathisch und versucht ihn für sich zu gewinnen

aber das regeln die Pferde schon unter sich

...zur Antwort

Äußeren Zügel festhalten. Mit Handschuhen klappts

innen immer bisschen nachgeben, außen festhalten aber trotzdem nicht am Maul klemmen

...zur Antwort