Pizza mit Dönerfleisch
Warum die Leute davon träumen? Wäre es nicht schön wenn es allen gut geht und niemand sich sorgen machen muss?
Die Staaten sind aber auch ein schlechtes Beispiel. In einer Welt mit globalem Kapitalismus haben kleine sozialistische Staaten nur wenig Chancen.
Ich denke der Sozialismus ist nicht gescheitert, aber leider wirklich schwer umsetzbar. Das System funktioniert nur wenn wirklich niemand auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, was wieder voraussetzt das es auf globaler Ebene passiert, da sonst außeneinflüsse das System stören könnten.
Da hast du was falsch verstanden. Die Regierung sollte mehr als 50% des Bundestags für sich beanspruchen. Die restlichen Partein bilden die Opposition weniger als 50%.
Bei einer Abstimmung sollte man mehr als 50% der Stimmen bekommen damit man seinen Antrag durch bekommt. Sprich, eine Regierung mit 51% kann Gesetze beschließen, obwohl die Opposition dagegen stimmt.
Baumarkt.
Demontage -> Abbau der Industrie (Reparationsforderungen)
Demilitarisierung -> Abbau des Reichsheeres
Denazifizierung -> Zerschlagung der Nazistrukturen
Demokratisierung -> Einführung von demokratischen Strukturen in Deutschland
Dezentralisierung -> Abbau der zentral Verwaltung
Das geht quasi hin zu unserem heutigen System des Föderalismus
(Bundesregierung -> 16 Landesregierungen -> Landkreise -> Kommunen)
Demontage -> Abbau der Industrie (Reparationsforderungen)
Demilitarisierung -> Abbau des Reichsheeres
Denazifizierung -> Zerschlagung der Nazistrukturen
Demokratisierung -> Einführung von demokratischen Strukturen in Deutschland
Dezentralisierung -> Abbau der zentral Verwaltung
Das geht quasi hin zu unserem heutigen System des Föderalismus
(Bundesregierung -> 16 Landesregierungen -> Landkreise -> Kommunen)
Die 5 D‘s sollte dafür sorgen das Deutschland keinen Krieg mehr anzetteln kann, aber das der ausschlaggebendste Punkt ist dafür die Dezentralisierung. Bis Heute ist man sich so uneinig über Uneinigkeiten, das von unserer staatlichen Struktur nun wirklich keine Gefahr ausgeht. ;)
Aus eigener Erfahrung dauert das bei einer Mandelentzündung etwas. Ich weiß es ist nicht die ideale Jahreszeit, aber ein Löffel Eis lindert die Schmerzen ein wenig, aber nur wenn es wirklich schlimm wird, sonst den Hals schön warm halten.
Afro-Amerikanerin ist der richtige Begriff.
Und das ist auch keine rassistische Bezeichnung, sondern die Beschreibung einer ethnischen Gruppe, die nicht negativ konnotiert ist.
... Demnächst behauptet auch jemand Lateinamerikaner wäre eine rassistische Aussage
Nicht Verrückt machen, das geht nicht so schnell das du sofort was merken würdest ;) Vorallem kann sich deine Periode verschieben wenn du unter starker psychischer Belastung stehst. Also auch nicht in Panik geraten wenn’s nächste Woche noch nicht losgeht.
Der Schnitt im Abitur ist nicht alles. Wichtig ist das du mit deinem Abitur das machen kannst was du machen möchtest.
Spätestens nach der Ausbildung/Studium interessiert sich keiner mehr für dein Abiturschnitt, wichtig ist nur das der Schnitt reicht.
Besser ist so eine Sache.
Der I7 wird eine höhere Leistung haben.
Entscheidend ist doch, aber was du damit vor hast und ob der I3 nicht ausreichend ist. Abgesehen von den „High-End“ Games kommen aber viele Spiele mit einem I3 aus.
Schau doch einfach mal nach was die Entwickler der Games die du spielst empfehlen.
Grüße
Hey,
Zu 1. Soweit ich weiß passiert dir bei entschuldigten Fehltagen nichts. Ich glaube ab 25% Abwesenheit kann dein Lehrer eine Nachprüfung von dir verlangen, damit er dich benoten kann. (Kommt aber wahrscheinlich auch auf dein Bundesland an). Für genaue Informationen geh doch einfach zu deinem Beratungslehrer und erzähl ihm von deinem Problem.
Zu 2. Grundsätzlich erstmal zu deinem Hausarzt, der ja scheinbar schon von der Problematik weiß. Der kann dich ggf. in Therapie überweisen. Alternativ sollte deine Schule auch einen Schulpsychologen haben, dazu kannst du dann auch mehr von deinem Beratungslehrer erfahren.
Grüße
Hey Younkreativ,
Ich kann dich gut verstehen, als ich angefangen habe zu studieren bin ich damals in die gleiche Situation geraten. Man ist aufeinmal so weit weg von seinem bisher bekannten Leben. Für mich war der Anschluss schwer, die Menschen waren einfach andere, die Mentalität, die Interessen etc..
Ich hab zwar immer wieder Menschen kennen gelernt, aber über ein „Hallo“ und „Wie geht es dir?“ vor dem Seminar kam es meistens nicht hinaus. Manchmal ist es wirklich schwierig Anschluss an andere Menschen zu finden. Manchmal gibt man die Hoffnung auf und fängt an sich einzugraben und trotzdem lernt man dann rein zufällig doch jemanden kennen und aufeinmal steckt man in einem riesigem Freundeskreis. Vielleicht hat man Glück und er bleibt, vielleicht hat man Pech und er geht wieder.
Mach dir aber darüber keine Gedanken. Menschen kommen, Menschen gehen. Ich hab über meinen Weg 2-3 Freunde gefunden auf die ich mich immer verlassen kann, auch wenn wir teilweise 1-3 Wochen nichts voneinander hören.
Ich kann dir nur empfehlen immer offen auf andere Menschen zuzugehen. Ein nettes Lächeln, ein „Hallo“, ein „Wie geht es dir?“ können oft der Anfang einer tollen Freundschaft sein.
Ich hab zum Bleistift ein Hobby meiner Jugend wieder aufgegriffen und zock seit einiger Zeit wieder. Ich lern so jeden Tag die unterschiedlichsten Menschen kennen und kann viel besser Menschen einschätzen. Wenn man erstmal einen Menschen einordnen kann findet man oft auch schnell Gesprächsstoff über den man reden kann.
Dir haben hier einige Leute aufmunternde Worte da gelassen. Und obwohl du sagst du kannst es nicht, versuch es doch einfach mal bei einem mit einem „Hallo, na? ;)“ möglicherweise findest du ja so ein bisschen mehr Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen.
Grüße
Hey, ich find es sehr löblich das du in deinem jungen Alter dir schon sorgen um andere erwachsene Menschen machst.
Zuerst einmal der Mann ist studierter Pädagoge und sollte wissen was er tut. Was aber nicht immer heißt das er das auch wirklich weiß. ;)
Aus der beschriebenen Situation würde ich fast auf 8./9. Klasse tippen. Diese Klassen stecken mitten in der Pubertät und sind oft schwer zu bändigen, aber meistens ist das was ihr dort als schlimmes Verhalten empfindet Alltag für einen Lehrer.
Ich denke du hast einen guten Schritt gemacht indem du eine Kollegin darauf hingewiesen hast das der Kollege möglicherweise Probleme hat. Du kannst dir sicher sein das sie dann auch einiges in die Wege geleitet hat oder der Lehrer tatsächlich einen Plan dahinter verfolgt.
Ich würde dir empfehlen dich an den Vorschlag von Tasha zu halten und die anderen mit deinem Standpunkt vertraut zu machen. Du solltest dich aber nicht unbedingt selbst in die Schusslinie begeben.
Solltest du trotzdem noch etwas anderes unternehmen wollen, sprich doch einfach mit deinen Eltern darüber, die haben schließlich auch ein Interesse an gutem Unterrichtsklima für ihr Kind. Du kannst sie anschließend bitten bei dem Klassenlehrer oder der „Schulleitung“ anzurufen und deine bedenken zu äußern. Deine Eltern werden mehr Einsicht in die Verfahren der Schule bekommen und können dir dann deine Sorgen nehmen.
Grüße
Hallo erstmal ihr Lieben,
Um die Situation mal kurz aufzuschlüsseln:
- Du warst auf einer Party deiner großen Schwester (wahrscheinlich auch 15?)
- Ein 15 Jähriges Mädchen, das dir gefallen hat war dort
- Es gab Alkohol und Sie hat sich selbst betrunken, du hast sie nicht dazu gebracht
- Als sie betrunken warst hast du die Situation genutzt dich an sie ran zu machen
- Dann hattet ihr Sex
Im vergleich zu meinen Vorredner bin ich der Meinung das hier Eindeutig nicht genug Information gegeben sind um dem 13 Jährigen Jungen gleich eine Straftat zu unterstellen.
Macht euch bitte mal bewusst, dass ihr auch mal jung wart und Fehler gemacht habt. Mit solchen Aussagen macht ihr dem Jungen nur Angst und helft ihm kein bisschen weiter.
Für mich stellen sich hier einige Fragen:
- Wieso trinken Minderjährige Alkohol?
- Wieso gibt es bei einer solchen Party keine Aufsicht?
- Haben hier nicht vielleicht auch Erwachsene versagt?
Nun zu dir:
Du möchtest das gerne wieder in Ordnung bringen und das rechne ich dir auch hoch an, aber du solltest dir wirklich Gedanken über diese Situation machen. Wenn du es wieder „In Ordnung“ bringen willst solltest du dir zuerst Gedanken über dich selbst machen. Ich möcht dir hierzu einen denkanstoß geben und diesen auch deutlich für dich vereinfachen.
Ob hier nun eine Straftat vorliegt oder nicht, kann man geteilter Meinung sein und meine Meinung zählt da auch herzlich wenig, sondern allein die fundierte Aussage eines Juristen könnte darüber Aufschluss geben. Was ich aber sehr wohl beurteilen kann und was hier bisscher jeder, mehr oder weniger Nett, aussagen möchte/wollte ist, dass das was du getan hast moralisch höhst verwerflich ist.
Um dir das aufzuzeigen und dir ein bisschen zu helfen da selbst hinter zu kommen möchte ich dir kurz eine Aussage von einem unserer größten Ethiker darlegen.
“Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“
Nun ich glaube das ist für einen 13 Jährigen ohne Hintergrundwissen etwas schwer zu verstehen, deswegen erklär ich dir das kurz.
Grob runter gebrochen (Ja, ich knirsche auch mit den Zähnen) kann man diese Aussage auf das Sprichwort „Was du nicht willst was man dir tu, das füge keinem anderen zu.“ führen.
Mit dieser Aussage soll schlicht veranschaulicht werden, dass deine Taten immer so sein sollen, das du selbst damit leben kannst wenn jemand das mit dir tut.
Um ein kurzes Beispiel zu geben: Wenn jemand plant jemand anderen etwas zu klauen, muss er sich bewusst machen, dass er damit dafür sorgt das es moralisch vertretbar ist anderen etwas weg zu nehmen. Sprich es ist dann auch „In Ordnung“ ihn zu beklauen.
Angewendet auf diese Situation und ja es ist nun sehr vereinfacht, bedeutet es das es für dich ok wäre wenn andere dich in einer wehrlosen Situation ausnutzen. Möchtest du das? Und Möchtest du in einer Welt leben in der jeder den anderen nur ausnutzt?
Ich möchte dich aber nicht zu sehr in der Diskussion mit dir selbst beeinflussen. Nimm dir Zeit und denk darüber nach.
Du solltest dir nach diesen Gedanken einen Plan machen wie du weiter mit der Situation umgehst. Es ist nicht schlimm wenn du selbst zu der Erkenntnis kommst „Man, da hab ich aber Mist gemacht“ - ist kein Beinbruch, wir haben alle schon genug Böcke geschossen und dann vor einem Scherben Haufen gestanden. Das wichtigste ist nur das beste zu tun um die Scherben wieder zusammen zu fügen und sie nicht unters Sofa zu fegen.
Ich würde dir Vorschlagen wie folgt weiter vorzugehen:
- Besorg dir die Handynummer des Mädchen oder nimm anders mit ihr Kontakt auf
- Frag sie wie sie die Situation empfunden hat
- Entschuldige dich
- Wenn sie Zeit braucht gib ihr die Zeit, ansonsten biete ihr an sie auf einen Döner oder so etwas einzuladen. (Du hast schließlich etwas gut zu machen, dann ist das Taschengeld für den Monat halt einfach mal weg)
- Nachdem du die Situation mit dem Mädchen geklärt hast such deine Schwester auf, erzähl ihr über die Gedanken die du dir gemacht hast und gesteh auch ein das du Unsinn gemacht hast, aber du dich bei ihrer Freundin entschuldigt hast und versuchst es wieder gut zu machen.
Ich hoffe du kannst die Situation so lösen und kommst zu dem Schluss den suche in Erwachsener über diese Situation trifft.
Ich weiß, in deinem Alter ist Sex eine sehr anziehende Sache und natürlich ist das andere Geschlecht sehr interessant, aber bitte achte in Zukunft darauf das die andere Person sich in der Situation sich wohl fühlen kann und her ihrer Sinne ist.
Ich könnte jetzt noch mit dem „Sex ist etwas schönes“-BlaBla anfangen, aber das schenke ich mir. Geh verantwortungsvoll mit dem Thema um.
Achja, hier wurde ja auch noch erwähnt „Die Zeit heilt alle Wunden“, mach dir bitte bewusst das sowas immer für einen selbst gilt. Geh nicht davon aus das die Zeit die Wunden anderer auch heilt. Bewusst andere Menschen zu verletzten schafft nur Misstrauen und Ängste, die Menschen ihr leben lang verfolgen können. Ja das geht auch an meine Vorredner.
Grüße