Tierarzt, großes Blutild erstellen lassen und weitere Diagnostik. Um so langer abgewartet wird umso schlimmer.
Ich würde auch gleich den Hund rauslassen, ich habe drei Schäferhunde und wenn ich denke jemand ist auf meinem Grundstück ist es mir völlig egal was dann passiert. Ich lasse sie raus.
Mitnehmen ! :) die ersten Tage drin behalten aber sie hängtvja an dir
Ich würde Ihnen vorschlagen des Tier einem Tierarzt vorzustellen, einfach um eventuelle physiologische Probleme festzustellen.
Versuchen Sie mit beiden gemeinsam zum Beispiel mit einer Angel zu spielen, grundsätzlich wird sich das fauchen oder auch das meiden noch einigen Wochen geben.
Bengalkatzen. Sie verlieren deutlich weniger Fell Als zum Beispiel gewöhnliche Hauskatzen. Da ich züchte habe ich einige Tiere und kann das nur bestätigen.
Ich kann mir vorstellen dass das Tier Ihre Unsicherheit spürt. Diese Unsicherheit verängstigt das Tier. Versuchen Sie nicht sie mit der Wasserflasche nass zu spritzen, versuchen Sie selbst dem Tier gegenüber bewusster und bestimmter aufzutreten.
Zuerst einmal mein Beileid. Letzt endlich können Sie auch ein Jungtier kaufen, die Vergesellschaftung sollte natürlich drinnen stattfinden das Jungtier kastriert werden bevor es rausgeht. Grundsätzlich muss man aber davon ausgehen dass das Tier traurig ist, das wären wir ja auch oder sind es. Freigänger müssen nicht zwingend ein weiteres Tier im Haushalt haben dass
sie sich viel draußen aufhalten und dort auch Kontakte haben. Die Trauer können Sie ihn nicht nehmen, wenn sie persönlich noch ein zweites Tier kaufen möchten, können Sie dieses probieren. Ob die beiden sich jemals so gut verstehen wie die Brüder bleibt offen.
Leider kenne ich das Problem zu gut, meine damalige Katze ist 15 Jahre alt geworden. 15 Jahre lang hat sie mir ins Badezimmer gemacht, immer wenn ich Matten dort liegen hatte. Also habe ich alles entfernt aber sobald ein Handtuch auf dem Boden lag hat sie darauf gemacht.
Es kann sein dass die kleine sich einfach einsam fühlt und Angst hat die Toilette aufzusuchen, ich würde die Toilette erst mal neben das Bett stellen, das ganze kann sich auch schnell wieder legen, notfalls eben wirklich eine zweite Katze dazu holen, das ist allgemein sehr wichtig. Umso länger man wartet umso schwieriger wird die Vergesellschaftung.
Entschuldigen Sie aber das hört sich so unfassbar an. Zu aller erst müssen Sie sich bewusst sein dass die Tiere sich unkonzrollierbar Vermehren werden, der Kater und eventuell auch die Katzen werden Ihnen in die Wohnung machen. Mindestens der Kater wenn er anfängt zu markieren. Wir haben mittlerweile so viele arme Katzen überall sitzen, wenn sie züchten möchten, treten Sie einem Verein bei und informieren sich wie das ganze funktioniert. Ich glaube auf diese Art und Weise kann das nicht gut enden, lassen Sie alle Tiere einschließlich der Katzen kastrieren! Alles andere ist falsch und Vermehrerei, Es fördert einfach nur das Leid der Tiere. Sind Ihre Eltern sich bewusst was eine eventuelle Aufzucht von kleinen Kitten bedeuten kann? Finanziell und zeitlich? Grundsätzlich müssen die Tiere komplett gesund und auf Erbkrankheiten untersucht sein, man sollte einem Verein beitreten und sich auch an die Regeln halten. Die Tiere sollten in dem Fall einen Stammbaum sitzen, müssen es sogar. Alles andere sollte nicht gemacht werden.
Das können Sie sichtlich tun. Wenn die Tiere Kastriert und eingewöhnt sind und auch schon etwas Erfahrung draußen gesammelt haben Spricht meiner Meinung nach überhaupt nichts dagegen.
Sicherlich können Sie die Tiere jetzt schon abgeben, Sie schreiben allerdings die sind geimpft worden. Die zweite Impfung erfolgt in der Regel in der zwölften Lebenswoche, sind bereits beide Impfungen erfolgt? Nach dem impfen sollte die Tiere noch zwei Tage bei Ihnen bleiben um gegebenenfalls Komplikationen zu vermeiden.
Ich würde warten bis ich Urlaub habe. Grundsätzlich kann ein Jungtier genommen werden denn Der kater ist ja selbst erst ein Jahr alt Und umso älter die Tiere umso schwieriger ist manchmal eine Vergesellschaftung. Aber Sie sollten auf jeden Fall dabei sein, um das Tier zu beobachten dass eingezogen ist und auch das eigene. Es kann sein das die beiden sich vielleicht zwei Wochen an fauchen werden, es kann aber auch sein dass irgendetwas anderes ist. Machen Sie das am besten wenn Sie Urlaub haben.
Ach ja natürlich müssen die Tiere so lange täglich eine Infusion bekommen wie sie ausgetrocknet sind, das lässt sich zum Beispiel auch feststellen wenn man die Haut ein wenig hoch zieht und sie sich nicht sofort wieder glatt zieht. Sollte dies der Fall sein kann der Tierarzt Flüssigkeit unter die Haut spritzen, die Zusammenarbeit mit einem guten Tierarzt ist Pflicht. Panacur Ist oft das Mittel zur Wahl, hilft leider oftmals nicht. Beziehungsweise es kommt zurück. In diesem Fall sollte die Prozedur mit einem anderen Mittel wiederholt werden (zB Gambamix)
gambamix (ehem. Sparntrix ) ist nicht für die Behandlung an Hund und Katze zugelassen, wird also nicht vom TA empfohlen & verkauft. Es ist ein Medikament für Brieftaubfn, hat allerdings eine gute Wirkung. Die Behandlung auf eigene Gefahr, bei Amazon gibt es einige Bewertungen. Die sollte man sich vielleicht durchlesen.
die Hygiene ist strengstens einzuhalten Und es müssen alle Tiere im Haushalt mit behandelt werden. Auch ist darauf zu achten dass die Medikamente korrekt und vollständig eingenommen werden,Im Anschluss muss das Immunsystem sowie der Darm über einen längeren Zeitraum aufgebaut werden.
Bitte bedenken Sie in Zukunft dass die Kitten Aufzucht nicht immer einfach ist und oftmals eine kostspielige oder langwierige Behandlung Notwendig sein kann. Grundsätzlich sollten alle Elterntiere gesund sein und die Zusammenarbeit immer mit einem Tierarzt stattfinden.
Ich bin ein wenig schockiert über die Aussagen… Zu aller erst einmal ist es nicht immer ein Hygieneproblem, das kann man pauschal nicht sagen. Zu dem Test beim Tierarzt: es sollte über drei Tage von allen Tieren Kot gesammelt werden, und selbst dann kann es sein dass Giardien nicht nachweisbar sind. Man „riecht“ sie quasi, der Kot stinkt extrem. Ferndiagnosen Sind natürlich nicht möglich, ich würde umgehend (ich weiß es ist schon her, vielleicht für das nächste Mal) gambamix über Amazon Bestellen und den kleinen für je 500 g Körpergewicht eine Tablette geben. D.h. bei zum Beispiel einem Kilo zwei Tabletten. Die Tabletten am besten fein Mörsern, mit etwas lauwarmen Wasser verdünnen und mit einer auf Ziehspritze ins Mäulchen geben. Im besten Fall wenn die kleinen bereits vorher etwas zu sich genommen haben. Die ganze Prozedur sollte mindestens drei Tage erfolgen und nach einigen Tagen noch mal für zwei Tage, gegebenenfalls nach einer weiteren Woche einen Tag. Im Anschluss würde ich den kleinen sowie natürlich auch den Eltern, Bactisel für mindestens 2 Monate unters Futter mischen. Futter mit Zucker oder vielen Kohlenhydraten sollte vermieden werden. Jeden Tag muss das Klo komplett gewechselt und heiß ausgespült werden, die Tiere im besten Fall für diese Zeit in einem Raum belassen und diesen Raum täglich auswaschen (zb Halamid) auch die Spielsachen und die Schlafplätze, alles was Waschbar ist bei mindestens 60° täglich waschen. Futter Näpfe nach jedem füttern heiß ausspülen, Wasser Näpfe mindestens zweimal am Tag heiß ausspülen. Trinkbrunnen sollten gemieden werden. Viel Erfolg!