Hallo!

Oftmals sind zwar Entzündungen vorhanden aber die Gelenke sind trotzdem nicht geschwollen. Entzündungen sieht man ja oft nicht ohne eine Untersuchung.

Meine Gelenke sind fast nie geschwollen, trotzdem sind Entzündungen da. Auf einer Kur wurde bei meinen Gelenken eine Untersuchung gemacht, mit der genau festgestellt wurde in welchen Gelenken Entzündungen vorhanden sind. Ich glaube es war eine Ultraschalluntersuchung, bin aber nicht ganz sicher. Damals wurden kleinste Entzündungsherde in zwei Gelenken gefunden. Danach wurde meine Therapie angepasst.

Da du erst einmal bei dem Rheumatologen warst, solltest du ihm noch eine Chance geben. Außerdem solltest du deinem Arzt alle Fragen stellen, die dich interessieren! Er wird dir sicherlich antworten.

Wenn ich wichtige Fragen habe, dann mache ich mir eine Liste. Ich vergesse sonst sicherlich darauf. :)

Ich hoffe das hilft dir weite und wünsche dir noch viele, schmerzfreie Tage!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

viel trinken durch Harndrang

Der Körper versucht den zu hohen Zucker über die Nieren auszuscheiden und entwässert dadurch stark. Deshalb bekommt man dann großen Durst um der Entwässerung gegenzuwirken.

Je höher also der Blutzucker, desto stärker werden beide Symptome.

Bei Typ 2 Diabetes fällt der Blutzucker meist nach einiger Zeit wieder und steigt dann nach einer Mahlzeit wieder an. Dadurch werden die Symptome nicht so stark und eindeutig und deshalb oft übersehen.

Bei Typ 1 Diabetes steigt der Blutzucker meist sehr schnell stark an, weil die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse zerstört werden und kein Insulin mehr erzeugt werden kann. Deshalb wird der Blutzucker mit jeder Mahlzeit höher und die Symptome werden schnell stärker.

Ich bin Typ 1 Diabetiker und habe wirklich täglich an die 10 Liter getrunken, trotzdem war ich im Krankenhaus stark entwässert. Nachts musste ich 3-4 Mal aufstehen. Es war wirklich nicht zu übersehen, dass etwas nicht stimmt. Außerdem habe ich innerhalb von 2 Wochen 10 Kilo abgenommen und war ständig müde und unkonzentriert. Mein Blutzucker war allerdings auch bei ca. 700mg/dl. Der Normalwert liegt bei 100mg/dl.

Ich hoffe, das beantwortet deine Frage!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Ja, leider ist das möglich. Besonders bein Typ 2 Diabetes, der sich meist sehr langsam entwickelt, zeigen sich Symptome sehr spät. Solange der Blutzucker nach den Mahlzeiten zwar erhöht ist, dann aber wieder vom Körper gesenkt werden kann, können sich zwar vereinzelt mal Symptome zeigen, die aber auch wieder vergehen, sobald der Blutzucker sinkt.

Die Müdigkeit wird auf Stress, Überbelastung oder auch mal auf eine Erkältung geschoben. Da jeder Mensch manchmal mehr trinkt und dann auch öfter auf die Toilette geht, kann man auch dieses häufige Symptom leicht mal übersehen.

Erst wenn der Blutzucker dauerhaft sehr hoch ist, dann sind die Symptome kaum mehr zu übersehen!

Um Typ 2 möglichst lange zu vermeiden, auch wenn eine Vorbelastung besteht, kann man einiges tun:

+ auf das Gewicht achten - bei Übergewicht braucht der Körper viel mehr Insulin für die selbe Mahlzeit, dadurch wird die Bauchspeicheldrüse überlastet

+ viel Bewegung und regelmäßig Sport betreiben - dadurch wird der Blutzucker gesenkt und die Bauchspeicheldrüse entlastet

+ auf gesunde Ernährung achten - wenig Zucker, viel Gemüse, viel Wasser trinken, vitaminreiche Kost, viele Vollkornprodukte - auch sie entlasten die Bauchspeicheldrüse

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Ja, das ist möglich! Der Rheumaverlauf kann sehr unterschiedlich sein. Oftmals besteht die rheumatoide Arthritis schon einige Jahre mit nur ganz seltenen, kleinen Schüben und wenig Beschwerden und wird deshalb oft nicht erkannt.

Der Mensch reagiert ja nicht sofort auf jede Schwellung und lässt sie sofort Untersuchen und wenn sie schnell genug wieder verschwindet, geht man nicht mehr zum Arzt. So wird die Krankheit niemals von einem Rheumatologen begutachtet, weil nur sehr geringe Beschwerden da sind.

Trotzdem sollte man zum Facharzt gehen, damit einmal eine gesicherte Diagnose besteht. Eine eventuelle Behandlung wird der jeweiligen Situation angepasst.

Wenn du mehr Leute suchst zum Austausch dann empfehle ich dir die Seite Rheuma-online.de. Sie hat eibn tolles Forum mit einer sehr großen Community und eine riesige Datenbank zu fast allen rheumatischen Erkrankungen.

Ich wünsche dir alles Gute und noch viele, schmerzfreie Tage!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann musstest du das Basalinsulin wechseln, warum? Hat dein Arzt sich eine Verbesserung der Werte erhofft und waren deine Werte mit dem anderen Insulin besser?

Ich habe früher Lilly Basal gespritzt und damit wirklich sehr gute Werte. Plötzlich sind meine Werte wirklich ausgeflippt. Ich kenne mich mit meinem Diabetes sehr gut aus und kann ihn auch selbst einstellen aber da war ich mit meinem Latein am Ende! Meine Werte sind rauf und runter gegangen, vollkommen unkontrollierbar.

Mein Diabetologe hat mir sofort Levemir verschrieben und damit hat sich alles wieder normalisiert. Natürlich wirkt es etwas anders und ich habe damit morgens nicht so schöne Werte. Mein Körper braucht jetzt mehr Insulin. Ich spritze jetzt einen höheren Korrekturfaktor und auch einen höheren Essensfaktor in der Früh.

Und genau wie bei dir steigt der Blutzucker unaufhaltsam sobald er morgens über 110mg/dl liegt und zwar je höher der Wert ist, desto rasanter steigt er auch an.

Mein Diabetologe hat mir dann geraten morgens ein paar Einheiten Essensinsulin fix zu spritzen, egal ob zusätzlich zu den Einheiten für's Essen oder auch alleine, wenn ich nichts esse.

Es hat einige Wochen gedauert, bis ich herausgefunden habe wieviele Einheiten ich spritzen muss. Ich hab mit 2 fixen IE begonnen und hab langsam gesteigert.

Jetzt spritze ich morgens 5 Einheiten fix und dazu dann meine normalen Einheiten für mein Frühstück und das klappt ganz gut.

Besser wäre es, wenn ich auf ein 24 Stundeninsulin umsteigen könnte aber da ich regelmäßig Kortison nehme und das mit der Basis abfange, muss es ein 12 Stunden Insulin bei mir sein.

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter. Ich wünsche dir alles Gute und allzeit gute Blutzuckerwerte!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Bist du Typ 1 oder Typ 2 Diabetiker? Welcher Arzt hat dir das Insulin verschrieben?

Du solltest unbedingt bei einem Diabetologen in Behandlung sein! Außerdem müsstest du eine Schulung bekommen, wenn du Insulin spritzt.

Es dauert natürlich ein wenig bis das Insulin gut abgestimmt ist und deine Blutzuckerwerte richtig passen. Mach unbedingt genaue Aufzeichnungen über deine Blutzuckerwerte damit der Arzt eine Orientierungshilfe hat. Aufgrund deiner Aufzeichnungen wird der Arzt das Insulin anpassen bis deine Werte richtig gut sind.

Ich wünsche dir alles Gute und allzeit gute Blutzuckerwerte!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Jemand der dich ablehnt, weil du Typ 1 Diabetiker ist, der ist deiner sowieso nicht wert!

Du solltest nichts verstecken, je normaler du damit umgehst, desto
einfacher wird es. Gib ihm die Chance deinen Diabetes so zu sehen wie
du, nicht als Handikap, sondern eine Erkrankung mit der du gut leben
kannst.

Ich habe schon sehr lange Typ 1 und hatte noch nie irgendwelche Probleme damit. Wenn ich jemand neuen kennengelernt habe, habe ich ganz normal meinen Blutzucker gemessen und Insulin gespritzt. Ich hab kurz erklärt was ich mache und das war's. Manche haben nachgefragt, dann habe ich ihnen noch ein wenig mehr erzählt.

Wenn du dich am Sonntag mit ihm triffst, dann zieh etwas Bequemes an in dem du dich richtig wohl fühlst! Du wirst sehen, so wird der Tag auch richtig schön für dich.

Ich wünsche dir viel Spaß und halte dir ganz fest die Daumen!

Gruß Lirin



...zur Antwort

Hallo!

Mit Wunden ist bei Diabetikern nicht zu spaßen! Ich würde, zur Vorsicht, nicht zum Hausarzt gehen. Ist die Wunde offen und womöglich schon entzündet, dann ist der Hausarzt meist überfordert.

Ich rate zu einem guten Hautarzt! Am besten du gibst gleich bei der Anmeldung bekannt, dass es um eine offene Wunde am Bein bei einem Diabetiker handelt. Lass dich nicht abwimmeln, du brauchst sehr schnell einen Termin!

Normalerweise sind einige Untersuchungen notwendig um festzustellen woher die Wunde kommt.

Ich habe hier einen Link für dich:

http://www.netdoktor.de/krankheiten/ulcus-cruris/

Sucht euch einen Arzt, der nicht zu weit von euch entfernt ist, denn wahrscheinlich werdet ihr wohl öfter dort hin müssen. Für den Verbandwechsel kann der Hautarzt dann genaue Anweisungen geben.

Bis zum Arzttermin sollte die Wunde steril abgedeckt werden. Bitte keine Salben oder anderes verwenden, oftmals ist die Haut und die Wunde sehr empfindlich! Nur ein Desinfektionsmittel verwenden, erkundigt euch in der Apotheke welches in dem Fall am besten geeignet ist.

Ich wünsche deinem Mutter baldige Besserung!

Gruß Lirin

...zur Antwort
Ist Das normal (Diabetes Typ 1)?

Hallo Zusammen, seit den letzten Sommerferien 2016 bin ich an Diabetes Typ1 erkrankt, Antikörper wurden auch nachgewiesen.

Anfangs musste ich mich mit den Pens spritzen, da waren es halt auch 'normale' Einheiten an Insulin.

Dann wurde ich in den Herbstferien letzten Jahres 2016 auf Pumpe gestellt, da musste ich mir auch noch einen 'normalen' Bolus geben und das Basal war auch 'normal'.

Zwischendurch gab es dann immer wieder Phasen wo ich nur das Basal hatte, mir also keinen Bolus geben musste.

Dann war ich letzte Woche in der Diabetesambulanz zum regelmäßigen 'Kontrollbesuch'; da ich Ihnen dort die Situation geschildert hab, auch das ich nach dem Essen nicht wesentlich hoch gehe und mir keinen Bolus gebe und nur 1 Basal Einheit pro Tag hatte, haben sie halt nochmal in den Unterlagen nach Antikörpern geguckt, diese sind aber definitiv bestätigt.

Seit jetzt ca. 10 Tagen trage ich die Pumpe entweder gar nicht oder sie ist komplett ausgeschaltet, dementsprechend wird von Außen auch kein Insulin mehr 'zugeführt'; jedoch gehe ich nach dem Essen (egal wieviele KEs nicht wesentlich höher oder gar nicht höher (gestern z.B. Pfannkuchen mit sehr viel Zucker und danach ein Eis und ich war vorher bei 83 und danach bei 124).

Klar, ich weiß, momentan bin ich halt in der Remissionsphase, das ist mir klar. Aber ist das nur deswegen? Wirklich gar kein Insulin mehr, also wirklich gar nichts?!
Ist das wirklich normal und ich sorge mich zu viel?

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.

...zum Beitrag

Hallo!

Bei manchen Menschen erholt sich die Bauchspeicheldrüse, durch die Entlastung, so gut, dass sie für einige Zeit kein Insulin mehr spritzen müssen. Das kommt durchaus vor.

Leider hält es nicht an, denn irgendwann werden die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse vollkommen zerstört und dann kann der Körper kein Insulin mehr erzeugen.

Du musst dir deswegen keine Sorgen machen.

Ich wünsche dir, dass deine Remissionsphase noch sehr lange andauert und allzeit gute Blutzuckerwerte.

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Du solltest so schnell wie möglich deinen Hausarzt aufsuchen! Ohne eine Untersuchung kann man nie genau sagen, woher deine Symptome kommen aber sie deuten stark auf Diabetes hin.

Da du noch jung bist liegt Diabetes Typ 1 nahe. Er entwickelt sich sehr schnell und auch die Symptome werden schnell heftiger.

Bitte lass es nicht anstehen, ein Arztbesuch ist unbedingt notwendig!

Ich wünsche dir baldige Besserung und allzeit gute Blutzuckerwerte!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Grundsätzlich verursacht der Körper selbst jede Autoimmunerkrankung, durch eine Störung in der Immunabwehr! Er bekämpft plötzlich wichtige Teile des Körpers - so wie im Normalfall Vieren und Bakterien - und zwerstört sie dabei.

Bei Typ 1 Diabetes bekämpft der Körper die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse und zerstört sie.

Bei rheumatischen Erkrankungen, wie die chronische Polyarthritis (chronisch entzündete Gelenke) verursacht der Körper die Entzündungen und zerstört damit die Gelenkshäute und das Knorpelgewebe.

Meist haben Menschen mehrere Autoimmunkrankheiten, da offensichtlich diese Störungen in der Immunabwehr immer wieder auftreten.

Ich hoffe, das Hilft dir weiter!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Ich nehme einmal an, du bist bei deinem Hausarzt in Behandlung. Leider sind die oftmals nicht gut genug informiert und nehmen die erhöhten Werte nicht so tragisch. In deinem Fall würde ich das Verhalten deiner Ärztin aber schon als fahrlässig bezeichnen!

Bitte besorge dir eine Überweisung zu einem Diabetologen. Dein Diabetes muss neu eingestellt werden. Ach ja, sollte der Arzt dir raten Insulin zu spritzen, dann solltest du das tun. Mit eine Basis Bolis Behandlung kannst du dann essen was du willst, du müsstest nur - nach einer ausfürlichen Schulung - für jede Mahlzeit Insulin spritzen.

Danach werden deine Werte sicherlich vorbildlich sein.

Ich wünsche dir baldige Besserung und allzeit gute Blutzuckerwerte!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Es gibt eine rheumatische Erkrankung - Psoriasisarthritis - die die Gelenksentzündungen und eine Schuppenflechte vereint.

Eigentlich sollte ein Hausarzt darüber Bescheid wissen und dich in dem Fall dann an einen Rheumatologen überweisen.

Hier ein Link zu der Erkrankung mit Erscheinungsbild, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten:

https://www.rheuma-online.de/a-z/p/psoriasisarthritis/

Die Seite ist die beste im Netz für rheumatische Erkrankungen und wurde von einem namhaften düsseldorfer Rheumatologen in Leben gerufen. Sie hat ein sehr gut besuchtes Forum mit einer riesigen Kommunity.

Ich habe noch einen zweiten Link für dich, den ich aber im nächsten Posting unterbringen muss....

...zur Antwort

Hallo!

Geh auf jeden Fall zum Arzt und lass ein Blutbild mit Hba1c machen! Deine Symptome könnten auf Diabetes deuten. Damit ist nicht zu spaßen!

Anzeichen für Diabetes können sein:

++ Häufiges Wasserlassen, weil der Körper versucht den hohen Blutzucker über die Nieren auszuscheiden

++ großer Durst, ausgetrockneter Mund - der Körper versucht den Flüssigkeitsverlust auszugleichen

++ Müdigkeit, Abgeschlagenheit

++ Schwindelgefühl, Übelkeit

++ Gewichtsverlust

++ trockene, manchmal juckende Haut

++ Manchmal treten Schmerzen etwas oberhalb der Tailie auf, so als würde man von einem breiten Gürtel zusammengeschnürt

Zumindest die ersten drei Symptome kommen so gut wie immer vor!

Meistens fühlt man sich besonders müde etwa 1-2 Stundem nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit, weil dann der Blutzucker besonders hoch ist.

Bei Typ 1 Diabetes treten die Symptome sehr schnell auf und werden innerhalb von wenigen Wochen akut. Ich habe damals, nach etwa zwei Wochen während der Weihnachtsfeiertage, 10 Kilo abgenommen. Ich hatte ständig Durst und an die 10 Liter Wasser pro Tag getrunken. Trotzdem war mein Mund immer total trocken.

Bei Typ 2 Diabetes geht alles viel langsamer. Die Symptome werden schleichend mehr und deshalb oft übersehen. Manche Menschen haben jahrelang Typ 2 ohne dass die Krankheit erkannt wird.

Deine Symptome sprechen für Diabetes auch wenn die Nierenschmerzen nicht so ganz dazu passen.

Geh so schnell wie möglich zum Arzt und lass es nicht anstehen! So schnell wie deine Symptome aufgetaucht sind, solltest du nicht warten.

Ich wünsche dir baldige Besserung und allzeit gute Blutzuckerwerte!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Das ist ja keine andere Messmethode, sondern nur eine andere Maßeinheit. Die meisten Messgeräte kann man einfach umstellen und frei wählen welche Maßeinheit man verwendet.

Ich denke nicht, dass es da eine alte und neue Methode gibt! Jeder verwendet die Maßeinheit, die ihm geläufig ist.

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Ich bekomme seit ca. 10 Jahren MabThera und habe überhaupt keine Probleme damit. Für mich war es ein Geschenk des Himmels als MabThera in Österreich zugelassen wurde. Ich war schon austherapiert und absolut nichts hat geholfen.

Seit ich MabThera bekomme hat sich mein Rheuma sehr verbessert. Ich hatte während dieser 10 Jahre nur einen kleinen Schub und vor der Behandlung ging es mir so schlecht, dass ich mit Krücken gehen musste. Ich hatte ständig Schübe und war sehr oft im Krankenhaus.

Heute kann ich wieder ganz normal gehen und habe viel weniger Schmerzen.

Ach ja, MabThera bekommt man als Infusion. Zwei Infusionen im Abstand von zwei Wochen, etwas ein oder zwei Mal im Jahr.

Ich wünsche dir, MabThera soll bei dir so gut wirken wie bei mir!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Ohne nähere Infos ist deine Frage kaum zu beantworten!

Was war das für ein Bluttest? Nur ein Pieks in den Finger? Wo wurde der Test gemacht, in der Apotheke, beim Arzt, von einem Freund der ein Messgerät hat....?

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann solltest du ein Blutbild mit Hba1c (durchschnittlicher Blutzuckerwert der letzten 8-10 Wochen) machen lassen. Dieser Wert ist sehr aussagekräftig, weil er nicht nur eine Momentaufnahe ist.

Nicht jeder der zu dick ist und sich ungesund ernährt hat oder bekommt auch Diabetes! Schlechte Ernährung und Übergewicht heben aber die Wahrscheinlichkeit stark an Diabetes Typ 2 zu bekommen.

Wenn du jetzt noch keinen Diabetes hast, dann zeigt das, dass deine Bauchspeicheldrüse noch fitt genug ist, die erforderliche Menge an Insulin zu erzeugen. Durch das Übergewicht arbeitet sie aber sicherlich unter Volldampf, denn der Körper braucht mit Übergewicht viel mehr Insulin für ein und die selbe Mahlzeit. Die Frage ist, wie lange wird deine Bauchspeicheldrüse noch durchhalten, ein Jahr, mehrere Jahre...???

Das kann dir leider niemand sagen! Irgendwann ist die Überbeanspruchung der Bauchspeicheldrüse zu groß, sie lässt nach und kann dadurch nicht mehr genug Insulin erzeugen um den Blutzucker zu senken. So entsteht Diabetes Typ 2.

Will man Diabetes Typ 2 vermeiden, dann kann man einiges tun:

++ auf Normalgewicht achten - das entlastet die Bauchspeicheldrüse

++ viel Bewegung und regelmäßig Sport betreiben - das senkt den Blutzucker und entlastet ebenfalls die Bauchspeicheldrüse

++ gesund ernähren, wenig Süßes, viel Obst und Gemüse - der Blutzucker steigt nicht so stark an

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Diabetologen wirst du hier wohl kaum finden, das wäre wirklich ein Zufall! Du stellst keine Frage, also wieß hier niemand, wie wir dir helfen sollen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jeder x-beliebige Diabetologe mit dir spricht, wenn du nicht seine Patientin bist.

Ich denke, du solltest deine simple Frage stellen und hoffen, dass jemand Bescheid weiß!

Gruß Lirin

...zur Antwort

Hallo!

Für die Blutzuckereinstellung solltest du unbedingt zu einem Diabetologen gehen!

Selbst für die erste Diagnose solltest du dich mit dem Blutbefund genau schlau machen, denn Hausärzte sind oft recht nachlässig mit Diabetes. Es kann schon mal vorkommen, dass sie meinen, die Werte wären okay, wenn sie an der Grenze sind und man schon etwas tun könnte um die Werte zu verbessern.

Die Einstellung ist meist schlechter und man bekommt oft keine wirklich gute Einschulung. Da zahlt es sich wirklich aus zum Facharzt zu gehen!

Du könntest ein Blutbild beim Hausarzt machen lassen und dich dann - zur Sicherheit - nochmal hier melden. Aussagekräftig ist der Hba1c (durchschnittlicher Blutzuckerwert der letzten 8-10 Wochen), bei einem Blutbild dabei.

Eventuell könnte dich dein Arzt auch zu einem Blutzuckerbelastungstest schicken. Eine weitere Möglichkeit um auf Diabetes zu überprüfen.

Ich wünsche dir alles Gute und allzeit gute Blutzuckerwerte!

Gruß Lirin

...zur Antwort