Moin,

natürlich kann man auch nur 6 Monate ein FSJ machen, die Frage ist lediglich, ob es dann anerkannt werden kann und ob sich das lohnt. Vielleicht bietet es sich auch an ein Praktikumsjob in dem Zeitraum zu machen. Vielleicht ja auch schon in den Betreib wo sie sich bewerben möchte, um ihre Chancen ihrer Bewerbung zu erhöhen, da man dann im Betrieb schon bekannt ist.

...zur Antwort

Moin, niemand kann dich mit 18 Jahren in der Schule festhalten und da du nach deiner Aussage nicht in der Q1 bewertet wirst würde ein fehlen nicht schlimm sein. Jedoch kann ich dir nur empfehlen trotzdem anwesend zu sein. Dadurch, dass die Q-Phasen aneinander aufbauen wäre es sinnvoll auch dort da zu sein. Zusätzlich werden manchmal Prüfungsbereiche in den Jahren geändert, somit kann es sinnvoll sein auch zu wissen, wenn neue Themen kommen, dass man diese dennoch lernen kann. Auch aus der menschliche Sicht kann es sinnvoll sein, um Kontakt zu seinen Mitschüler:innen zu bekommen und auch die Soziale Ebene in der Schule zu haben.

...zur Antwort

Moin, nicht reden ist auf jeden Fall keine Möglichkeit. Auch wenn deine Mutter vielleicht sehr enttäuscht wirkt und anscheinend nicht mit dir reden möchte, wird auch deine Mutter Interesse an einem Gespräch haben. Offenheit und Ehrlichkeit ist dabei am Besten. Also geh am Besten auf deine Mutter zu und rede mit ihr, natürlich ist sie enttäuscht aber es ist kein Grund nicht mit einander zu reden.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Um nicht sitzen zubleiben, solltest du in den kommenden Wochen aktiv am Unterrichtsgeschehen teilnehmen und auch dich regelmäßig melden und auch was qualitatives sagen. Zusätzlich solltest du ggf. fehlendes Wissen nachholen, welches für kommende Arbeiten wichtig sind. Lernzettel für Arbeiten sind auch eine gute Möglichkeit zu lernen, da du damit viele Lernmethoden in einem verbinden kannst. Du solltest dafür auch mehr Zeit in der Woche einplanen, damit du aktiv lernen kannst.

...zur Antwort

Ich selbst hatte zwar weder Physik noch Chemie als Prüfungsfach, aber das Verständnis für die Abläufe in den jeweiligen Fächer muss definitiv ausgeprägt sein, da es sonst sehr schwierig in den Leistungskursen werden kann. Ausserdem haben meine Mitschüler immer wieder darüber gesprochen wie viel Mathe auch in diesen Kursen angewendet werden muss, um die Leistung in Form von Punkten erhalten zukönnen.

...zur Antwort

Für eine Übgangslösung bietet sich an ein Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilligendienst zu leisten, in der Zeit kann man Schülerbafög beantragen und man lernt durch Seminare sehr viel über ein selber und seine Wünsche für die Zukunft, dann kann man dementsprechend eine Ausbildung oder aus einem Studium nachdem Dienst anfangen.

...zur Antwort
Mehrere Kleinigkeiten

In solchen Fällen verschenke ich gerne kleine Care-Pakete zusammen mit einer Karte. In einem Drogerieladen findet man dafür alles und es muss nicht unbedingt teuer sein.

...zur Antwort

Dein Abizeugnis mit dem Realschulzeugnis zusammen zeigt demnach einfach, wie zielstrebig du in der Schule bist und das du es geschafft hast dich im Gymnasium zurecht zufinden und selbstständig gelernt hast und dein Abi machst. Man sagt sowieso, dass pro Schulform Übergang + oder - 1 Note im Durchschnitt gerechnet wird.

Demnach ist es kein Nachteil dein "schlechteres" Zeugnis einzureichen. Ausserdem sollte man niemals etwas vor dem Arbeitgeber in der Hinsicht verschweigen, dies könnte zu misstrauen auf Dauer führen.

...zur Antwort
Hatte eine mega schöne Feier

Trotz damaligen Coronavorschrifren, gaben die Lehrer uns eine schöne Entlassungsfeier mit Zeugnisübergabr ermöglicht, auch wenn wir dafür leider den Abijahrgang in zwei Gruppen aufteilen mussten und die maximale Personenzahl nicht zu überschreiten.

...zur Antwort

Ich bin auch immer mega nervös bevor ich vor anderen Menschen sprechen muss. Es gibt viele theoretisch Möglichkeiten, um seine Nervosität loszuwerden. Bei mir hat nie etwas davon wirklich funktioniert. Mir hilft es aber am Tag vorher sportliche zu betätigen und abzulenken. Direkt vor der mündlichen Aufgabe oder währenddessen setzte ich meine Nervosität frei, indem ich ein Zopfgummi in der Hand habe und somit damit spiele während ich rede.

Vielleicht hilft dir das auch, es sollte ein nicht zu großes Zopfgummi sein, sonst ist man zu sehr abgelenkt.

...zur Antwort

Wenn dir was an der Freundesgruppe liegt versuchst du alles zu klären, sodass kein großer Konflikt zwischen euch steht. Wenn du dich aber viel mehr ausgenutzt fühlst von der Freundesgruppe und dich wie das fünfte Rad am Wagen fühlst, solltest du dir gut überlegen ob es dann wirkliche Freunde sind.

Ich hoffe dir wird dann besser bewusst was du am besten auch für dich machst.

...zur Antwort

Ich hatte auch so eine Phase und mir hat es geholfen aufzuschreiben was ich im Leben erreichen möchte und welchen Job ich nachgehen möchte. Da ich dafür gut in der Schule sein musste habe ich dann meine Motivation gesucht indem ich an die Zukunft gedacht habe und was es mir bringt zu lernen.

...zur Antwort

Die meisten Gottesdienste sind kostenlos und eine öffentliche Veranstaltung der Gemeinde. Wenn du in einer kleineren Kirche zum Gottesdienst möchtest, kann es sein, dass nur Kirchenmitglieder zugelassen sind, da der Platz sonst nicht reicht. Aber auch hier kann man bestimmt nachfragen, ob man sich diesen Gottesdienst anschauen kann, schließlich suchen Korchen immer neue Mitglieder.

...zur Antwort

Moin Emiskatze,

Ich hatte bei der Beantragung auch immer wieder Störungen und Fehler. Vorallem beim Ausweisen gab es die meisten Probleme. Ich habe von der Uni, wo ich eingeschrieben bin Zugangsdaten mit einem PIN gehabt. Damit habe ich mich in den späten Abendstunden angemeldet, da sonst das System immer überlastet ist, dann hat es bei mir funktioniert.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Gruß

LisaShaRe

...zur Antwort

Die Vokabeln musst du so oder so lernen.

Manchmal kann man auch innerhalb der Woche länger wach sein, dann muss aber den nächsten Schultag überleben.

Musst du aber selber wissen.

...zur Antwort