Vielleicht das Essen in Frankreich. Du kannst die beliebtesten Speisen und Gerichte vorstellen.

Oder das Wahrzeichen Frankreichs, der Eiffelturm. Von wem wurde es gebaut und wann? Wie kam der Macher des Turms, Gustave Eiffel, auf die Idee?

Du kannst auch die Jugend in Frankreich präsentieren. Was machen die Jugendlichen in ihrer Freizeit?

Wie wär's außerdem mit den Schulen in Frankreich? Darüber gibt es sehr viel zu sagen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Das ist ein Triller, der in der Musik angewendet wird und nach oben geht. Das heißt, du spielst eine Note über die Note, die angezeigt wird. Wenn ein F angezeigt ist, musst du dann noch dazu ein G spielen und es mehrmals wiederholen. Also müsstest du dann z.B. "G-F-G-F" spielen (Wie lange der Triller gespielt werden soll, weiß ich leider nicht). Aber ob das wirklich richtig ist, weiß ich nicht, meine Klavier-Lehrerin hat mir das vor zwei Jahren erklärt, aber so ungefähr müsste das sein.

So ein Triller, mit einem Strich in der Mitte, geht nach unten. Dann müsstest du den unteren Ton dazu spielen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Rede mit ihr oder mit einer anderen Lehrerin. Wenn das nicht möglich ist, sprich mit deinen Eltern und dem Direktor. Das, was deine Lehrerin macht, ist nicht nett und gehört sich nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.