Wie hier schon richtig gesagt wurde, sind Karneole, Achate und Bergkristall keine Edelsteine.
Gruß vom Juwelier.
Wie hier schon richtig gesagt wurde, sind Karneole, Achate und Bergkristall keine Edelsteine.
Gruß vom Juwelier.
Mit einem Prüfsäuresäureset.
Ein Magnettest ist Humbug.
Gruß vom Juwelier.
Sowas kann man auch im Internet oder in einem Juweliergeschäft kaufen.
Aber wenn du das extra anfertigen lassen willst, brauchst du nur zu einem Juwelier oder direkt zu einem Goldschmied zu gehen. Das wird natürlich teurer.
Gruß vom Juwelier.
Geh am besten zu einem Juwelier oder in eine Goldschmiede und lasse dir das anfertigen; anstatt selber rumzubasteln.
Gruß vom Juwelier.
Weissgold ist empfehlenswert, weil ewig haltbar.
Platinierte Silberringe hingegen nicht.
Gruß vom Juwelier.
Hauptsteine: Rubin und Safir.
Akzentsteine Zirkone, Diamanten oder Brillanten.
Gruß vom Juwelier.
Nein, das ist definitiv kein "kostbarer Schmuck“. Das ist unechter, billiger Modeschmuck; Wert 2€.
Gruß vom Juwelier.
Ein Diamant funkelt nicht weiß-grau, sondern in allen Spektralfarben.
Demnach wird es auch kein Diamant sein.
Gruß vom Juwelier.
Das ist ein Hersteller-Stempel; kein Goldstempel.
Zur Sicherheit kannst du das Stück ja mal mit Säure testen lassen.
Gruß vom Juwelier.
Juweliere stellen in der Regel keinen Schmuck her; das macht der Goldschmied. Ketten sowieso nicht.
Gruß vom Juwelier.
Nein, dieser Ring hat bestimmt keine Bedeutung.
Gruß vom Juwelier.
Das sieht wirklich nicht schön aus.
Einfach bei Google eingeben und suchen.
Niemand kennt deinen Geschmack das Material oder sonstiges. Im Internet findest du Tausende Ketten.
Gruß vom Juwelier.
Das symbolisiert; dass ein Kreis im Dreieck ist.
Nein; Rhodium rostet nicht. Es ist nur so, dass sich die Rhodinierung schneller abreibt; wenn du das Armband auch beim duschen und im Allgemeinen sehr oft trägst.
Gruß vom Juwelier.
Ja; das ist echtes Silber
925/1000 = Sterling-Silber.
Gruß vom Juwelier.
Nein; natürlich nicht!
Aber wenn du eine fette Entzündung und eventuelle Blutvergiftung haben willst; dann nimmst du einfach eine dicke, nicht desinfizierte Stopfnadel!
Gruß vom Juwelier.
Je nach Reinheit; Farbe; ,Karatzahl und Schliff kann man einen Edelstein bewerten. Die Karatzahl alleine reicht bei weitem nicht für eine Schätzung.
Also 30-3000 €; vielleicht sogar mehr. Du solltest damit zu einem Fachmann gehen.
Gruß vom Juwelier.
Selbst wenn sie original von Gucci ist; vielleicht 40-70 €. Die Uhr ist sehr zerkratzt; also in einem schlechten Zustand.
Die Frage ist; ob das Uhrwerk funktioniert?
Gruß vom Juwelier.
Nein. Besser Gold kaufen.
Gruß vom Juwelier.