Wenn Du es auf die schnelle machen willst, würde ich mit Komplementärfarben arbeiten. Das müsste dann ein sehr, sehr heller gelblicher Grünton sein. 

Falls Du es probieren willst, musst Du die Farbe mit wirklich viel Spülung mischen und dann an einer Strähne ausprobieren, ob die Farben sich neutralisieren. =)

...zur Antwort

Blondieren würde ich Dir auch nicht empfehlen, sonst bekommst Du das grün noch schlechter weg. =)

Neutralisiere das Grün einfach mit Rot (pillarbox, vermillion, rubin). Falls Du sie wieder lila haben willst, mische lieber selber, anstatt plum zu nehmen. Die Farbe bekommt man mit Atlantic, Rubin, Tulip und Spülung ganz gut hin. =)

...zur Antwort

Auf dunkelbraunen Haaren wirst Du das Blau, wenn überhaupt, dann nur in der Sonne sehen. =)

Außerdem wäscht sich das einfach viel schneller heraus, wenn die Haare nicht vorblondiert sind. Wenn Du Dir die Haare nicht kaputt machen willst, hol Dir einfach eine 3% Blondierung aus dem Friseurbedarf. Das hellt etwas auf und öffnet die Schuppenschicht. =)

...zur Antwort

Am besten einfach auf handtuchtrockenes Haar, gestreckt mit etwas Spülung. Achte aber auf Deine Ausgangshaarfarbe - da kann hin und wieder ziemlicher Mist rauskommen. ;-)

...zur Antwort

Hey Kuchenkind02, 

ich habe letztens auch nach einer App gesucht, die Lieder erkennen kann, hab im Playstore haufenweise unterschiedlicher Apps gefunden, hatte aber keine Ahnung, wo der Unterschied ist und was ich denn nehmen soll. 

Kurzfassung: Ich bin später beim googeln auf diese Seite (https://song-finder.com/lieder-erkennungs-app/) gekommen und da werden auch drei Apps vorgestellt (Shazam, TrackID und Soundhound). 

Die letzte (Soundhound) soll ja weltweit sein, ich würde es also mal mit der versuchen, vielleicht findest Du das Lied ja. ;-)

Lieben Gruß,

Lilly

...zur Antwort