ok ist ja eigentlich schon alles gesagt XD
also du darfst dir einen Hund holen, WENN deine Erziehungsberechtigten, also sprich deine Eltern, dir das erlauben. Selbst wenn du dein eigenes Geld sparst und dir dann ohne Erlaubnis von deinen Eltern einen Hund holst, können die gesetzlich das verbieten und musst ihn wieder zurückgeben.
Also immer schön die Eltern fragen und vill. einige gute Begründungen geben, weshalb du gerne einen Hund haben möchtest.
Achtung!! du musst selbstverständlich auch die Verantwortung tragen und dir bewusst sein, dass ein Hund oder allg. ein Tier nicht einfach ein Gegenstand ist. Es braucht Erziehung, Fürsorge, Zeit, etc. Zudem ist ein Hund nicht günstig (von der Anschaffung mal abgesehen) er muss regelmäßig geimpft werden, Futterkosten sind je nach Hund auch recht hoch und wenn ihm was passiert zB einen Unfall, wäre eine Versicherung ratsam!
Zudem musst du Steuern zahlen und eine Halterversicherung (keine Lust den genauen Begriff aufzuschreiben)
Und du musst bedenken, dass wenn du einen mittelgroßen und mittelschweren Hund holst, du einen sogenannten Sachkundenachweis beim Tierarzt machen musst, denn das Ordnungsamt verlangt bei einigen Hunden solchen Test. (da weiß ich aber nicht ob du oder deine Eltern den dann machen müssen...hatte noch nie so einen Fall XD)
Ich will dir aber keine Angst machen XD
Ich selber habe 2 große Hunde und liebe sie :)