Hallo,

hier ein Erlebnis, wo ich SELBER SCHULD war:

Ich wurde beim Ausschlagen getroffen. autsch. Ich weiss nicht mehr wie es passiert ist. Ich weiss noch, dass ich einen Schlag zu Hand bekam und ans Kinn und wie ich zu Boden fiel.

Ich habe immer noch mühe, in der Nähe von frei stehenden Pferden zu sein. Mittlerweile geht es wieder besser, weil ich es immer wieder mal gemacht habe.

Bald fange ich auch wieder an zu reiten :)

Mir hilft es, genau das zu machen, wovor ich Angst habe. Irgendwann klappts dann.

PS: falls du es nochmal probiest, bitte ohne Stuten in der Nähe. Man weiss ja nie ;)

...zur Antwort

wenn ich dir meinen geben würde, würde ich es bald bereuen,, auch wenn ich ihn so gut wie niht mehr brauche.

Melde dich doch selber an :)

und wenn du fragen hast, melde dich bei mir

...zur Antwort

Warte ab... Hatte ne Zeit lang auch Angst, mittlerweile bin ich Seelenruhig. Auch wenn das andere Pferd neben mir losrennt, kriege ich kein mulmiges Gefühl mehr (Mein ehemaliges Reitschulpferd geht gerne mal durch, wenn man unsicher ist oder wenn es sieht wie ein anderes Pferd bockt, macht es gleich mit^^). Manchmal gehts halt doch durch. Dann "einfach" parierenm sobald du es wieder unter Kontrolle hast und gut ist es ;)

Ich bin schon viele male mit einem Pferd durch die Halle geflitzt und ich hatte keine Ahnung, was ich tun sollte :D Seit ungefähr letzen (hmm was war das?) Frühling oder Sommer ist mir keines mehr durchgegangen :)

So wieso: wenn das Pfed durchgeht, ist es 100' Mal bessser, als wenn es bockt. Denn wenn es durchgeht kannst du besser mal oben bleiben als bei einem bockendem und steigendem Pferd ;)

...zur Antwort

An deiner Stelle hätte ich mir eine andere Rasse gekauft. Sie können zwar viel Gewicht ziehen, aber tragen können sie nur wenig. Das heisst, dass es sich wehrt, weil du zu schwer bist für das Pony.

Einen Isländer oder ein Camarque Pferd z.B. wäre eine bessere Wahl gewesen. Denn diese Pferde sind recht klein (so um die 140 cm +/-) und können viel Last tragen. Zudem beherrschen manche Isländer noch Pass und/oder Tölt. Das Camargue Pferd wird mit der Gardianreitweise geritten. Sie lieben die Natur und können bei jeder Witterung auf der Weide sein. Übrigens sehen sie im Winter aus wie Teddybären :))

Das kräftig und gut proportionierte Connemara-Pony, welches ein etwas kleineres Tier mit Raumgreifendem Galopp du schwungvollem und energischen Trab hat, ist auch eine gute Wahl.

Wenn man lieber Turniere reiten möchte, dann sollte man die Wahl auf ein Deutsches Reitpony setzen. Die lebhaften Tiere können aber nicht allzu schwere Leute tragen, denn es ist als Kinder- und Jugendreitpony gezüchtet.

Warum hast du ein Shetty gekauft und nicht ein anderes Pony? :))

Gruss :))

...zur Antwort

so 56 kg würde ich sagen :) heheh ich bin 2 cm kleiner, 2 kg leichter und hab die gleichen Problemzonen :)

...zur Antwort

Klar reicht mir das, aber nur weil ich ein Abendesser bin (so zwischen 16-20 Uhr fressattackengefahr xD Jaja ich und meinen heisshunger immer :P).¨

Hör "einfach" auf die Leute hier und geh zum Arzt :)

...zur Antwort
Pferde Reiten Angst

Also ich reite seit ca. Juli. Zuerst hat es spass gemacht und auf einmal habe ich Angst bekommen. Dann bin ich auch noch vom Pferd gefallen. Danach habe ich mich super gefühlt glücklich und so (bitte glaubt mir ich bin nicht irre vielleicht manchmal aber lustig irre und nicht Vollschuss irre ) Bei der nächsten Reitstunde hatte ich wieder Angst und nach 3 oder so bin ich ein zweites mal vom Pferd gefallen. Danach gings mir auch relativ gut. Bei der nächsten Reitstunde hatte ich wieder Angst. Dann war dieses Pferd krank und hatte in der darauffolgenden Stunde ein anderes (dieses war noch größer aber meine Reitlehrerin meinte es erschrickt nicht so leicht das hat mich beruigt in dieser Reitstunde hatte ich dann nicht mehr so angt) Die anderen male darauf bis jetzt hatte ich immer ein kleineres(ist auch nicht so schreckhaft was mich wieder beruigt hat) also wieder ein anderes da anfangs mein 1. Pferd immer noch krank war. Anfangs fand ichs noch ganz gut und habe von Stunde zu Stunde gehoft dass ich es wieder bekomme habe ich bis jetzt auch immer bekommen. Doch nun bekomme ich schon wieder etwas angst das fängt schon beim Fertig machen ( ab Zaumzeug draufmachen an das ist das schlimmste)an. bei meinem ersten Pferd das dann krank war hat er immer beim Zaumzeugdraufmachen gebockt.Außerdem komme ich irgendwie nicht vorran (reite immer noch an der Longe und habe nicht das gefühl das ich wirklich besser werde meine Freundinnen die gleichzeitig mit mir angefangen haben reiten schon frei)Mittlerweile habe ich schon die 17. Reitstunde ist das normal denn meine Eltern wollen mir eigentlich nicht mehr als 20 einzelreitstunden zahlen (sind sau teuer aber in die Gruppenstunde darf ich noch nicht nicht mal meine Freundinnen die etwa schon seit Reitstunden frei Reiten.

Ich weiß ich mute euch eben viel Text zu danke das ihr ihn gelesen habt und hoffe ihr könnt mir helfen

...zum Beitrag

Hey,

was verstehst du denn unter buckeln?

Also wenn man dir ein buckelndes Pferd gibt und du noch an der Longe teitest, dann stimmt also was gewaltig nicht.

Na ja, lass dich nicht unterkriegen, wechsle notfalls den Reitstall (ich wechselte bisher 2 mal, obwohl all meine Reiterfreunde blieben)

Lg

...zur Antwort

Vielleicht versteht ihr ja die Reaktion, und nochmal danke :)

...zur Antwort

ich versteh dich nicht xD du hast doch selber ne 6 jährige Tochter die l reitet und du gehst noch zur Schule. Hast du überhaupt Zeit für was anderes?' xxDD Du willst uns wohl verarschen Kind

...zur Antwort

huui deine Tochter ist aber schnell gewachsen^^ vorhin war sie 2 Jahre ^^

...zur Antwort

mhm vielleicht kann mman da Bild jetzt sehen... ooh jetzt sieht mans doch...

...zur Antwort

überfordere dich einfach nicht. Wann ist denn der Unfall passiert?

Ich habe mal auf einem Pferd geritten(das erste mal auf diesem Pferd -kein Reitschulpferd) , das mich runterwarf Ich wollte nicht mehr auf dieses Pferd steigen, aus Angst, das gleiche passiert wieder. Ich habe mich gezwungen. Hatte aber so Angst, dass sie mich nach ca 5 min wieder runterholten.

Doch ich gehe immer noch jeden Tag zu diesem Pferd. Mein Vertrauen zu ihm wächst immer mehr. Ich würde ihn sofort wieder reiten. Wenn ich könnte. Doch, er wird nicht mehr geritten. Weil er zu flink ist für die meisten....

Du musst erst wieder das verlorene "Vertrauen" wiederfinden. Nicht ganz aber. Ein bisschen musst du dich überwinden. Das ist doch überall soo ;)

Heute habe ich meinen zweiten Galoppversuch gehabt (der erste war ein sturz zum Boden). Ich habe mir gesagt: Du hast keine Angst, du bist nicht aufgeregt. Doch war ich (aber nur kurz). Dann war es schon wieder vorbbei ;) Und ich voller stolz noch halb auf dem Pferd :D

LG

...zur Antwort

Sry: Ich habe es nicht mal geschafft mehrere Galoppsprünge durchzuhalten. (landete nicht am Boden, es "bremste" zum Glück

...zur Antwort