Guten Abend,
mich beschäftigt es, ob es nicht einen Weg gibt, meinen Eltern das Sorgerecht entziehen zu lassen, obwohl keine häusliche Gewalt oder Sexualdelikte vorliegen?
Zu mir: Ich bin 15 Jahr alt, gehe in die 11. Klasse, lebe seit einem Monat in Betreutem Wohnen und fahre jeden Tag knapp 3 Stunden Bus um zu meiner Schule und wieder zurück zu kommen.
Ich war in diesem Jahr bereits 10 Wochen in einer Kinder- und Jugendpsychatrie, nachdem mich meine Eltern nervlich/seelisch/psychisch komplett fertig gemacht haben. Ich kann einfach nicht mehr, und es wird jetzt, wo ich ausgezogen bin, nur noch schlimmer. Meine Eltern haben begonnen, mir immer weniger Freiheiten zu lassen. Dies ist ihnen leider Möglich, da sie noch immer das komplette Sorgerecht innehaben.
Wir haben Kontakt mit dem Jugendamt, dieses sagt jedoch, dass man meinen Eltern das Sorgerecht nicht entziehen kann, solange keine häusliche Gewalt, oder Sexualdelikte vorliegen.
Nun ist es aber so, das meine Eltern mich so zum Verzweifeln bringen, dass ich mich Ritze, und Suizidgedanken entwickle - sie sind sich jedoch keiner Schuld bewusst und haben das Gefühl, mich nur noch mehr einengen zu müssen, da ich ja Hilfe brauche. - Sie verstehen einfach nicht, dass es ihre Schuld ist.
Ich habe einen sehr guten Freund, er ist wie ein großer Bruder für mich, lebt etwa 400km weit weg, und ist 29. Natürlich, der Altersunterschied ist heftig, aber unsere 'Beziehung' ist nur auf familiärer Basis, keineswegs sexuell oder sowas... Ich brauche ihn, da er für mich einfach meine Bezugsperson ist, eine Art Ruhepol, der ich alle meine Probleme erzählen kann. Meine Eltern [Mutter im Rollstuhl (MS)/ Vater fährt zur See] lassen mich nun, nachdem er drei mal bei mir war, wo sie ihn kennengelernt haben, und ich am Wochenende zwei Mal bei ihm war, nicht mehr zu ihm, und sagen, dass sie ein Kontaktverbot verhängen lassen, wenn ich entgegen ihres Verbotes doch zu ihm fahre. Aber ich brauche diesen Kontakt einfach, um klarzukommen - es macht mich wirklich fertig, zu wissen, das ich es einfach nicht darf.
Meine momentane Wohnsituation geht zudem nicht, meine Eltern bestimmen über alles, mir fehlt eine Bezugsperson, ein geregelter Alltag. Ich habe keine Freizeit, und bin dank Terminen, Busfahren und Schule erst um 22 Uhr mit meinen Hausaufgaben fertig, wobei ich um 5 wieder aufstehen muss. - Zum Einkaufen komme ich höchstens alle 2 1/2 Wochen.
Ich will am Liebsten einfach nur zu meinem Bruder [der Person von oben] ziehen, jedoch geht das nicht, ohne die Erlaubnis meiner Eltern. Es wäre einfach das Beste für mich. Ein geregelter Tagesablauf, eine Bezugsperson, jemand der kocht, und mir im Alltag etwas abnehmen würde, und somit auch Platz für Freizeit im Alltag.
Da meine Eltern dem aber niemals zustimmen werden [sie erlauben ja nicht mal, dass ich ihn besuche] ist nun meine Frage, ob es nicht irgendwie eine Möglichkeit gibt, ihnen das Sorgerecht zu entziehen (Kontakt will ich eh nicht)?