Ihr könntet ein Duett von einem selbstgeschriebenem Lied (evtl lustig) oder ein Theaterstück vorführen. 

...zur Antwort

Ich bin erst gestern mit meinem Fuß umgeknickt. Ich bin am selben Tag noch etwas gelaufen. Heute tat mein Fuß dann nicht mehr weh. Meistens ist das nur eine Sache von einem Tag. Ich persönlich sehe da keine Verbindung zu. Ich kann dir empfehlen falls das länger anhält oder schlimmer wird zum Hausarzt oder zum Otopäden zu gehen. 

...zur Antwort

Ich weiß leider auch nicht wie das Funktioniert, aber üblicher Weise geben Lehrern ihren Schülern als Strafarbeiten Extraarbeiten auf. Eigentlich müsste dein Sohn also wissen was damit gemeint ist. Ansonsten steht vielleicht im Buch Erklärungen. 

...zur Antwort
Kätzin kastriert - ein paar Fragen sind offen/Erfahrungswerte?

Hallo ich schon wieder,

Gestern wurden meine zwei Miezen kastriert (6 Monate). Dem Kater ging es abends schon wieder prima, die Kätzin hat natürlich länger gebraucht, ist aber nun relativ wohl auf.

Heute morgen dann hat sich die kleine Rabaukin dann einen Faden gezogen. Die Wundränder waren zu, ich bin trotzdem vorsorglich zur TÄ gefahren. Es musste nicht nachgenäht werden, die Wunde ist reizlos, die Subkutannähte zu. Die TÄ hatte ihr dann einen Kragen angepasst (tat sie gestern noch nicht da ihre Erfahrungswerte sind, dass Katzen weniger lecken als Hunde), sie soll jetzt nicht den andern noch ziehen und in der Wundtasche rumlecken. Bodys waren leider aus, sind erst bestellt. Mit dem Kragen kam sie überhaupt nicht klar. Sie lief nur rückwärts, blieb überall hängen und zu allem Überfluss erkannte ihr Bruder Earl das Ding noch als Spielzeug und haute dauernd drauf. Also Kragen ab, was nun. Ein Babybody hat ihr nicht richtig gepasst, da rutschte sie immer raus und drohte sich zu verheddern. Dann haben wir eine Mullbinde um den Bauch gewickelt. Natürlich nicht allzu fest. Hielt zunächst gut, aber sie rollte sich runter und bei der Fellpflege blieb sie mit der Zunge immer drin hängen. Nun hab ich aus nem alten Tshirt ein Body geschneidert nach dieser Anleitung http://www.artgerechtes-katzenleben.de/diy-fuer-katzen/katzenbodykastrationsbody-schnell-selbst-machen-ohne-naehen/1097 Sie bewegt sich darin aber wie eine Krabbe: Seitlich und "stakst" mit den Beinchen. Ich habe nachgesehn, es spannt nichts, Vorder-und Hinterläufe sind frei. Gibt sich das nochmal wenn sie sich daran gewöhnt hat? Oder welche Möglichkeiten zum Wundschutz gibt es noch? Es ist die erste Kastration für mich. Trennen kann ich die beiden nicht, ohne einander gibts "Katzenjammer" par excellence da sie von klein auf einander gewohnt sind.

Nächste Frage: Sie trinkt plötzlich verhältnismäßig viel. Sie macht auch Pipi, aber momentan nicht ihrer Trinkmenge entsprechend. Gefressen hat sie auch schon, verträgt sie auch gut, hat auch schon Stuhlgang abgesetzt. Ist das noch eine Nachwirkung der Narkose, 24h Nüchternheit? Die TÄ hat sie ja heute gesehn und hatte an ihrem Zustand auch nichts auszusetzen.Mich wundert es halt und ich versteh auch gern die Zusammenhänge. Ansonsten trinkt sie nur wenn sie TroFu ins Fummelbrett bekommen oder viel mit ihrem Brüderchen rumhatzt.

Falls ich bei dem Body bleibe (sie braucht einen Wundschutz bis zum Fadenzug) wie kann ich sie bei der Fellpflege unterstützen? Muss ich das bei ihr unbedingt (ist eine EKH "Haus und Hofkatze). Soll ich am Tage mal den Body ausziehen und sie unter Aufsicht putzen lassen? Oder bürsten?

Ich hoffe die Kastrationserfahrenen können mir etwas helfen. Man steht beim TA und vergisst immer seine tausend Fragen. Alles in allem zum Post-Op Zustand der beiden: sie wirken, bis auf äußerliche Veränderungen und ein bisschen mehr Zurückhaltung der Kätzin, wieder wie vor der OP.

Viiiielen Dank für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Kurz vorab: Diese Antwort bezieht sich nur auf deine 1.Frage. Aus meiner Erfahrung weiß ich das sich meine Katze und auch mehrere Katzen von Freunden realativ schnell an den Kragen gewöhnt haben. Ich glaube wie schnell sie sich daran gewöhnen ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Meine Katze fand den Kragen natürlich nicht toll aber hat ihn nach ein paar Tagen akzeptiert. Blöd ist bloß wenn dein Hund mit dem Kragen spielen will. Da könntet ihr entweder dem Hund klar abgewöhnen das er das nicht darf oder ihr müsst die beiden nach Möglichkeit für den Zeitraum indem deine Katze den Kragen trägt die beiden trennen. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. 

...zur Antwort

Ich hatte so etwas auch schon mal, bei mir war das kurz bevor ich meine Tage zum 1.Mal bekommen habe. Es hat bei mir 2 Tage gedauert und dann war es wieder weg. Ich kann dir empfehlen falls das länger anhält deinen Hausartzt aufzusuchen. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. 

...zur Antwort

Sprich mit ihr über deine und ihre Hobbys, über aktuelle Themen (vielleicht im Bereich Musik oder Politik, kommt auf eure Interessen an), vielleicht über eure Ziele, eure Träume oder notfalls auch über Schule, Studium etc. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen 

...zur Antwort

Ich persönlich würde sie mit den 1 Jährigen Kaninchen vergesellschaften, da sie ja noch recht jung ist und es ihr bei den älteren wie du schon sagtest langweilig werden könnte. Außerdem ist eine Vergesellschaftung auch oft etwas Stress und eine Neue Situation für die Tiere. Die jüngeren Kaninchen könnten damit wahrscheinlich besser umgehen. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🐰

...zur Antwort

Ich liebe es Pinjatas zu benutzen, das sind z.B. Bunte Papppferde die man mit Süßigkeiten füllt und dann z.B. am Schweif zieht und dann kommt alles herunter (den sie muß oben hengen). Ansonsten ist ein besuch im Planetarium oder falls ihr euch noch nicht zu alt dafür füllt auch im Spieleparadis immer eine gute Idee. Ihr könnt auch in den Heidepark gehen oder zusammen etwas machen (filtzen oder nähen). 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

Probiere doch mal ein helleres Lipgloss und Rusch aus oder trage mal keine  Wimperntusche. 

Ich hoffe ich konnte dir Weiterhelfen

...zur Antwort

Ich würde schon einen Kuchen mitbringen, man möchte ja keinen ärger am ersten Schultag bekommen. Dennoch ist es nicht richtig da ihr ja nicht ahnen konntet das ihr das Fach schon an diesem Tag hattet. Warscheinlich dachte euer Lehrer ihr würdet alle eure Hausaufgaben direkt nach der Schule machen. Nur wer macht das schonn :) .

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Du kannst die dichte deiner Haare natürlich nicht verändern doch trotzdem kannst du dein Haar obtimal pflegen. Sehr wichtig dabei ist das du regelmäßig zum Frisör gehst (alle 2-3 Monate ) um Spliss zu vermeiden, den gegen Spliss helfen auch keine Shampoos. Mann kann auch einen Spliss schnitt machen lassen wo du nichts an länge verlierst sondern nur der Stränen spliss abgeschnitten wird. Regelmäßiges waschen (alle 4 Tage)  ist sehr wichtig um fettiges Haar zu vermeiden. Falls dein Haar einmall morgens fettig aussieht kannst du Trockenshampoo draufsprühen. Zum glanz der Haare hilft natürlich regelmäßiges bürsten (am besten mit Tingl Tagl bürste) und Haar Öl, dies bekommt man in jeder Drogarie.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Meine Haare brauchen immer ca.6 Monate , natürlich wasche ich meine haare auch in dieser Zeit. Das wachstum ist von Typ zu Typ unterschiedlich. Es gib aber auch eine Metode (Inverschen Method) die besagt das wenn du eine Woche lang jeden Abend deine Kopfhaut mit Öl massierst und du dann 5 Minuten lang deinen Kopf nach unten hällst und es dann auswaschest deine Haare nach der Woche 2 cm gewachsen sind. Diese Metode darfst du nur eine Woche lang in einem Monat machen. Sonst gewöhnen sich deine Haare zusähr daran. Wenn du in der Zeit wo du deine Haare wachsen lassen möchtest du keinen Spliss haben willst soltest du bei deinen Frisör mal nach dem sogenantem Spliss schnitt fragen den dabei verlierst du nichts an länge.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Ich hatte dieses Problem auch schon oft, wenn du stehen kannst geh herum falls nicht strecke deine Beine aus. Oft hilft es auch denn Füß etwas zu massieren. Um zu vermeiden das deine Beine nochmal kribbeln solltest du nicht zu lange in einer position sitzen, besonders auf dem Boden. Den es kommt davon das du die durchblutung stockst.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort