huhu,

möchtest du das in einer bestimmten zeit schaffen? Wenn unter 1 Std. dann würde ich folgendes empfehlen:

2-3 Monate vorher anfangen mit Grundlagenausdauertraining 2x Woche und 1-2x die Woche ein Intervalltraining absolvieren. Durch die Intervalle erhöhst du schnelligkeit und Sauerstoff.

Dann 1 Monat vor dem Lauf mal testen wie lange du für die hälfte der Strecke brauchst. Z.b. 5 Km in 30 Minuten

2-3 Wochen vor dem Lauf versuche mal die 10 km auf Zeit 

VG Lisa

...zur Antwort

huhu, da hast du recht realistir,

danke für die Liste. Dann guck ich mal. Wobei mich das neue mit dem kabellos schon sehr reizen würde.

...zur Antwort

Hallo , wie meine Vorreder schon gesagt haben liegt das am Bindegewebe.

Kann entweder vererbbar sein oder sich generell mit der Zeit bilden.

ABER! Ich hatte das auch und habe es mit Krafttraining verbessern können. Also öfter Krafttraining machen und schweres Gewicht nutzen (nachdem man natürlich langsam angefangen hat) dann bekommt das Gewebe eine schöne Straffung. 

Wie gesagt, ganz weg habe ich es auch nicht bekommen, aber deutlich besser! VG Lisa

...zur Antwort

Hallo Lilleunicorn,

Also die Ausdauer trainiert man normalerweise schon längerfristig =) Aber wie du sagtest du hattest keine Zeit oder warst faul hehe.

Man unterscheidet zwischen:

Grundlagenausdauertraining: Hier wird in niedrigen Puls trainiert (ca. 50-60% des maximal Pulses) dieses Training sorgt dafür, dass die Grundlage verbessert wird und du nicht so schnell müde wirst. Zudem trainiert man in diesem Bereich auch den Fettstoffwechsel

Moderates Ausdauertraining: Hier wird etwas höher trainiert (ca. 65-75%( deines (max puls = 220-Lebensalter) Diese Ausdauermethode verbessert die Sauerstoffaufnahme und die aerobe Fitness

Intervalltraining: Hier werden stufenweise Sprints eingelegt um an die Geschwindigkeit und Tempo zu verbessern. Außerdem erhöhst du hier noch mehr die Sauerstoffaufnahme und verbesserst dich im anaeroben Bereich

Zu deiner Frage: Lauf einfach Langsam und teil dir die Luft ein, du kannst ja immer mal wieder ein bisschen schneller werden und dann wieder locker weiterlaufen. Aber für die Zukunft: früher anfangen =) Viele Grüße Lisa

...zur Antwort

Liebe Makeu,

bei 58 Kilo und 1,68 größe muss man nicht abnehmen. Da ist das Ziel vieler Frauen (mich eingeschlossen) den Körper zu straffen und zu definieren. Wie du sagst, achte auf die Ernährung, nicht zu viel Süßes, viel Trinken und schön Krafttraining. 1-2x Die Woche Cardio fürs Herz schadet nicht. 2-3 Kilo im Monat ist realistisch abzunehmen. Aber da ist jeder Körper anders. Gerade wenn man zu wenig isst (Grundumsatz beachten) kann das schnell nach hinten los gehen. VG Lisa

...zur Antwort

Hallo Celymallow,

Wie schon mein Vorreder GuteAntwort159 sagt versuche nicht gleich aufzugeben wenn es schwer wird und nicht gleich alles auf Morgen zu verschieben.

Der Körper ist von Grund auf Faul, der möchte nicht angetrengt werden =) Aber genau in der Anstrengung und der anschließenden Regeneration wird er leistungsfähiger und mal zu mal fiter!

Und Ernährung macht 70% aus das stimmt. Also mal 1 Mahlzeit durch einen Shake ersetzen zum Beispiel.

Hier habe ich noch motiviationstipps gefunden

http://www.fitforfun.de/sport/weitere-sportarten/schweinehund-die-besten-tipps-fuer-mehr-motivation_aid_11762.html

VG  und Viel Erfolg, Deine Lisa

...zur Antwort

Hallo Hallo =)

das ist eine sehr schwere Frage. Ich finde den Besten Beruf gibt es nicht. Es gibt so viele interessante Themen und Aufgabenbereiche dass jeder Beruf und Tätigkeit auf seine Weise interessant ist. 

Der Beste Beruf ist meiner Meinung nach der, den du von Herzen machst und den du gerne machst, weil du dich damit Identifizieren kannst.

 Man spricht auch vom Lebe deinen Beruf.

Viele Grüße, Lisa

...zur Antwort

huhu, man kann in jedem alter was anfangen und gerade wenn es dir schon immer Spaß macht und du dich damit identifizieren kannst, umso besser. Ich drücke dir die Daumen! VG Lisa

...zur Antwort
Lehrerin nach Abitur Brief schicken?

Also ich bin 17 und weiblich und mache grad ABitur. Ich habe seit der 10 Klasse eine Lehrerin, die auch meine Schulpsychologin war in dieser Zeit. Ich hatte schon immer ein richtig schlechtes verhältnis zu meiner Mutter und war immer allein, Ich bin magersüchtig/bulimisch, meine eltern verstehen das nicht und ja. Vor drei Jahren hat mich dann besagte Lehrerin im Unterricht als sie mir was erklärt hat die Hand auf die Schulter gelegt und seitdem schlägt mein Herz echt nur noch für sie. Anfangs immer eher so "ja ich will dass sie mich in den Arm nimmt und tröstet und so", irgendwann sind dann auch sexuelle Gefühle hinzugekommen (ich weiß dass sie lesbisch ist genau wie cih) und ja. Ich hab wie gesagt Probleme mit Essen und Depression und so, und weil meine Eltern das überhaupt nicht verstehen, bin ich immer zu ihr gegangen, und habe mit ihr drüber geredet, weil sie Psychologin ist. Ich hab ihr aber nie etwas von meinen Gefühlen erzählt. Jetzt ist die Schule vorbei und ich stecke mitten im Abitur. Ich bin so traurig dass ich sie verliere und so und ja. Ich habe alles in einen 15 seitigen Brief geschrieben, alle Gefühle und so (also außer dass ich in sie verliebt bin, dass wäre komisch, aber ich habe reingeschrieben was ich seit diesem Moment im Unterricht damals fühle und wie extrem wichtig sie mir ist/war) Sie hat mir sogar indirekt das Leben gerettet, da ich kurz vor dem Selbstmord stand und sie die einzuge war, für die ich einen Sinn im Leben gesehen (total absurd ich weis) Ist es falsch, wenn ich ihr das alles so erkläre, wenn ich mein ABitur habe und ihr den Brief gebe? Oder im Gegenteil, ist es gut?

...zum Beitrag

huhu grulou125

ich würde ihr auch den Brief geben. So weiß Sie Bescheid und freut sich bestimmt. Wie ihre Gefühle sind wirst du ja merken. Aber alleine fürs Helfen und Bedanken freut sie sich bestimmt.

...zur Antwort

Hallo Dinosaurier,

Das kenn ich, auch ich habe lange gebraucht das passende zu finden. Erstell dir doch mal eine Liste, wo du all deine Hobbies aufschreibst.

Ich habe damals eine Ausbildung zur Fitnesstrainerin gemacht, weil ich gerne Sport treibe. Dann habe ich überlegt wie kann ich Sport mit arbeit verbinden und zack hab ich meins gefunden.

So kannst du das auch machen. Arbeitest du gerne mit Menschen oder Tiere? was gibt es für Berufe? Außerdem, nichts ist für immer, man kann immer wechseln. VG Lisa

...zur Antwort

Huhu, ja das stimmt die Zeit verfliegt. Einmal schnell aber oft auch langsam. Besonders wenn man auf etwas wartet dann vergeht die Zeit oft gar nicht oder?

Das wichtigste ist, dass du die Zeit schätzten lernst und mit ihr gut umgehst. Schreib dir eine To do liste was du alles machen und erleben möchtest. Wenn du möchtest schreib dazu mit wem.

Das hat eine Freundin von mir gemacht, ihr hat es gut geholfen. VG Lisa

...zur Antwort

Huhu, also ich würde die Woche noch abwarten und dann am Montag anrufen. Diese Woche ist eh nur 4 Tage (Bayern) VG Lisa

...zur Antwort