Nimm Spanisch. Chinesisch hast du keine Chance, die Sprache auch nur ein bisschen richtig zu lernen, ohne einen Muttersprachler der neben dir sitzt und jedes deiner Wörter korrigiert.
(Du weißt sicherlich, dass die chinesischen Wörter je nach Aussprache etwas Anderes bedeuten können.)
Japanisch ist nicht so schwer wie Chinesisch, die Aussprache ist relativ leicht. Zwei der drei Alphabete (Hiragana und Katakana) können leicht gelernt werden, bei Kanji sieht das ganze schon ganz anders aus. Um wirklich fließend Japanisch zu können, musst du gut 3000 lesen können, falls du nicht so gebildet wirken möchtest "nur" 1500. Dazu kommt noch, dass wenn man zwei Zeichen miteinander verbindet, diese ein neues Wort bedeuten, und daher meistens auch zwei Lesungen haben.
zB. 愛しる (AIshiteru)
愛しくて (ITOshikute)
(Das Großgeschriebene ist die Lesung des ersten Zeichens.)
Also nimm Spanisch, besonders alleine ist das am Einfachsten zu lernen.
Aber Eins noch: Wenn du dich wirklich dahinter klemmst, es dir nichts ausmacht jeden Tag Zeichen zu lernen, das für gut eine Stunde pro Tag, und das Ganze noch über einen langen Zeitraum hinweg, dann schaffst du auch Chinesisch oder Japanisch! :)