Es gibt auch welche mit Schlitz und welche ohne, usw.
Eigentlich wurde jede für bestimmte Piercings entwickelt aber am Ende entscheidet natürlich der Piercer was er bevorzugt und wofür er was nehmen möchte.
(Gibt ja z.b. auch Piercer die arbeiten ganz ohne Zange.)

"Besser" oder "schlechter" ist keine von denen allen und dein Piercing wird davon auch nicht "besser".

LG,
Lilith

...zur Antwort

Das Piercing ist nicht mal 1 Woche alt, was erwartest du? :-D

Das ist eine (frische) Wunde, die durch ein Schmuckstück dazu gezwungen wird anders zu verheilen als es von der Natur vorgesehen ist, das braucht Zeit und tut halt schon mal weh.
Gerade ein Bauchnabelpiercing braucht verhältnismäßig lange zum verheilen, aber das hätte dir dein Piercer eigentlich sagen sollen.
Genau wie das Rötungen und Berührungsempfindlichkeit absolut normal sind und dazu gehören.

Wäre das Piercing entzündet oder ähnliches würdest du das merken, daher bringt dir der Besuch beim Piercer an dieser Stelle jetzt recht wenig, da er die Wunde ja auch nicht wegzaubern kann.

Pflege das Piercing einfach weiterhin so wie es dir gesagt wurde, vermeide es unnötig anzufassen und auch sonstige Belastung (Sport, usw.) an der Stelle.

Und bitte nicht mehr als 2-3x täglich reinigen wie hier von anderen empfohlen! Desinfektionsmittel ist kein Wundermittel und funktioniert nicht nach dem Prinzip "viel hilft viel"! Desinfektionsmittel ist durchaus in einem gewissen Maße aggressiv und greift auch die Haut an! daher kann man mit zu viel Mittel auch die Haut reizen, austrocknen und vieles mehr. Ein Piercing zu überpflegen bringt also gar nichts, eher im Gegenteil!

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Sie hat sich ja kein neues Loch gestochen (oder???) sondern nur den Stecker in das Loch zurück getan wo er eh schon drin war.
Wie soll sie denn da einen Nerv treffen können, in dem Loch ist ja nichts, deswegen ist da ja ein Loch.

Wenn sie sich so unsicher ist soll dir zum Piercer gehen und diesen darüber schauen lassen.

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Nicht jedes Tattoo hat eine Bedeutung.

Tattoos sind genau genommen Körperschmuck und ich glaube nicht das jedes Schmuckstück das du besitzt eine tiefere Bedeutung für dich hat. Genau so ist es bei vielen Leuten mit Tattoos, sie sind einfach nur Dekoration.

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Nasenpiercing! Definitiv! :D

Du hast total das Gesicht für ein Notril, also ein "normales" seitliches Nasenpiercing finde ich!
Evtl auch zwei neben einander auf einer Seite mit zwei kleinen Ringen wenn du magst.

Ein Medusa würde auch noch total super passen!

Finde das sieht man bei dir direkt :D und du bist auch ohne super hübsch btw!

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Kein professioneller Piercer wird mitgebrachten Schmuck einsetzen!

Eben weil er nie sicher sein kann aus was der Schmuck ist und zudem nur steriler Schmuck eingesetzt werden darf, was ein mitgebrachtes Piercing definitiv NICHT ist.

Einen "Medizinstecker" gibt es zudem nicht. Dieser Begriff kommt ursprünglich vom Ohrlöcher schießen beim Juwelier.
Was es gibt ist Ersteinsatzschmuck, der ist, wie der Name schon sagt, der erste Schmuck den man nach dem Stechen direkt eingesetzt wird.
Diesen bekommt man vom Piercer, er ist bis zum einsetzen steril und sollte aus Titan sein.

Ihr könnt den Stecker mit dort hin nehmen, aber bringen tut es euch nichts.
Es ändert weder etwas am Preis noch bringt es euch irgendeinen anderen Vorteil, Also macht es schlicht und einfach keinen Sinn.

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Natürlich kann es sich verändern und das wird es auch höchstwahrscheinlich.

Mit 14 bist du nicht ansatzweise ausgewachsen und deine Haut wächst an allen Stellen in alle Richtungen noch.

Das Tattoo wird sich dadurch verziehen und unförmig werden. Des weiteren kann die Farbe "auslaufen", dann sieht es quasi verwaschen aus.

Aber mit 14 tätowiert dich (glücklicherweise) sowieso kein seriöser Tätowierer, von da her.

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Da steht lediglich das es nicht mit einer anderen Farbe gemischt werden sollte (Da die Farben einer Reihe bzw. Marke meist speziell aufeinander abgestimmt sind) damit ist lediglich die Farbe und nicht der Wasserstoff gemeint.

Es gibt zwar Leute die sagen das man ein optimaleres Ergebnis erhält wenn Farbe und Wasserstoff zusammen passen, Ich persönlich kann das nicht bestätigen, mir sind da noch keine Unterschiede aufgefallen, denn Wasserstoff sollte Wasserstoff sein, egal von welcher Marke.

Du kannst das also problemlos zusammen anwenden, so lang der Prozentsatz des Wasserstoffs für die Farbe geeignet ist und du dich an das vorgegebene Missverhältnis hältst.

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Ohrringe desinfizieren und rein - ganz schnell!!

Das ist besser als nichts, ansonsten ist es bald zu!

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Das mit dem Eiter und der Blutvergiftung ist natürlich Quark.

Was passiert ist:
Der Stichkanal hat sich in den Stunden in denen kein Schmuck drinnen war zusammen gezogen, so das kein normal großer Stab mehr durch passt.
Im schlimmsten Fall ist er, weil das Piercing noch nicht all zu alt war und keiner weiß wie weit es innen drin verheilt war, sogar zugewachsen.

Was ihr tun solltet:
Versucht, wenn ihr denn einen habt, einen dünneren Stab rein zu bekommen.
Aber keines Falls mit Gewalt!
Schaut, das ihr heute noch zum Piercer kommt, der bekommt es vielleicht wieder auf/rein.

Die Flüssigkeit wird übrigens kein Eiter sein, der entsteht nicht einfach so von jetzt auf gleich, das ist vermutlich Wundflüssigkeit, die der Körper absondert weil sie den Stichkanal gereizt hat.
Wenn sie weiter so darin rumstochert mit dem jetzt zu dicken Stab, schwillt das Ganze nur noch mehr an/zu, zieht sich weiter zusammen und da sie sich mit dem Stab den Stichkanal von innen auch aufreißt wächst es wenn da Blut ist definitiv in nächster Zeit zu wenn sie sich nicht helfen lässt.

LG,
Lilith

...zur Antwort

Ein guter Tätowierer googelt keine Vorlage, er zeichnet sie selbst.

Jede Vorlage die man aus dem Internet zieht ist genau genommen eine Copyrightverletzung und das ist, gerade in der Kunstszene, gar nicht gern gesehen.

Das Maximale was sich sich guter Tätowierer aus dem Internet suchen sind Beispiele oder Bilder von z.b. Tieren wenn jemand ein Löwenkopf o.ä. will.

Du selbst kannst es ja mal mit "sketch", "tattoo sketch" oder "stencil" versuchen.

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Mich erinnert es an eine "Unalome".

Das ist ein beliebtes Tattoomotiv aus Thailand, was im Buddhismus quasi "Erleuchtung" bedeutet.

Das hin- und her gezackte soll den Lebensweg bis zur Erleuchtung darstellen und da dieser selten einfach und gerade verläuft eben dieses gezackte.

Ist aber eben nur eine Vermutung, die klassische Unalome sieht anders aus, aber es gibt mittlerweile unzählige Versionen davon.

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Ohne zu wissen um welches Piercing es genau geht und vor allem ohne Bild kann dir logischerweise niemand etwas dazu sagen.

Natürlich gibt es "zu nah" an irgendwas dran, ob das jetzt schlimm ist kommt eben auf das Piercing an.

Wenn du dir weiterhin unsicher bist sprich es eben bei deinem Piercer an und wenn du dir dann immer noch nicht sicher bist lass halt mal einen anderen Piercer draufgucken.

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Küssen KANN man von Anfang an, die ersten 1 bis 1 1/2 Wochen wirst du das aber vermutlich freiwillig lassen, wegen der Schmerzen und aus hygienischer Sicht ist es wegen der Wunde auch nicht empfehlenswert.

Danach entwickelt man langsam seine "neuen" motorischen Fähigkeiten mit den zwei Hälften und wenn man nicht gerade mit sprechen üben oder Tricks lernen beschäftigt ist kann man sich ab da auch eigentlich nach Lust und Laune die Zunge in den Hals stecken (lassen). :-D

LG,
Lilith

...zur Antwort

Dein Tätowierer muss ganz schön viel Geld haben! :-D

Sieht nämlich schwer nach dem "Pen" von Cheyenne aus, eine ziemlich teure und momentan sehr beliebte Tattoomaschine, die durch ihre stiftähnliche Form wohl besser in der Hand liegen soll.

Die Maschinen von Cheyenne funktionieren etwas anders von der Motorisierung her und schon die "normalen" Maschinen der Marke sehen echt interessant aus.
Auch die Nadeln sehen ein bisschen "komisch" aus, dennoch ist hier alles ganz normal und man sticht ganz normale Tattoos damit! :-D
Die haben quasi nur einige Dinge überarbeitet und anders/besser gemacht an ihren Geräten.

Lass dich nicht von solchen Leuten die sich für die Schlausten halten verunsichern, vertraue deinem Tätowierer und viel Freude noch mit deinem neuen Tattoo!

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Man kann Tattoo Tinte im Internet bestellen, sogar bei Amazon, kommst du da echt nicht ran?

Ich würde wirklich nichts anderes nehmen, denn neben dem gesundheitlichen Aspekt läufst du auch Gefahr das die Farbe nicht hält wenn du etwas anderes nimmst, dann war der ganze Aufwand und die Schmerzen umsonst.

Schau mal, ob du nicht wen findest den du kennst der dir was bestellen kann oder so.

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Das wird nicht funktionieren.
Die Piercings sind da noch frisch, absolut nicht abgeheilt und wären binnen weniger Minuten zugewachsen.

4-6 Wochen sollten die Anfangsstecker konstant drinnen bleiben, damit das Ganze gescheit verheilen kann und sich Narbengewebe bildet.
Auch direkt danach sollte der Schmuck noch nicht mehrere Stunden rausgenommen werden!

Das logischste wäre somit wohl, sie erst nach dem Probearbeiten Stechen zu lassen.

Lg,
Lilith

...zur Antwort

Das ist wieder so eine Sache des hätte, könnte, sollte... :-D

Theoretisch (!) brauchst du, zumindest kenne ich es so, wenn beide Eltern das Sorgerecht haben, auch die Unterschrift von beiden.

Praktisch gesehen interessiert das in 99% der Fälle kein Mensch und ich habe damals kein einziges Mal irgendwem erklären müssen warum ich "nur" ein Elternteil dabei habe und nur eine Unterschrift.
Genau so wenig wie irgendwer jemals meine Geburtsurkunde oder sonstige Dokumente kontrolliert hat, wer denn nun welche Rechte oder so hat :-D

Ob und was davon nun rechtens und richtig ist, darüber können sich andere streiten, Fakt ist, du wirst aller Wahrscheinlichkeit nach keine Probleme bekommen und eine Unterschrift sollte ausreichen. Wenn deine Mama mitkommt sowieso.

Lg,
Lilith

...zur Antwort